Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Cyanistes »

Becky1007 hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 13:37 Zuletzt habe ich angefangen, Wolle selber zu färben.
Echt? Boah, das lese ich jetzt häufiger und denke immer: ja, schön, aber ich hab doch noch gar nicht alle Farben von Malabrigo und Madelinetosh ausprobiert, die ich schön finde :eh: :lol:
Benutzeravatar
schwesthi
Beiträge: 188
Registriert: Sonntag 22. Mai 2016, 14:26

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von schwesthi »

Schwesthi: war das euer erster Termin in der Kiwu? Ich finde das interessant, dass ihr auch so schnell in Richtung ICSI "gedrängt" wurdet, wie auch Madame schon berichtet hat. Ich befürchte inzwischen, dass auch mein Stiefkind so gemacht wurde.
Ja, das war der erste Termin. Da geht es gleich zur Sache. ;) Allerdings ist es auch so, dass sich bei meinem Männlein so gut wie gar nichts bewegt an Spermien. Daher nehme ich es denen nicht übel. Hatte nur auf mehr gehofft.
Wie kommt denn diese Preisspanne zustande? Ich mein, 5000 oder 10000 ist ja jetzt kein unerheblicher Unterschied...
Und ich sag es gern nochmal: Wenn nicht klar ist, warum es bisher nicht geklappt hat, dann ist doch eine ICSI auch alles andere als eine Garantie, dass es damit klappt! Und die Regel (nicht die Ausnahme!!!) bei IVF oder ICSI ist, dass es NICHT klappt, da muss man nur mal den Faden dazu hier lesen. Simo, Du musstest das ja leider auch grad erfahren
Es scheint wohl so zu sein, dass sie noch genauere Untersuchungen brauchen um einen genauen Preis zu nennen. Ich glaube, dass ein großer Anteil an die benötigten Medikamente gehen würde.

Stricken kann ich auch, aber nicht besonders gut. Es hat bisher nur für Schals, Mützen und Tücher gereicht. Einmal hab ich mich an Socken versucht und bin total verzweifelt. Meine Nähkünste sind auch noch auf einem sehr bescheidenen Stand. Ich bräuchte mal wieder mehr Zeit dafür. Wenn ich etwas stricke mache ich es aber auch so, dass ich die Sachen gerne mal mitnehme. Es hat was meditatives, auch unterwegs.

Mein persönliches Projekt zur Ablenkung ist gerade der Aufbau einer Indoor-Wurmfarm. :o
Bild
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Cyanistes »

schwesthi hat geschrieben: Freitag 25. Mai 2018, 13:46 Mein persönliches Projekt zur Ablenkung ist gerade der Aufbau einer Indoor-Wurmfarm. :o
Das klingt ja spannend! Hab ich schon mehrfach von gehört, aber da wir nen klassischen Kompost draußen haben, hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Erzähl mal! :)
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Anngscheid »

Ich meld mich auch mal wieder zu wort :lol:

Madame- immerhin 4 Folikel- und wer weiß, vielleicht passiert ja auch noch so ein Wunder wie bei Lila im ICIS Faden... ;)

Schwesti- klar wollen die Kiwus sicher auch Geld verdienen- andererseits wollen sie ja auch dass ihr zu eurem Baby bzw. Kind mit denen Kommt, sonst wärt ihr wohl kaum in die Kiwu gegangen- du weist ja Wunder gibt es immer wieder... Warum würde es eigentlich die Kosten nicht reduzieren wenn ihr verheiratet wärt bzw. warum gibt da die KK nix oder nur eine geringe Menge? Check da ehrlich nicht ganz durch- bei wem sie was bezahlt usw...

Willkommen noch an unsere neuen !

Ich bin gerade mitten im Vorbereitungsstress immer noch für unsere Hochzeit- und irgendwie nimmt es immer noch kein Ende...
Nun waren wir am Tischplan dran- nun brauchen wir doch Tischkärtchen- nuja, nun müssen wir die noch basteln- und wer darf es machen- natürlich ich... wer sonst... 8-)
So viel Kleinvieh macht auch mist sag ich euch....

Nun hat meine Cousine in 2 Wochen noch Junggesellinnenabschied- da hab ich mir grad heute vormittag noch ein Kleid gekauft- weil ich kein schwarzes hatte- so wie sie (die schwester- also auch meine Cousine und Organisatorin) sich das wünscht dass jede das anhat.... bei NKD gibt's grad welche im Sonderangebot- für 15 Euro denke ich kann man nix sagen :lol:
Und selbst naht ja bald mein ES- LH Test hab ich heute morgen total vergessen zu machen... nuja, mal sehen, nun ob wir heute Abend ein Herzchen hinkriegen- und es wäre so mega mega toll, wenn wir es mal endlich mit Höhepunkt schaffen würden... :love:
Sagtmal, kennt sich eine von euch aus, welches Mittel man gegen Stechmücken/Zikagebiet usw. einpackt bzw. kauft?
Wir fliegen doch nach unserer Hochzeit in die Flitterwochen auf die Kapverdischen Inseln- und da wird geraten noch so Mitel gegen Mücken einzupacken.... ich weiß, Zikagebiet ist wegen Kinderwunsch nicht unbedingt gut- aber mir nun auch egal- das is eben nun so... :shamebag:
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
Annämie
Beiträge: 902
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 16:01

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Annämie »

*reinschleich*

Hallo Angscheid!
Diese Website wird vom Tropeninstitut empfohlen zwecks Mücken Schutz!
Eine tolle Hochzeit und Flitterwochen für euch, hoffentlich fruchtet es bei euch bald! :flower:

https://www.tropenfit.de

*wieder rausschleich*
Bild
‘89 & ‘88 verliebt seit 2016 - hibbeln seit April 2018 :love:
leicht erhöhtes Testosteron, leichte Insulinresistenz -> seit Feb Metformin
☔️🌈„Geduld ist das Vertrauen, daß alles kommt, wenn die Zeit dafür reif ist.“☀️🍭
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Anngscheid »

