Oh man, hier gibt es immer ne Zeit, in der gar nichts passiert und dann kommt es wieder schlag auf schlag!
Nigri, erst mal noch herzlichen Glückwunsch zum kleinen Räubertöchterlein! Ich wünsche euch eine ganz schöne Eingewöhnungszeit
rstchk, toll dass es eingeschlagen hat! Eine entspannte Kugelzeit
Chichi, ah wie romantisch

Und dann so spontan! Das war bestimmt der längste Weg zur Arbeit, den du je hattest.
Bibabina und
Vivu, ich drücke die Daumen für fett positive Tests!
Lee_tana, wir waren im September in Thailand. Ich hatte es vorher gelesen, dass es Zika dort schon mal gab, aber recht selten. Wir haben uns dann mit einem Moskitonetz, das wir jeden Abend in den Unterkünften aufgehängt haben, und jede Menge antibrumm eingedeckt. Das hat gut gewirkt, doch leider nutzen diese fiesen Viecher jedes Fleckchen aus, das man nicht eingesprüht hat: zwischen den Beinen, am Po unter der Unterwäsche, an den Füßen, nachdem man durch flaches Wasser gelaufen ist... Am Ende hatten wir schon einige Stiche, aber wir hatten beide keinerlei Krankheitssymptome, sodass wir auf einen Test verzichtet haben.
SilvaHu hat geschrieben:
Hermine Schön, von dir zu hören! Ich freue mich, dass deine Schwangerschaft unauffällig verläuft

Wie läuft das Schreiben? Bin gerade am Theorieteil. Quadrupol-Ionenfallen. Ich hatte schon wieder vergessen, wie ätzend die Theorie dahinter ist
Valentinstag ist bei uns nichts besonderes. Mein Mann kocht im Moment sowieso fast täglich, damit ich mich aufs Schreiben konzentrieren kann. Er ist sowieso viel romantischer als ich und überrascht mich regelmäßig mit Kleinigkeiten. Gestern war ich super zickig und schlecht drauf. Da hat er unser Hochzeitslied rein gemacht und mit mir getanzt (Lindy Hop) um mich aufzuheitern

Ich hab ihn gar nicht verdient

Das Schreiben musste ich nach wenigen Seiten erst mal pausieren. Ich musste einen Vortrag halten, den ich vorbereiten musste. Und bei diesem hat mein Vertretungsprof. festgestellt, dass da ein Ergebnis dabei war, dem wir bisher nicht so einen großen Wert zugeschrieben haben und er wollte das jetzt veröffentlichen. Seitdem schreibe ich am Paper. Da er mir seitdem wir das abstract zusammen verfasst haben, keine Rückmeldung mehr gegeben hat, mache ich alles so ziemlich allein

Jetzt ist die erste Version aber fast fertig und dann kann es weiter mit der Arbeit gehen. Geschadet hat das paper jetzt aber auch nicht, weil ich wirklich viel hilfreiche Literatur gefunden habe und das Materialsystem jetzt schon zum größten Teil ausgewertet habe. Muss ich nur im entsprechenden Kapitel etwas weiter ausführen.
Und bei dir? Du legst ja ein ganz schönes Tempo vor
Ich lasse mich jetzt leider auch durch die Schwangerschaft etwas ablenken. Ständig fallen mir andere Dinge ein, die gerade mal unbedingt recherchiert werden müssen
