Kostenübernahme bei IUI

Krankheiten und ungünstige Umstände, die euch belasten
Antworten
schlumpfine82
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 06:57

Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von schlumpfine82 »

Hallo zusammen!

Wir hatten unsere erste IUI.
Diese wurde im Spontanzyklus durchgeführt. Ohne Medikamente vorher nur am Tag der IUI.
Danach musste ich 6 Tage später wieder hin zur Spritze. Bei Dr Apotheke zahlte ich 77 Euro.

Nun war die IUI erfolgreich. Jetzt soll ich 2x die Woche eine Spritze bekommen
Die Medikamente dafür waren 117 Euro

Nun würde ich gerne wissen, ob der 50% Anteil schon abgezogen wurde. Und ob es die Chance gibt die Fahrkosten auch erstattet zu bekommen

Wir sind gesetzlich versichert bei verschiedenen kk's.

Kann mir jemand weiterhelfen?
L. geb. am 13.2.2014 wünscht sich ein Geschwisterchen


Bild
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von Cyanistes »

Hey Schlumpfine,

erstmal herzlichen Glückwunsch, dass es direkt geklappt hat! Das ist ja super!!! Da es ja das Geschwisterchen ist, darf ich mal fragen, ob Du weißt, warum es beim zweiten Mal Anlauf brauchte? Oder war das beim ersten Mal auch so?
Eine IUI wäre nämlich das, was wir auch versuchen würden, wenn es mit dem Geschwisterchen sonst nicht klappt. Mein Mann hatte wenige Monate nach der Geburt unserer Tochter eine Chemotherapie und es kann eben sein, dass wir deshalb für das Geschwisterchen nachhelfen müssen.

Was die Kostenübernahme betrifft: ich würd die Rechnung einfach an die Krankenkasse schicken und um Erstattung bitten. Manchmal sind das gar keine so wirklich festgeschriebenen Richtlinien, sondern Einzelfallentscheidungen. Ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert!

Alles Gute für die Schwangerschaft :flower:
schlumpfine82
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 06:57

Re: Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von schlumpfine82 »

Hi!
Ich hab grad nicht soviel Zeit will dir aber trotzdem antworten
Also beim 1. Hat es 10 Monate gedauert wovon 6 Monate nötig waren damit mein Zyklus sich nach der Pille eingependelt hat.
Beim 2. Jetzt 20 Monate
Eingeschränktes Spermiogramm und Gelbkörperschwäche

Das ist die Kurzfassung :D
L. geb. am 13.2.2014 wünscht sich ein Geschwisterchen


Bild
Benutzeravatar
Melarasa
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 6. Oktober 2017, 16:06

Re: Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von Melarasa »

Hallo Schlumpfine,
hast du ein Kassenrezept (rot) bekommen und befand sich ein Hinweis auf § 27a SGB V darauf? Dann kannst du davon ausgehen, dass die 50% abgezogen sind. Wenn du allerdings ein grünes oder blaues Rezept bekommen hast, kannst du nur fragen ob es trotzdem erstattungsfähig ist.
Liebe Grüße und alles Gute weiterhin! :flower:
~ohne Kurve~
Er 38 & Ich 34 basteln seit 07/16 am ersten Kind...
* 03/17 MA mit AS 10. SSW
02/18 - 1. IUI mit Stimu - neg.
04/18 - 2. IUI - neg.
* 04/19 in der 6. SSW
08/20 IVF geplant
schlumpfine82
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 06:57

Re: Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von schlumpfine82 »

Hallo!

Ich habe ein weißes Rezept bekommen :|
L. geb. am 13.2.2014 wünscht sich ein Geschwisterchen


Bild
Benutzeravatar
Melarasa
Beiträge: 89
Registriert: Freitag 6. Oktober 2017, 16:06

Re: Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von Melarasa »

Stimmt, weiß gibts auch, ist also auch ein Privatrezept.
Das Behandlungszentrum sollte dir eigentlich erklären, warum es deine Medis nicht auf Kassenrezept ausgibt, weil das summiert sich dann ja sehr ordentlich.
Ach und wegen Fahrkosten kann ich dir leider auch keine Hoffnung machen. Gesetzlich sind ambulante Fahrten so gut wie ausgeschlossen, wenn man nicht gerade eine Schwerbehinderung oder Pflegestufe hat.
Allerdings, fragen kostet nichts ;)
~ohne Kurve~
Er 38 & Ich 34 basteln seit 07/16 am ersten Kind...
* 03/17 MA mit AS 10. SSW
02/18 - 1. IUI mit Stimu - neg.
04/18 - 2. IUI - neg.
* 04/19 in der 6. SSW
08/20 IVF geplant
Frepa
Beiträge: 1423
Registriert: Montag 4. Juli 2016, 02:39

Re: Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von Frepa »

Die Fahrtkosten und kosten für Arztbehandlungen etc. kann man doch in der Steuererklärung absetzen, oder nicht?
Seit 2016 warten auf das große Wunder (w88+m81)... mit Hashimoto, Insulinresistenz und PCO als Begleiter. - 1. IVF wg. OHSS abgebrochen // 1. Kryo ⭐ 6. Woche // Unser natürliches Wunder im Bauch. ET 07/24 :love:
schlumpfine82
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 06:57

Re: Kostenübernahme bei IUI

Beitrag von schlumpfine82 »

Ich habe heute in der Klinik gefragt und die meisten, dass ja die Spritzen, die ich gerade nehme, der Erhaltung der Schwangerschaft dienen. Die IUI ist ja abgeschlossen und ich wurde nicht stimuliert.
Somit sind diese Kosten tatsächlich privat zu zahlen. Aber sie haben mir eine Bescheinigung mitgegeben, die ich bei der KK einreichen soll worin steht, dass ich durch meine Gelbkörperschwäche diese Medikamente auf den Empfehlung nehmen soll. Sie meinten ich soll es einfach mal versuchen.

Ja klar, die Fahrtkosten kann ich im Rahmen unserer Steuererklärung angeben als außergewöhnliche Belastung (ich arbeite beim StB). Aber damit sich diese Kosten auswirken, müssen wir über die zumutbare Belastung kommen und das ist meist schwierig
L. geb. am 13.2.2014 wünscht sich ein Geschwisterchen


Bild
Antworten