Nähmaschine für Anfänger
Nähmaschine für Anfänger
Hallo Ihr Lieben,
ich spiele mit dem Gedanken neben dem Stricken mich auch am Nähen zu versuchen.
Könnt Ihr mir eine robuste Nähmaschine für Anfänger empfehlen? All zu teuer sollte das Gerät auch nicht sein ?
LG
ich spiele mit dem Gedanken neben dem Stricken mich auch am Nähen zu versuchen.
Könnt Ihr mir eine robuste Nähmaschine für Anfänger empfehlen? All zu teuer sollte das Gerät auch nicht sein ?
LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
- Katzenbaer
- Beiträge: 975
- Registriert: Montag 15. Mai 2017, 12:35
- Wohnort: München
Re: Nähmaschine für Anfänger
Ich bin ein wenig voreingenommen, weil ich an einer Pfaff das Nähen gelernt habe, aber vielen reicht schon so eine günstige von Aldi/Lidl.
Wenn du lieber eine Maschine einer großen Marke möchtest kann ich Brother empfehlen.
Schau mal hier bei Nähpark - die haben eine schöne Auswahl und sind sehr empfehlenswert was die Abwicklung und den Versand (und auch Garantie) angeht:
https://www.naehpark.com/naehmaschinen
Ich habe mir da eine Stickmaschine von Brother gekauft und war sehr zufrieden mit dem Ablauf. Die Maschine war auch sehr selbsterklärend, daher denke ich, dass Brother vielleicht keine schlechte Wahl ist.
Pfaff kann ich wie gesagt auch immer empfehlen, aber da ich mit den 'günstigen' Modellen keine Erfahrung hab, kann ich da sonst nicht so viel dazu sagen.
Ich selbst hab die Pfaff Select 4.0.
Was mir gerade noch einfällt: Ich hab zuletzt auch viel Gutes über die Maschinen der Firma Elna gehört, konnte allerdings bisher noch keine ausprobieren.
Vergleich am besten mal verschiedene Maschinen.
Wenn du lieber eine Maschine einer großen Marke möchtest kann ich Brother empfehlen.
Schau mal hier bei Nähpark - die haben eine schöne Auswahl und sind sehr empfehlenswert was die Abwicklung und den Versand (und auch Garantie) angeht:
https://www.naehpark.com/naehmaschinen
Ich habe mir da eine Stickmaschine von Brother gekauft und war sehr zufrieden mit dem Ablauf. Die Maschine war auch sehr selbsterklärend, daher denke ich, dass Brother vielleicht keine schlechte Wahl ist.
Pfaff kann ich wie gesagt auch immer empfehlen, aber da ich mit den 'günstigen' Modellen keine Erfahrung hab, kann ich da sonst nicht so viel dazu sagen.
Ich selbst hab die Pfaff Select 4.0.
Was mir gerade noch einfällt: Ich hab zuletzt auch viel Gutes über die Maschinen der Firma Elna gehört, konnte allerdings bisher noch keine ausprobieren.
Vergleich am besten mal verschiedene Maschinen.
Re: Nähmaschine für Anfänger
ich bin auch etwas voreingenommen und schwöre auf meine W6
Eine andere kommt mir nicht ins Haus.
Vor allem die 10 Jahre Garantie finde ich weltklasse
und natürlich auch den Preis 

Eine andere kommt mir nicht ins Haus.
Vor allem die 10 Jahre Garantie finde ich weltklasse


Mausi 04/19
Hasi 08/20
Zwillinge 09/22

Hasi 08/20
Zwillinge 09/22
Re: Nähmaschine für Anfänger
Welche W6 hast Du denn? Ich hab da auch schon nicht so tolles gelesen ?
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Nähmaschine für Anfänger
ich habe die W6 - N 1235/61Krachbum hat geschrieben:Welche W6 hast Du denn? Ich hab da auch schon nicht so tolles gelesen ?

Die Overlock-Stiche sind auch echt gut, zZ brauch ich allein aus diesem Grund keine Ovi

Mausi 04/19
Hasi 08/20
Zwillinge 09/22

Hasi 08/20
Zwillinge 09/22
Re: Nähmaschine für Anfänger
ich sehe auch gerade, sie hat überall eine Bewertung zwischen 4,5-5 Sternen 

Mausi 04/19
Hasi 08/20
Zwillinge 09/22

Hasi 08/20
Zwillinge 09/22
Re: Nähmaschine für Anfänger
Ich bin zwar noch nicht so Dabei, bzw. Noch eher am üben und aktuell auch keine Zeit so wirklich,aber ich hab eine gebrauchte janome gekauft. Genaue Nummer hab ich jetzt nicht im Kopf, aber automatische fadenverriegelung fand und abschneiden brauch man sich nicht gleich zu Beginn.
Ansonsten sind die drei genähten Nähte ganz gut geworden. Praktisch ist aber der automatische unterfadenspuler.
Bei nähpark kann man gut vergleichen und die haben auch mal ausstellungsgeräte günstiger
Ansonsten sind die drei genähten Nähte ganz gut geworden. Praktisch ist aber der automatische unterfadenspuler.
Bei nähpark kann man gut vergleichen und die haben auch mal ausstellungsgeräte günstiger
Pillenfrei 08/2014 | Hibbelig 09/15 | oh my goodness - positiv !!! 04/2017 NATÜRLICH | verlobt 03/2017 und 08/2017 vollzogen
04.01.2018 
Knirpsi-Liebe Horst-Maria und Klaus-Bärbel



Re: Nähmaschine für Anfänger
Danke für die Tips ? Ich bin jetzt den leichtesten Weg gegangen und hab mir erstmal die Maschine meiner Mama geliehen ?
Eure Hinweise sind aber brav notiert.
LG
Eure Hinweise sind aber brav notiert.
LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #113
Re: Nähmaschine für Anfänger
Hallo,
ich nutze die W6 N3300 ( https://www.w6-naehmaschinen.de/naehmas ... -exklusive" target="blank )
und ich liebe sie!
Sie macht keine Probleme, sie zickt nicht und macht genau das, was ich will.
Vorher hatte ich eine günstige gebrauchte von Ebay und da ist mit dauernd der Faden gerissen oder es hat sich einfach total vertudelt!
ich nutze die W6 N3300 ( https://www.w6-naehmaschinen.de/naehmas ... -exklusive" target="blank )
und ich liebe sie!
Sie macht keine Probleme, sie zickt nicht und macht genau das, was ich will.
Vorher hatte ich eine günstige gebrauchte von Ebay und da ist mit dauernd der Faden gerissen oder es hat sich einfach total vertudelt!
Viele Grüße, Das Schaf
- LuJoCoMaGe
- Beiträge: 42
- Registriert: Dienstag 7. Juni 2016, 21:26
Re: Nähmaschine für Anfänger
Die habe ich auch. Gibt es auch immer mal im Angebot oder als Rückläufer, so einen habe ich genommen. Habe mein Maschinchen jetzt seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden.DasSchaf hat geschrieben: ↑Mittwoch 21. März 2018, 11:02 ich nutze die W6 N3300 ( https://www.w6-naehmaschinen.de/naehmas ... -exklusive" target="blank )
und ich liebe sie!
Sie macht keine Probleme, sie zickt nicht und macht genau das, was ich will.
Vorher hatte ich eine günstige gebrauchte von Ebay und da ist mit dauernd der Faden gerissen oder es hat sich einfach total vertudelt!
Vorher hatte ich mir noch eine Brother XN-1700 gekauft. Die finde ich für den Einstieg nicht schlecht...
'03, '05, '07, '10, '13