Hibbelhühner 2018

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Annämie
Beiträge: 902
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2017, 16:01

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Annämie »

@Beatles: Nee, ich will ja nicht zwingend Metformin wenn ich keine Insulinresistenz habe. Dann will ich aber weitere Diagnostik! Kann ja so nicht weitergehen!
Ich soll mich an meinem nächsten ersten Zyklustag melden um einen Termin zur Blutentnahme in der frühen Follikelphase zu machen. Da soll PCO und Insulinresistenz abgeklärt werden. Das ist auch eigentlich einfach so ins Blaue... das war die Idee von meinem Doc, weil ich erwähnt habe, dass wir in nächster Zukunft unseren KiWu in Angriff nehmen wollen und wie gesagt ich nehme einfach alles mit was ich kriegen kann an Diagnostik. Damit es wenn los gehibbelt wird schnellstmöglich klappt. :)
Ich habe sonst Hashimoto, nehme LT 125, Werte sind damit im Bilderbuch Bereich. Sogar Grenze zur ÜF aber mit weniger LT ging es mir nicht gut. Da ist jetzt alles tutti.
Spannung steigt!

Schönen Abend euch allen! :flower:
Bild
‘89 & ‘88 verliebt seit 2016 - hibbeln seit April 2018 :love:
leicht erhöhtes Testosteron, leichte Insulinresistenz -> seit Feb Metformin
☔️🌈„Geduld ist das Vertrauen, daß alles kommt, wenn die Zeit dafür reif ist.“☀️🍭
Benutzeravatar
SchmiddyHH
Beiträge: 430
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2017, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von SchmiddyHH »

kabo3141 hat geschrieben:
SchmiddyHH hat geschrieben:Es ist nun aber komplett Falsch! Selbst wenn der Doc es schon sagt, das die Klammern richtig sitzen, muss meins doch stimmen... Zudem soll man nicht niedrige werte klammern in der Hochlage wenn keine störfaktoren vorlagen... Das war aber der Fall - Ergo ist das klammern wieder richtig. Es ist komplett nach Ärztliher Rücksprache RICHTIG so wie es ist.
Nur weil er Arzt ist, wird eine falsche Aussage nicht richtiger. So nun hab ich es auch von meiner zweiten Frauenärztin bestätigt bekommen. DEINE AUSSAGE IST FALSCH!!!

1.) Weder in Hochlage, noch in Tieflage werden niedrige Werte geklammert. Von mir aus kannst es so haben

Es gibt keine Störfaktoren, die die Temperatur nach unten stören, das ergibt physiologisch keinen Sinn, da man die Basaltemperatur messen will. Sprich, die Grundtemperatur des Körpers = die niedrigste Temperatur im absoluten Ruhezustand. Alle körperlichen Vorgänge (Verdauung, da spätes Essen, Alkoholabbau etc.) erhöhen diese Temperatur. Das ist auch bei deinem Körper der Fall. tja, dann bin ich wohl was sonderbares... denn jedes störendes Ereignis hat meine Werte nach Unten gestört. Erweitere bitte Deinen Horizont auf - Jeder Zyklus (personenbedingt) ist anders!

Aber: was vorkommen kann: wenn man sonst immer eher später misst und dann plötzlich 2h früher, dann kann sein, dass man im "normalen Fall" nicht die Basaltemperatur misst, sondern eine Temperatur, die vllt. 0.1°C drüber liegt (weil der Kreislauf schon langsam hochfährt o.ä.). Das wäre nur am Wochenende möglich, sonst generelle Messzeit 6 Uhr
In dem Fall kann die Temperatur nach unten "gestört" sein, weil man nun die (niedrigere) "echte" Basaltemperatur misst. Wobei genau genommen alle anderen Werte gestört sind. Was i.d.R. nicht schlimm ist, solange die Störung gleichmäßig ist (also man z.B. jeden Tag einen Wert misst, der in etwa 0.1°C über der Basaltemperatur liegt).
Da dies aber leider pure Raterei ist und nur schwerlich verifiziert werden dann, klammert man auch in dem Falle keine niedrigen Werte!

