Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
schwesthi
Beiträge: 188
Registriert: Sonntag 22. Mai 2016, 14:26

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von schwesthi »

Guten Abend ihr Lieben,
ich mach auch mal kurz "Piep". Momentan war so viel los, dass ich es kaum geschafft habe hier reinzuschauen. Ich bin nun in den 21.ÜZ gestartet.

Vivu, dir wünsche ich noch eine schöne, entspannte Schwangerschaft.

Kiwi, schön von dir zu hören. Ich bin gespannt ob etwas festgestellt wird. Versuch dir nicht zu viele Gedanken zu machen was man hätte untersuchen können, müssen etc. Du scheinst ja jetzt in guten Händen zu sein.

Ansonsten drücke ich weiter fleißig die Däumchen, vor allem für Quasimodo und Christina. :thumbup:

Liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
kelly1412
Beiträge: 632
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:35

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von kelly1412 »

Kiwi, wie geht es dir denn? Bei dir wird es ja jetzt spannend :D

Schön wieder von dir zu hören Schwesthi, tut mir leid dass du neustarten musstest.
Bild
nigri1983
Beiträge: 4430
Registriert: Sonntag 14. Februar 2016, 11:10

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von nigri1983 »

Hallo ihr lieben,
melde mich nach einigen anstrengenden Wochen auch mal kurz.

Vivu, wie schön zu lesen. Herzlichen Glückwunsch!! Und all jene, die ich verpasst habe, wünsche ich das selbige.

Quasi, ich drücke dir ganz dolle die Daumen!

Kiwi, bei dir wird jetzt die Gerinnung getestet? Gerinnungsstörungen können vom fehlenden Herzschlag bis längere Unterversorgung in habituellen Aborten enden.

So, ich muss mal noch etwas blättern und melde mich sicher später (wenn Baby mich lässt)
BildEndlich vollständig-mit unseren 2 Wundern (Junior: 7Jahre und unserem Baby: 5 1/2 Monate) an der Hand und unseren kleinen * 09/16 (9.SSW),*11/16 (4+0), * 01/17 (4+0),*04/17 (4+6), *05/17 (4+0) im Herzen.

Bild
Benutzeravatar
Minky
Beiträge: 2699
Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 11:41

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Minky »

*reinschleich*
Hallo zusammen :) ich lese ja immer mal bei euch mit und drücke allen die Daumen 🍀 verzeiht mir meine Neugier, aber wisst ihr was von Chichi? Wie geht's ihr?
Habt alle noch einen schönen Abend :flower:
*rausschleich*
Mausi 04/19 💕
Hasi 08/20 💕
Zwillinge 09/22 💙❤️
Benutzeravatar
kelly1412
Beiträge: 632
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:35

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von kelly1412 »

Guten Morgen, hab heute an HL14 negativ getestet und setz jetzt das Progesteron ab. Wieder nichts geworden :(
Das finde ich echt doof am Progesteron, dass ich testen muss, weil ohne absetzen die Mens nicht kommt.

Wie geht es euch so, irgendwo muss doch noch ein positiver Test rausspringen :flower:
Bild
Benutzeravatar
Cornella
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 13:52

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Cornella »

Ich habe heute Morgen diesen Zyklus für gelaufen erklärt. Irgendwann zwischen Freitag und gestern war mein ES und wir sind nicht dazu gekommen, mich zu bestäuben. Also die Zeit bis zur Mens genießen und dann auf ein neues :thumbup:

Chichi ist hauptsächlich in der WhatsApp Gruppe unterwegs. Ihr geht's soweit ganz gut.

Alle anderen warten auf NMT um endlich testen zu können (soweit ich weiß)
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Benutzeravatar
kelly1412
Beiträge: 632
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:35

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von kelly1412 »

Schade Cornella, dass das Timing nicht so geklappt hat. Aber dann kannst du diesen Zyklus ganz entspannt angehen, tut ja auch mal gut.

Hier ist es so ruhig geworden...
Quasi, Christina, wie geht es euch?
Bild
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von Anngscheid »

Kelly, das stimmt, dass es hier sehr ruhig geworden ist, sind alle nun in der Whatsappgruppe?

Christina, wie sieht es eigentlich bei dir aus, wann musst du zum BT?
Quasimodo, dir drück ich fest die Daumen!

Kelly, war dein Test wieder negativ bzw. hast du nochmal getestet?

