Das kenn ich so zum Glück nicht. Eher dieses Vollgas auf einen zu rennen, wenn man aufm Sofa sitzt und dann an einem vorbei fliegen. Und dieser Blick von denen dann immer
Hachja, Haustierchen sind scho was feines
Und was wir machen, wenns nicht klappt, das sehen wir dann, wenn`s nicht klappt. Das klappt immer.
16.07.2017 letzte Pille 17.07.2017 Start in ein hormonfreies Leben
Ich bin so schon so aufgeregt. Ich werde morgen meinen ersten eigenen Kratzbaum basteln
Eine meiner drei "zarten" ist ein Mischling und hat 6,5 kg. Wenn die mit Schwung und Anlauf kommt, hält dem kein Kratzbaum stand. Also wird morgen ein eigener gebastelt mit einer Granit-Bodenplatte (70 kg) und Fichten- und Birken-Vollholz mit Eisen-Winkeln.
Ich bin ja schon so aufgeregt
Hibellig seit August 2015 undderzeitin ÜZ 50für das erste Kind 1. IVF 05/2019 - Negativ 2. ICSI 08/2019 - abgebrochen 1. Kryo 09/2019 - * 2. Kryo 11/2019 - negativ 3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da
Aber ja. Ich war mal eine Weile mit einem Mann zusammen, und als wir gegenüber seinen Eltern erwähnten, dass bei uns eine Katze einzieht, hat sein Vater sich sehr aufgeregt, wollte das aber nicht weiter begründen. Mein Ex auch so ??? und ich habe ihn dann darüber aufgeklärt, dass gerade in der älteren Generation noch die Regel galt: Frauen mit Katzen haben selten Kinder
D_ hat über 25 Jahre durchgehend erfolgreich mit nfp verhütet
Wow Cornella, der ist ja mal richtig schön geworden Finde solche Heimwerkerprojekte toll!
Wir sind auch gerade am planen für eine Art "Einbaukasterl" im Bad wo dann auch die Waschmaschiene drunter steht und Wäschekörbe eingeschoben werden können...
Ist nur die Frage wann wir da mal zur Durchführung kommen
Das Klischee mit den "Katzen-Frauen" kenne ich auch muss dann in meinem Fall dann aber wohl auf Hunde erweitert werden
Danke Quincy und ToBi
Ja, den hab ich (fast) alleine gebaut. Ein Bekannter war so nett und hat mir die Granitplatte durchgebohrt. Ich hatte leider nicht das richtige Werkzeug.
Mittlerweile sind auch alle Steher mit Sisal umwickelt (das war wohl die schlimmste Arbeit an dem ganzen Ding )
In Produktion werd ich nicht gehen. Da ist mir das mit dem Sisal zu anstrengend
ToBi, auf Vögelchen müsste man das dann auch ausweiten. Mein Mann hat schon fast zugestimmt, einen Greifer nach Hause zu holen. Ich muss ihn jetzt nur noch davon überzeugen, dass ein Adler KEIN Anfängervogel ist und wir wohl besser mit einem Falken oder einem Habicht anfangen
Hibellig seit August 2015 undderzeitin ÜZ 50für das erste Kind 1. IVF 05/2019 - Negativ 2. ICSI 08/2019 - abgebrochen 1. Kryo 09/2019 - * 2. Kryo 11/2019 - negativ 3. Kryo 02/2020 - positiv - und endlich da