2.) Deine ehM ist nicht am 23.12., das geben die Werte schlicht nicht her, weder AR1, noch AR2 greifen. Die ganzen niedrigeren Werte danach machen doch deutlich, dass die ehM da nicht gewesen sein kann.

Weil das hier angesprochen wurde: nein, die niedrigeren Werte danach können auch nicht durch das Östrogenhoch in der 2. ZH erklärt werden.
Dieses Hoch (und damit die typischen Temperaturabsacker, wie sie bei manchen in der 2. ZH zu beobachten sind) kommt daher, dass der Gelbkörper nebst Progesteron auch Östrogen produziert, so dass das Östrogen mehrere Tage nach dem ES nochmal ansteigt. Dein ES war aber zu spät um diese Absacker nach dem 23.12. zu erklären.

3.) Dein Ovu war am 22.12. nicht positiv, sondern bei 80% (wie auch immer du die Zahl bestimmt hast). Der positive Ovu war am 23.12, der ES findet 24-48h nach dem positivem Ovu statt. Begreif es doch endlich das er in der Zeit am 22.12. von 21:30 bis 23.12. stattgefunden hat. Es ist ÄRZTLICH BESTÄTIGT!!!! Nun raff es doch endlich

4.) Dein ES war dem LH-Test entsprechend erst nach dem 23.12. FALSCH! In der Nacht vom 22.12. auf dem 23.12.

5.) Gemäß dieser Tabelle auf diesem Wissensteil (https://www.mynfp.de/wahrscheinlichkeit-schwangerschaft" target="blank), ist es hingegen eine Rarität, wenn der ES erst nach der ehM kommt.
Bild
Somit kann man eine ehM am 23.12. quasi ausschließen! <-- Nicht auszuschließen, denn der Ovu war am Abend um 21:30 bereits beinahe wieder weiß... ERGO - Hat der ES in der Zeit vom 22.12. 21:30 bis ca. 21:30 Uhr am 23.12. Stattgefunden.

6.) Siehe Bild: die ehM ist nicht der Tag des ES. Die ehM kann durchaus auch 3-4 Tage später sein und ist nur in seltenen Fällen am Tag des ES.
Der war bei dir vermutlich am 24.12. (vllt. auch am späten 23.12. oder erst am 25.12., genau wird man es niemals wissen), somit hast du an ES+10 positiv getestet, was sich mit den Erfahrungen hier im Forum deckt, dass Frühtests in der Regel zwischen ES+9 und ES+11 erstmals anschlagen. UND WIEDER FALSCH! Laut Ärztlicher !Und hier sind schon 2 Ärzte dran.... Bin ich am 04.01. bereits SSW 3+5 bzw. ES+12, also 1. bin ich nicht Dumm und kann rechnen... Dabei brauch man hierbei nicht Rechnen nur am Kalender abzählen... HEUTE (08.01.18) bei ES+16 (SSW 4+2) Bestätigt durch 2. Arzt

7.) Eine spätere ehM heißt inbesondere nicht, dass der Embryo deswegen weniger weit entwickelt sein müsste oder so. Wichtiger ist hier, wann die Befruchtung und anschließende Einnistung stattfand, was komplett unabhängig von der ehM ist.
Ich habe das Gefühl, dass du dich deswegen so sehr gegen die Bestimmung der richtigen ehM sträubst, weil du denkst, dass man dadurch den Embryo zurückstufen würde. Das ist nicht der Fall! Und wieder eine Aussage die totaler quatsch ist! Mal ernsthaft gefragt - Bist Du ein gelernter langjährig praktizierender Arzt? Ja oder Nein - Ganz im Ernst - Blutwerte, Monitoring, Ovus usw... Bestätigen meine Aussagen - Dann akzeptier es einfach mal, dass nicht jeder Mensch nach DEINEM BESCHEIDENEM SCHEMA F FUNKTIONIERT

Zum Abschluss:
Ja, deine Kurve ist fies zum auswerten. Ich bin auch absolut kein Freund oraler Messungen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die niedrigen Werte nach dem 23.12. z.B. daher kamen, dass du mit offenem Mund gemessen hast, was schonmal passiert, v.a. wenn man beim messen wegdöst.
Generell sind oral gemessene Werte sehr viel störanfälliger.