Total off Topic, aber die Sorge muss ich mir glaub nun endlich mal vom "Leib schreiben".Leider gibt es nun echt große Sorgen um meinen Papa, der gestern Abend endlich nach langem hin und her zum Hausarzt ist.
Er hatte seit gut 1. Woche immer mehr Wasser in den Füßen, das war nun sogar schon höher wie die Kniegelenke.
Mit seinem Heuschnupfen hat er total zu kämpfen, das war schon ewig nicht mehr soooo schlimm wie dieses Jahr, wurde ja schon Hyposensibilisiert usw... auf jeden Fall hat er auch wohl laut meiner Mutter die letzten Tage immer schwerer geatmet und kam überhaupt kaum mehr in Gang.... nuja, sehr starkes Übergewicht hat er wo er auch vor kurzem beim Hausarzt war wegen seinen ganzen Blutwerten und auch seinem Blutdruck. Nun wurde er gestern ans EKG angeschlossen, etwas auffällig, so dass er gleich weiter ins KKH geschickt wurde, da war dann der Verdacht auf Vorderwandinfarkt im Raum gestanden. Er musste auf Intensiv die Nacht verbringen, wurde gleich angeschlossen an die üblichen Apparate, nun checken sie ihn durch, bekommt Blutdrucksenkende Mittel, Entwässernde Mittel- und mal sehen was passiert.
Ich sag euch ich glaub das war nun wirklich ein art Warnschuss für ihn... anderst kann man es nicht mehr ausdrücken.... der Hausarzt hat eben vor kurzem schon gemeint, wenn er so weitermacht, bekommt er es mit Lunge, Herz und auch weiter mit den Gelenken zu tun (beide Hüften wurden ja schon operiert), er sollte auf jeden fall sehr auf seine Ernährung achten und auch abnehmen... ich muss ehrlich sagen, die letzten Jahre hat er auch massiv zugenommen. Er war nie der schlankeste- aber übertreiben bzw. so gehen lassen sollte er sich halt nicht... nun wird es denke ich erst mal heißen, weniger Essen- bzw. auch vorallem Kohlenhydrate und auch den Wein und das Bier abstufen. Also Diät dass er mal Kilos runterbringt und vorallem auch Bewegung (die hat er ja grundsätzlich zu wenig).... mal sehen wie nun der Plan der Ärzte aussieht....
Heute bekommt er auf jeden fall weitere Untersuchungen und ich hoffe, dass er es nun kapiert hat, dass er so nicht weitermachen kann...
Vorallem sein Vater (mein opa) hatte ja 2x einen Hinterwandinfarkt... da sollte er sich vielleicht mal dran erinnern, dass damit nicht zu Spaßen ist...

Ich warte grad jeden Tag auf meine Mens- sonst gibt's nichts neues, immer noch das übliche mit den Herzchen und dem Höhepunkt... :roll:

Ich wünsche allen noch einen ganz sonnigen Tag!
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
simo16
Beiträge: 934
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 06:21
Wohnort: München

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von simo16 »

Hallo Ihr Lieben,

ich entschuldige mich gleichmal, dass ich mich so lange hier nicht gemeldet habe. War so selten am PC und am Handy ist das immer so umständlich. Ich habe aber immer wieder mitgelesen.

Kelly, das tut mir leid, dass du negativ getestet hast. Darf ich nochmal fragen, ob du stimuliert hast?

anngscheid, oje, das tut mir sehr leid mit deinem Papa. Kann ihn da deine Mama untersützen? Ist ja immer noch so leicht das abnehmen. :(

me, ich hatte gestern meine 1. PU, bei der 4 EZ entnommen wurden. Heute habe ich erfahren, dass 1 EZ unreif war, 2 von den 3 konten befruchtet werden. Am Samstag soll der TF sein. Ich hoffe so sehr, dass es zumindest eine Kämpfereizelle schafft bis Samstag. :(
Bild
Ich ´83, alles in Ordnung
Er `73, SG nicht in Ordnung
1. ICSI Mai 2018
2. ICSI Juni/Juli 2018
3. ICSI August/September 2018 :love: Unser Kampfkrümel hat sich festgebissen
Bild
Benutzeravatar
kelly1412
Beiträge: 632
Registriert: Freitag 17. Februar 2017, 18:35

Re: Langzeit-Hibbeln - gemeinsam halten wir durch!

Beitrag von kelly1412 »

Ohjee Anngscheid, das tut mir leid mit deinem Papa, ich hoffe dass er den "Schuss vor den Bug" ernst nimmt und es schafft seinen Lebensstil umzustellen, ist ja nicht so einfach leider.

Simo, das sind bestimmt zwei Kämpfereier, ich drück ganz doll die Daumen!

Ich hab nicht stimuliert, aber trotzdem den ES ca. eine
Woche früher gehabt als sonst (19 statt 26), liegt vielleicht am Progesteron das ich in der HL nehme? Hab nicht nochmal getestet, an HL 14 sollte ein Frühtest aussagekräftig sein. Nach absetzen des Progesterons dauert es auch immer recht lange bis die Mens kommt, daher werte ich das auch nicht als Zeichen. Wenn jetzt bis zum Wochenende nichts kommt teste ich vielleicht noch mal, mache mir aber keine Hoffnung.
Bild
Antworten