hat jemand von euch schon einmal Chlormadinon wegen eines GH-Mangels genommen?
Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe schon immer eine wahnsinnig starke Periode, sodass mich auf diesem Gebiet eigentlich nicht mehr viel schocken kann, aber letztes Mal wollte das Blut überhaupt nicht mehr aufhören zu laufen (im wahrsten Sinn des Wortes). Ich musste mir dann die großen Inkontinenzeinlagen kaufen, sonst hätte ich das Badezimmer überhaupt nicht mehr verlassen können. Natürlich war mein Kreislauf im Keller und ich habe fast eine Woche gebraucht, um mich davon zu erholen. Deshalb war ich nun doch bei der FÄ und habe ihr davon berichtet. Ich mache seit fast 2 Jahren NFP und mir ist auch schon vor längerer Zeit aufgefallen, dass mein Zyklus nicht ganz optimal ist:
- Mein ES kommt regelmäßig, die 1. höhere Messung ist immer an ZT 17 oder 18.
- Danach folgen aber meistens nur 9-11 Tage HL, wobei ich immer schon 2 Tage vor der Periode Schmierblutungen bekomme. "Richtige" HL-Tage habe ich also meist nur 9.
- ich habe generell leider eine sehr unreine Haut (schon seit der Pubertät), in der 2. Zyklushälfte und während der Periode wird es immer schlimmer und entwickelt sich zur Akne.
- ich habe sehr starken Haarwuchs (allerdings überall, also auch auf dem Kopf

Nachde organisch zum Glück alles in bester Ordnung ist, meinte meine FÄ, dass die Ursache hormonell bedingt sein muss.
Sie sagte, man müsse versuchen, meine Periode abzuschwächen, weil ich einfach zu viel Blut verliere. Insgesamt habe ich einen Mangel an GH. Deshalb soll ich jetzt an ZT 10-12 Chlormadinon nehmen. Sie hat gemeint, sie wisse allerdings nicht, wie sich das auf die Kurve auswirke, aber es wäre momentan die einzige Möglichkeit, auf meine Periode Einfluss zu nehmen. Mönchspeffer habe ich dieses Jahr schon 8 Monate lang genommen, hat nicht geholfen.
Hat das jemand von euch schon mal genommen? Was ist mit der Kurve passiert? Und hat es sich wirklich auf die Stärke der Periode ausgewirkt?