Deine "wahre" ehM wird man wohl nicht rausfinden. Regelkonform wäre diese erst am 29.12., was sehr spät wäre, da der ES sich doch recht sicher auf den Zeitraum vom 23.12.-25.12. eingrenzen lässt. Ich wiederhole mich noch einmal sehr gerne für dich - ES BESTÄTIGT zum 23.12.

Würde man den 23.12. klammern, wäre der 27.12. die ehM, was zumindest etwas wahrscheinlicher ist. Es kommt nicht so selten vor, dass die ehM erst 3 Tage nach dem ES ist. Vor allem ist das immer noch einiges wahrscheinlicher, als eine ehM vor dem ES.

Vielleicht sind auch alle drei Werte vom 21.12.-23.12. gestört, ohne dass dieser Störfaktor bekannt ist. In dem Falle wäre der 25.12. die ehM, was perfekt passen würde zu einem ES am 24.12. (und auch zu einem ES am 23.12.).
Allerdings ist das halt geraten und eine solche Auswertung somit gepfuscht. Aber ehrlich gesagt deutlich weniger gepfuscht, als die aktuelle Auswertung mit der ehM am 23.12.
DU NERVST MICH SCHON ECHT NUN DAMIT -AKZEPTIERE QUERGESCHOSSENES AUCH - es ist nicht alles nur schwarz und weiß
Bild
83 81 (heirat 08/17) hibbeln auf erstes Wunder seit 10/12
2013 2015 2018 je ein Sternchen
24.06.18 Test Positiv 28.02.2019 Rebecca Rosalie
09.10.19 Test Positiv 16.06.2020
BildBild
Benutzeravatar
Chichi2407
Beiträge: 843
Registriert: Sonntag 13. November 2016, 21:08
Wohnort: Hannover

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Chichi2407 »

Tröste dich, bei mir stört kurzes Schlafen z. B. die Werte nach unten. Klammern tue ich sie nicht ich vermerke es nur. Dass es sonst kein Basalwert ist schließe ich aus da ich sehr früh (05:20) messe. Wenn ich mal später schlafen gehe ist mein Wert niedriger anstatt höher z. B. um Silvester/Neujahr. Keine Ahnung aber ist halt so :D Nicht jeder Mensch ist gleich. Nicht jeder passt in ein Schema und das ist auch gut so. Sonst ist es doch langweilig ;)
Liebe Grüße, Sandra :flower: Bild Ich *1996, mit Schatz *1982 :love: und Hündchen *2016 :love: - KiWu seit 06/2015 - pillenfrei seit 11/2015 - verheiratet 06/2018 - leichte Schilddrüsenunterfunktion - warten auf Familienzuwachs :love: derzeit ÜZ 40
Benutzeravatar
SchmiddyHH
Beiträge: 430
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2017, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von SchmiddyHH »

Chichi2407 hat geschrieben:Tröste dich, bei mir stört kurzes Schlafen z. B. die Werte nach unten. Klammern tue ich sie nicht ich vermerke es nur. Dass es sonst kein Basalwert ist schließe ich aus da ich sehr früh (05:20) messe. Wenn ich mal später schlafen gehe ist mein Wert niedriger anstatt höher z. B. um Silvester/Neujahr. Keine Ahnung aber ist halt so :D Nicht jeder Mensch ist gleich. Nicht jeder passt in ein Schema und das ist auch gut so. Sonst ist es doch langweilig ;)
Danke Chichi, genau das will ich damit ja sagen! Aber Kabo scheint es ja nicht zu akzeptieren...
Chichi2407 hat geschrieben:Nicht jeder Mensch ist gleich. Nicht jeder passt in ein Schema und das ist auch gut so. Sonst ist es doch langweilig ;)
GANZ GENAU!
Bild
83 81 (heirat 08/17) hibbeln auf erstes Wunder seit 10/12
2013 2015 2018 je ein Sternchen
24.06.18 Test Positiv 28.02.2019 Rebecca Rosalie
09.10.19 Test Positiv 16.06.2020
BildBild
vivu
Beiträge: 420
Registriert: Freitag 25. November 2016, 01:12

