Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beiner
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
SummerBreeze, ich lade die Bilder immer hier hoch http://picr.de/
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
Auch wenn es lästig ist, ich muss euch meine Mädels vorstellen
Ich bin ja so verliebt
Die Lady Daphne (oder Baumgal) vom Bauern

Die Delilah (oder Lillimaus) aus dem Tierschutz

Die Niya (oder weißer Bomber) aus dem Tierschutz


Ich bin ja so verliebt

Die Lady Daphne (oder Baumgal) vom Bauern

Die Delilah (oder Lillimaus) aus dem Tierschutz

Die Niya (oder weißer Bomber) aus dem Tierschutz

Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
Wenn wir hier schon über unsere 4beiner schreiben........
Komm ich doch auch mal dazu. In unserer Wohnung leben ein BKH-Kater(11) und eine Siam-Katze(10). Beides Sommerbalkongänger. Da der Balkon im Winter zum Vogelhausquartier umgebaut wird
bzw live Katzenkino
Dazu haben wir noch bis heute nachmittag 3 Degudamen. Nur leider musste ich mich heute von Flöckchen verabschieden.
ich hasse es. Ich hasse nichts so sehr im Leben wie Tiere gehen zu lassen. Ich bin da emotional schlimmer als bei Menschen. Vielleicht geht es hier ja jemand ähnlich.
Mein Flöckchen wäre im Januar 7Jahre alt geworden. Sie musste aber nicht lange leiden, es ging ihr vor zwei Tagen noch gut. Gestern hat es leicht angefangen das sie rum lag und heute ist sie nur noch getorkelt und war total apatisch. Als ich das gesehen habe, habe ich erstmal im Geschäft bescheid gegeben das ich heute nicht komm und danach beim TA angerufen. Tja, und dann gab es keinen anderen Weg mehr. Ich bin kein Mensch der Tiere lange beim leiden zuschaut, eine Aufbauspritze hätte ihr leiden nur verlängert.
Nun noch zu allen anderen.......ich find es klasse was ihr alle so schreibt.
Die Bilder meiner Miezen lade ich bei Gelegenheit mal hoch. Nun muss ich erstmal damit klar kommen das ich wieder einen Degu weniger habe

Komm ich doch auch mal dazu. In unserer Wohnung leben ein BKH-Kater(11) und eine Siam-Katze(10). Beides Sommerbalkongänger. Da der Balkon im Winter zum Vogelhausquartier umgebaut wird


Dazu haben wir noch bis heute nachmittag 3 Degudamen. Nur leider musste ich mich heute von Flöckchen verabschieden.



Mein Flöckchen wäre im Januar 7Jahre alt geworden. Sie musste aber nicht lange leiden, es ging ihr vor zwei Tagen noch gut. Gestern hat es leicht angefangen das sie rum lag und heute ist sie nur noch getorkelt und war total apatisch. Als ich das gesehen habe, habe ich erstmal im Geschäft bescheid gegeben das ich heute nicht komm und danach beim TA angerufen. Tja, und dann gab es keinen anderen Weg mehr. Ich bin kein Mensch der Tiere lange beim leiden zuschaut, eine Aufbauspritze hätte ihr leiden nur verlängert.
Nun noch zu allen anderen.......ich find es klasse was ihr alle so schreibt.
Die Bilder meiner Miezen lade ich bei Gelegenheit mal hoch. Nun muss ich erstmal damit klar kommen das ich wieder einen Degu weniger habe


Und was wir machen, wenns nicht klappt, das sehen wir dann, wenn`s nicht klappt. Das klappt immer.
16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
Quincy, mir tut das leid mit deiner Degudame. Für mich ist der Verlust eines Tieres auch immer schlimmer gewesen als der Verlust eines Menschen. Könnte natürlich auch daran liegen, dass ich nicht so der Menschenfreund bin
Was machst du denn mit deinem Balkon? Und für wen? Für die Wildvögel?

Was machst du denn mit deinem Balkon? Und für wen? Für die Wildvögel?
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
Danke Cornella für deine lieben Worte
Und ich bin froh das es mir in dieser Situation nicht allein so geht. Bin wohl auch nicht so ein Menschenfreund
Ich stelle immer so gegen Mitte/Ende Oktober mein maxi Vogelhäuschen raus. Das steht dann da bis ca. März/April. Und in dieser Zeit haben die Katzen Balkonverbot. Jepp für die Wildvögel, es wird von Spatzen und Meisen sehr gut besucht. Ab und an verirrt sich auch ne Taube und pickt das was auf dem Boden rumliegt. Ist hier zwar verboten Tauben zu füttern, aber was soll ich dagegen machen? Alle 30min zusammenkehren?
dieses Jahr hab ichs nach langer Zeit wieder mit Meisenknödel versucht. Im Moment wird er angenommen. Und ich glaub ich brauch wieder normales Futter, es scheint ihnen dieses Jahr besonders zu schmecken.
Für mich gibt es nix schöneres wie den kleinen Pippmatzen beim Bauch vollschlingen zuzusehen. Und die Katzen finden es natürlich auch klasse. Anfangs hat es die Vögel noch gejuckt, mittlerweile kommen sie auch wenn Mieze am Fenster sitzt.