Annämie hat geschrieben: Samstag 26. Mai 2018, 11:58 *reinschleich*

Hallo Angscheid!
Diese Website wird vom Tropeninstitut empfohlen zwecks Mücken Schutz!
Eine tolle Hochzeit und Flitterwochen für euch, hoffentlich fruchtet es bei euch bald! :flower:

https://www.tropenfit.de

*wieder rausschleich*
Danke Annämie- sehr lieb von dir :)
Flitterwochen kommen zwar ja erst Ende Juni, aber trotzdem muss ich ja alles schon vorher einkaufen/organisieren bevor ich unter Druck komme... ;)
Wäre schon schön, wenns nun endlich mal klappen würde... :love: :shamebag:
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
kelly1412
Beiträge: 632
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:35

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von kelly1412 »

Anngscheid, ich kann Nobite empfehlen, hat in Thailand und auf den Kapverden sehr gut geholfen, hatten keinen Stich. Von denen gibt es auch eine Sensitiv Version die auch für Schwangere geeignet ist, falls es bis dahin klappt ;)
Bild
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Anngscheid »

Kelly, Danke für den Tip!
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
schwesthi
Beiträge: 188
Registriert: Sonntag 22. Mai 2016, 14:26

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von schwesthi »

Das klingt ja spannend! Hab ich schon mehrfach von gehört, aber da wir nen klassischen Kompost draußen haben, hab ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Erzähl mal!
Den Kompost hab ich leider nicht. Daher bin ich auf dieses Projekt gestoßen. Wenn man Wurmkiste oder Wurmfarm googelt findet man schon einiges. Angeblich geruchlos verwerten die Kompostwürmer die Küchenabfälle zu tollem Hummus. Natürlich geht nicht alles rein. Die Tiere sind Rohkostveganer. Aber ich finde den Gedanken so toll, aus den Abfällen noch etwas sinnvolles zu machen. Die Teile, die es zu kaufen gibt, sind schon nicht so günstig. Nach vielen Überlegungen haben wir eine Holzkiste selber gebaut. Nun ist sie gerade mal eine Woche in Betrieb und ich kann noch nicht viel sagen.
Schwesti- klar wollen die Kiwus sicher auch Geld verdienen- andererseits wollen sie ja auch dass ihr zu eurem Baby bzw. Kind mit denen Kommt, sonst wärt ihr wohl kaum in die Kiwu gegangen- du weist ja Wunder gibt es immer wieder... Warum würde es eigentlich die Kosten nicht reduzieren wenn ihr verheiratet wärt bzw. warum gibt da die KK nix oder nur eine geringe Menge? Check da ehrlich nicht ganz durch- bei wem sie was bezahlt usw...
Wir haben ja das Problem, dass wir gemischt versichert sind. Und ich privat und nicht Verursacherin, daher zahlen die nix. Wenn wir verheiratet wären würde die Beihilfe bei mir die Hälfte für drei Versuche zahlen. Allerdings würde die Kiwu mehr berechnen als bei reinen Selbstzahlern. Also unterm Strich ähnlicher Preis.

Anngscheid, ich hoffe, dass die Vorbereitungen nicht nur mit Stress verbunden sind, sondern auch mit ganz viel Spaß. Es tut mir leid, dass ihr weiterhin nicht mit den Herzchen weiterkommt. Wahrscheinlich ist das auch so ein Selbstläufer, wenn man sich unter Druck setzt. War das immer schon so oder nur die letzten Jahre? Ich wünsche euch sehr, dass es bald klappt.

Madame, es tut mir leid, dass es nun doch wohl auf ne IVF oder ICSI hinauslaufen wird. Aber immerhin scheint ja die Ursachenforschung etwas vorangekommen zu sein. Was müsstet ihr denn dazuzahlen?

Schade, dass das Wochenende schon wieder fast vorbei ist. *seufz*
Bild
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Anngscheid »

schwesthi hat geschrieben: Sonntag 27. Mai 2018, 11:54 Anngscheid, ich hoffe, dass die Vorbereitungen nicht nur mit Stress verbunden sind, sondern auch mit ganz viel Spaß. Es tut mir leid, dass ihr weiterhin nicht mit den Herzchen weiterkommt. Wahrscheinlich ist das auch so ein Selbstläufer, wenn man sich unter Druck setzt. War das immer schon so oder nur die letzten Jahre? Ich wünsche euch sehr, dass es bald klappt.
Schwesti, mit dem Druck könnte schon sein, könnte aber auch von den Tabletten kommen die mein bald Mann ja wegen seiner "Psyche-Bipolaren Störung" nehmen muss... zumindest steht das auch in den Nebenwirkungen drin....
Komischerweise kam das erst die letzten Jahre. Ich meine letztes Jahr mal im Juli hat es mal "richtig" geklappt gehabt" aber seither eben nicht... und ehrlich ist das total frustrierend....
Hab ihn mal gebeten nochmal mit seiner Psychologin deswegen zu reden, vielleicht hat sie ja eine Idee wie dieses "Problem" behoben werden kann. Ich hoffe, er tut das dann auch......

Bei euch ist es schon auch verzwickt... echt so doof, dass es so eine Konstellation mit den KK und kosten ist...

Ich wünsche euch allen einen guten Wochenstart! Ich darf heute arbeiten und hab dann 3 Tage frei- dafür darf ich dann ab Freitag wieder arbeiten :lol:
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Antworten