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von vivu »

So da jetzt hoffentlich alles geklärt ist, haben wir uns alle wieder lieb? :/ :nono: :flower:
Bild
Seit Dezember '18 sind wir endlich zu Dritt
PCO ohne IR - Im 4.Metforminzyklus hat es geklappt
Benutzeravatar
tari.elansa
Beiträge: 104
Registriert: Mittwoch 4. Januar 2017, 18:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von tari.elansa »

Ich will mich eigentlich nicht in die Diskussion reinhängen, aber so langsam, glaub ich, muss mal jemand Streitschlichter spielen und ich hab grad einen Moment :lol:

Ich finde es schade, dass es nun so unsachlich und persönlich wird. Das hier ist eigentlich ein Forum - und das gilt für diesen Faden ganz besonders - in dem es darum geht, sich gegenseitig zu unterstützen. Klar, sollte immer auch ein gewisser Raum für sachliche Diskussionen sein, aber Streit und persönliche Angriffe gehören hier meiner Meinung nach einfach nicht her. Es wäre also schön, wenn wir diese Harmonie irgendwie wiederherstellen könnten. ;)

@Schmiddy: Kabo ging es, meinem Verständnis nach, einfach nur um die Methode, also die NFP-Regeln und nicht darum, wann genau der Eisprung war oder wie weit du nun datiert bist. Auch wenn manche Gynäkologen im besten Falle die symptothermale Methode kennen, ist das meiner Erfahrung nach oft abstrakt und nicht auf die Regeln bezogen. Dazu haben deine Ärzte ja offenbar ohnehin keine Aussage getroffen, sondern nur dazu, wann vermutlich grob der Eisprung stattgefunden hat. Die Datierung ist ja leider nicht ganz verlässlich, daher wird man ja auch in der Schwangerschaft oft mal vor- oder zurückdatiert. (Skurrilerweise manchmal sogar weiter zurück, als der erfolgversprechende Sex manchmal stattgefunden hat. :lol: Also auch da herrscht Flexibilität.) Und wie und wo du nun in deiner Schwangerschaftskurve klammerst, ändert natürlich nicht den Tag der Befruchtung. Es ändert nur die für andere sichtbare Methodik. Und selbst wenn man dann im Extremfall die Kurve gar nicht hätte auswerten können, bleibt es natürlich eine Schwangerschaftskurve. Das Ergebnis hieße ja dann auch lediglich "nicht auswertbar" und nicht "kein Eisprung stattgefunden". Je nach Werten ist es eben mal dichter am ES oder weiter weg.

@kabo: So ehrenvoll deine Absichten auch sein mögen und so schön ich deine Erläuterungen auch fand und die Mühe, die du dir gemacht hast, Schmiddy hat ja nun die Klammern rausgenommen und das Ziel ist erreicht. Das weiter auszudiskutieren, ist nur noch unnötig, denke ich. Gerade wenn es um die NFP-Lernerinnen geht, sollten die auch die nötige Reflexionsfähigkeit haben, zu erkennen, dass Schwangerschaftskurven eben authentisches Material von Anwenderinnen sind, die dementsprechend immer kritisch betrachtet werden müssen. Natürlich ist es gut, sich gegenseitig zu beraten, Tipps zu geben, auf evtl. Fehler aufmerksam zu machen, aber ganz ausmerzen wird man die ohnehin nicht können. So viel Eigenverantwortung, das Beispiel- und Lehrmaterial von ungeprüften Anwenderkurven unterscheiden können zu müssen, muss jeder Frau selbst zuzutrauen sein, die die Methode zur Verhütung nutzen will.

Soo... mehr vermittelnde Worte habe ich gerade nicht auf Lager. Vielleicht hat es geholfen, vielleicht auch nicht. Ich hoffe aber in jedem Fall, dass ihr das Kriegsbeil begraben könnt. :flower:
Bild
Ich (30) & Er (32) ♥ verheiratet ♥ Mit Sternchen Julian (8+4) im Herzen
Benutzeravatar
Chichi2407
Beiträge: 843
Registriert: Sonntag 13. November 2016, 21:08
Wohnort: Hannover

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Chichi2407 »

Danke tari :flower: Das unterschreibe ich so.
Liebe Grüße, Sandra :flower: Bild Ich *1996, mit Schatz *1982 :love: und Hündchen *2016 :love: - KiWu seit 06/2015 - pillenfrei seit 11/2015 - verheiratet 06/2018 - leichte Schilddrüsenunterfunktion - warten auf Familienzuwachs :love: derzeit ÜZ 40
Benutzeravatar
Cornella
Beiträge: 1584
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 13:52

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Cornella »

Alter Verwalter, was is'n hier los!!! :shock:
Da ist man einmal kurz weg und dann geht's rund :wtf:

Danke tari für's Schlichter spielen :love:
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Benutzeravatar
Jale
Beiträge: 536
Registriert: Donnerstag 14. April 2016, 08:46

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von Jale »

Cornella hat geschrieben:Alter Verwalter, was is'n hier los!!! :shock:
Da ist man einmal kurz weg und dann geht's rund :wtf:

Danke tari für's Schlichter spielen :love:
Das hab ich eben auch gedacht...
Seit bitte wieder nett zu einander. Nicht, dass die neuen Hühner gleich verschreckt werden, wenn sie das lesen *wegduck*
Er('91) & ich('90) - verliebt seit 01/11 - Pillenfrei seit 04/16 ~ hibbeln seit 07/17 auf unser erstes Wunder
- seit 10/19 stolze Mama eines echten Wunders - du bleibst, so lange es deine Kraft und dein Kampfgeist es zulassen! -T13-Liebe ❤️
Benutzeravatar
SchmiddyHH
Beiträge: 430
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2017, 14:44
Wohnort: Hamburg

Re: Hibbelhühner 2018

Beitrag von SchmiddyHH »

Guten Morgen,

ich habe alles soweit verstanden! Schon als Kabo es mir schrieb ;-) Aber es ist halt nicht immer alles nur schwarz und weiß... Und ich habe mit meiner FÄ 45 min gespräch gehabt. Sie ist NFPlerin und kennt das ganze min. genauso wie Kabo, falls nicht noch besser. Ich kann den Zweifel beim Doc aus der kiwu gerne akzeptieren, aber bei meiner Frauenärztin die mit dem ganzen tag täglich am Hut hat wage ich zu bezweifeln, dass es falsch ist...

So das war auch mein letztes wort dazu... Bin ehrlich total genervt davon... Und ich kann auch verstehen wenn so die eine oder andere es auch ist. aber so ist das eben bei Meinungsverschiedenheiten ;-) Ohne es nun lächerlich zu meinen - Kabo, das meine ich nun ganz aufrichtig und ehrlich, vielen Dank für Deine Ausführung!

Für mich gehts heute nochmal zur FÄ Blut auswerten und Mutterpass ausfüllen lassen... Nach wochenlangem suchen hab ich ihn endlich wieder gefunden... Das muss Karma sein... An dem Ort wo wir gesucht haben, hatten wir vor Wochen schonmal gesucht und nichts gefunden... Doch vorgestern ohne lange zu suchen - gleich gefunden... Hatte immer gesagt, weil ich ihn nicht fand, Dann wenn ich schwanger werden soll oder bin, werde ich das Teil finden... So war es nun auch- Schon kurios
Bild
83 81 (heirat 08/17) hibbeln auf erstes Wunder seit 10/12
2013 2015 2018 je ein Sternchen
24.06.18 Test Positiv 28.02.2019 Rebecca Rosalie
09.10.19 Test Positiv 16.06.2020
BildBild
Antworten