Und ich bin froh das es mir in dieser Situation nicht allein so geht. Bin wohl auch nicht so ein Menschenfreund

Ich stelle immer so gegen Mitte/Ende Oktober mein maxi Vogelhäuschen raus. Das steht dann da bis ca. März/April. Und in dieser Zeit haben die Katzen Balkonverbot. Jepp für die Wildvögel, es wird von Spatzen und Meisen sehr gut besucht. Ab und an verirrt sich auch ne Taube und pickt das was auf dem Boden rumliegt. Ist hier zwar verboten Tauben zu füttern, aber was soll ich dagegen machen? Alle 30min zusammenkehren?


Für mich gibt es nix schöneres wie den kleinen Pippmatzen beim Bauch vollschlingen zuzusehen. Und die Katzen finden es natürlich auch klasse. Anfangs hat es die Vögel noch gejuckt, mittlerweile kommen sie auch wenn Mieze am Fenster sitzt.
Und was wir machen, wenns nicht klappt, das sehen wir dann, wenn`s nicht klappt. Das klappt immer.
16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
Das ist ja lieb von dir, dass du für die Vögelchen extra ein Haus aufstellst
Ich hab kürzlich gelesen, dass sich die Vögel bei den Meisenknödeln im Netz verfangen können und dann sterben. Weiß aber nicht, ob da was dran ist. Zumindest bei mir war das noch nie der Fall
Die Piepmätze sind ja wirklich entzückend zu beobachten im Winter. Irgendwie kommen sie mir immer vor, als hätten sie zu viel Kaffee getrunken, so wie die herumhüpfen.
Ja, das mit den Tauben ist bei uns in der Stadt auch so ein Thema. Es gibt zwar ein Futterverbot, aber wirklich was tun will keiner. Du kannst die Tiere ja nicht verhungern lassen.
Ich hab Vögel im allgemeinen sehr gern - aber vor Tauben grausts mich auch ein bisschen. Trotzdem tun sie mir leid, wenn die ganzen Verschläge verbaut werden, füttern verboten ist und dann zum Teil sogar Gift ausgelegt wird von manchen Menschen.
Ich muss sie ja nicht lieben, aber ich muss ihnen auch nicht absichtlich Schaden.
Zuerst fest domestizieren, damit man sie als Brieftauben brauchen kann und wenn man sie nicht mehr braucht, werden sie einem lästig. Typisch Mensch

Ich hab kürzlich gelesen, dass sich die Vögel bei den Meisenknödeln im Netz verfangen können und dann sterben. Weiß aber nicht, ob da was dran ist. Zumindest bei mir war das noch nie der Fall

Die Piepmätze sind ja wirklich entzückend zu beobachten im Winter. Irgendwie kommen sie mir immer vor, als hätten sie zu viel Kaffee getrunken, so wie die herumhüpfen.
Ja, das mit den Tauben ist bei uns in der Stadt auch so ein Thema. Es gibt zwar ein Futterverbot, aber wirklich was tun will keiner. Du kannst die Tiere ja nicht verhungern lassen.
Ich hab Vögel im allgemeinen sehr gern - aber vor Tauben grausts mich auch ein bisschen. Trotzdem tun sie mir leid, wenn die ganzen Verschläge verbaut werden, füttern verboten ist und dann zum Teil sogar Gift ausgelegt wird von manchen Menschen.
Ich muss sie ja nicht lieben, aber ich muss ihnen auch nicht absichtlich Schaden.
Zuerst fest domestizieren, damit man sie als Brieftauben brauchen kann und wenn man sie nicht mehr braucht, werden sie einem lästig. Typisch Mensch

Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1046
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
@Cornella:
Danke! Ich hoffe, es hat jetzt geklappt:
Meine Red Bees beim Futtern:

Im anderen Becken leben Taiwan Bees und "Mischlinge" (die blauen und schwarz-blauen Garnelen finde ich besonders hübsch, aber leider haben sie sich nicht durchgesetzt und aktuell sind es hauptsächlich Red Bees und Black Bees [schwarz-weiß gestreift]):

@Quincy:
Das tut mir sehr leid mit deiner Degudame
Ich finde den Verlust eines geliebten Tieres auch sehr schmerzhaft. Nachdem unsere Hundedame vor einigen Jahren mit ca. 14 Jahren eingeschläfert werden musste, wollte ich erst einmal gar kein Haustier mehr, zu dem ich so eine Bindung aufbaue...
Danke! Ich hoffe, es hat jetzt geklappt:
Meine Red Bees beim Futtern:

Im anderen Becken leben Taiwan Bees und "Mischlinge" (die blauen und schwarz-blauen Garnelen finde ich besonders hübsch, aber leider haben sie sich nicht durchgesetzt und aktuell sind es hauptsächlich Red Bees und Black Bees [schwarz-weiß gestreift]):

@Quincy:
Das tut mir sehr leid mit deiner Degudame

Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
@Quincy:
Oh nein, es tut mir so leid, dass Du Deine Degudame gehen lassen musstest. Mir geht der Verlust eines geliebten Tieres auch immer sehr nahe. Vor drei Jahren starb unsere Familienkatze im stolzen Alter von 17 Jahren und es war echt schwer zu begreifen, dass sie auf einmal nicht mehr da ist. Und eigentlich ist es egal, wie alt sie waren, es ist jedes Mal schlimm. Alles Gute für Dich!
Ach und wie schön, dass Du im Winter an die Vögelchen denkst. Sind denn da welche dabei, die jedes Jahr wiederkommen?
@SummerBreeze:
Ui, Deine Garnelen sind ja hübsch! Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass sie so bunt sein könnten und vor meinem geistigen Auge eher diese durchsichtigen Ostsee-Garnelen gesehen
Echt tolle Tierchen!
@Cornella:
Ich finde es überhaupt nicht lästig, mir die Katzen anderer Leute anzugucken
Deine drei gefallen mir wirklich gut, auch wenn natürlich die Farbe eher wenig über den Charakter des Tieres aussagt. Ich bin da ganz bei Dir und kann es auch nicht verstehen, wenn Leute ein Tier nur nach dem Äußeren aussuchen. Die inneren Werte zählen doch ebenso! Aber vielleicht bin ich da auch eine Ausnahme, weil ich jede Mieze die mir begegnet, zu mir locken und bestaunen muss. Mit dem Anfassen halte ich mich eher zurück, hier gibt es noch Tollwut und viele Straßenkatzen haben Flöhe oder andere Parasiten …
Na wenn hier alle ihre Tierchen zeigen, werde ich auch mal ein paar Fotos heraussuchen. Besonders mein Kater ist sehr fotogen und posiert gerne, während das Katzenmädchen mit ihrem schwarz-weißen Gesicht doch eher schwer fotografisch einzufangen ist.
Oh nein, es tut mir so leid, dass Du Deine Degudame gehen lassen musstest. Mir geht der Verlust eines geliebten Tieres auch immer sehr nahe. Vor drei Jahren starb unsere Familienkatze im stolzen Alter von 17 Jahren und es war echt schwer zu begreifen, dass sie auf einmal nicht mehr da ist. Und eigentlich ist es egal, wie alt sie waren, es ist jedes Mal schlimm. Alles Gute für Dich!

Ach und wie schön, dass Du im Winter an die Vögelchen denkst. Sind denn da welche dabei, die jedes Jahr wiederkommen?
@SummerBreeze:
Ui, Deine Garnelen sind ja hübsch! Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass sie so bunt sein könnten und vor meinem geistigen Auge eher diese durchsichtigen Ostsee-Garnelen gesehen

@Cornella:
Ich finde es überhaupt nicht lästig, mir die Katzen anderer Leute anzugucken

Na wenn hier alle ihre Tierchen zeigen, werde ich auch mal ein paar Fotos heraussuchen. Besonders mein Kater ist sehr fotogen und posiert gerne, während das Katzenmädchen mit ihrem schwarz-weißen Gesicht doch eher schwer fotografisch einzufangen ist.
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
pisang, du hast natürlich recht
Das Aussehen sagt nichts über den Charakter. Aber würde ich die drei beschreiben müssen, würde es den Rahmen sprengen. Vor allem lerne ich jetzt nach Jahren noch immer neue Charakterzüge kennen, die mir nie aufgefallen sind (oder die einfach neu sind
)
Du bist nicht allein
Wenn ich eine Katze sehe: "Hallo du Hübsche! Na wer bist du denn? So eine liebe bist du! Ja so eine Süße!"

Wo wohnst du eigentlich? Wenn ich richtig verstanden habe, nicht in unseren Breitengraden?


Du bist nicht allein



Wo wohnst du eigentlich? Wenn ich richtig verstanden habe, nicht in unseren Breitengraden?
Hibellig seit August 2015 und derzeit in ÜZ 50 für das erste Kind
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
1. IVF 05/2019 - Negativ
2. ICSI 08/2019 - abgebrochen
1. Kryo 09/2019 - *
2. Kryo 11/2019 - negativ
3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Re: Tierische Mitbewohner - alles über andere 2- und 4-Beine
Huhu, und ein herzliches Dankeschön für all die lieben Worte
Die restlichen beiden Degudamen arrangieren sich zur Zeit einigermaßen miteinander, hoffe das bleibt so. Nur kommt langsam auch die Frage nach dem "wie geht es weiter" auf. Degus sollen auf keinen Fall alleine leben. Daher ist eben die Frage, versuche ich dann die letzte Dame zu Vergesellschaften oder ich versuche eine passende Gruppe zu finden damit sie dort bleiben kann. Das sind meine momentanen Fragen im Kopf. Wenn der Tag X da ist, kann ich nicht ewig rum machen und überlegen, da muss ich so schnell wie möglich handeln.
Es ist halt ein pro und contra. Einerseits will ich wieder Degus haben, weil die Kleinen einfach goldig sind. Andererseits, kann ich mich dank den Katzen nicht so um sie kümmern wie ich gerne würde. Ich kann nicht mal abends den Käfig aufmachen und mit denen kuscheln. Habe mir auch schon überlegt das ich die Katzen dann einfach des Wohnzimmers verweise und mich dann um meine Degus kümmere. Nur das Ihr noch versteht warum ich mir Gedanken mache. Eine der Degudamen ist seit ca. einem Jahr krank. Sie hat Atemprobleme und der TA findet nix was man behandeln kann. Da die Kleine aber frisst, im Laufrad rumfetzt und bei einer Rangelei nicht zimperlich ist, sehe ich keinen Grund zur Sorge. Manchmal hat sie auch einen schlechten Tag, wo ich dann schon grübel ob es ihr gut geht und am nächten Tag ist sie wieder die Alte.
Die Bilder sind einfach klasse, sowohl von den Miezen als auch von den Krabben. Mein Partner hätte auch gerne Krabben, aber ein Aqua ist halt nur schön wenn es eine gewisse Größe hat. Find ich jetzt. Ich hatte früher ein 180l Becken. Da war schön viel Platz da.
Ich hoffe ich schaffs am WE mal paar Bilder von meinen Miezen hier hochzuladen.
Ansonsten wünsche ich Euch allen ein tolles Wochenende.


Die restlichen beiden Degudamen arrangieren sich zur Zeit einigermaßen miteinander, hoffe das bleibt so. Nur kommt langsam auch die Frage nach dem "wie geht es weiter" auf. Degus sollen auf keinen Fall alleine leben. Daher ist eben die Frage, versuche ich dann die letzte Dame zu Vergesellschaften oder ich versuche eine passende Gruppe zu finden damit sie dort bleiben kann. Das sind meine momentanen Fragen im Kopf. Wenn der Tag X da ist, kann ich nicht ewig rum machen und überlegen, da muss ich so schnell wie möglich handeln.
Es ist halt ein pro und contra. Einerseits will ich wieder Degus haben, weil die Kleinen einfach goldig sind. Andererseits, kann ich mich dank den Katzen nicht so um sie kümmern wie ich gerne würde. Ich kann nicht mal abends den Käfig aufmachen und mit denen kuscheln. Habe mir auch schon überlegt das ich die Katzen dann einfach des Wohnzimmers verweise und mich dann um meine Degus kümmere. Nur das Ihr noch versteht warum ich mir Gedanken mache. Eine der Degudamen ist seit ca. einem Jahr krank. Sie hat Atemprobleme und der TA findet nix was man behandeln kann. Da die Kleine aber frisst, im Laufrad rumfetzt und bei einer Rangelei nicht zimperlich ist, sehe ich keinen Grund zur Sorge. Manchmal hat sie auch einen schlechten Tag, wo ich dann schon grübel ob es ihr gut geht und am nächten Tag ist sie wieder die Alte.

Die Bilder sind einfach klasse, sowohl von den Miezen als auch von den Krabben. Mein Partner hätte auch gerne Krabben, aber ein Aqua ist halt nur schön wenn es eine gewisse Größe hat. Find ich jetzt. Ich hatte früher ein 180l Becken. Da war schön viel Platz da.
Ich hoffe ich schaffs am WE mal paar Bilder von meinen Miezen hier hochzuladen.
Ansonsten wünsche ich Euch allen ein tolles Wochenende.

Und was wir machen, wenns nicht klappt, das sehen wir dann, wenn`s nicht klappt. Das klappt immer.
16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben