Och menno, Sharik, ich kann dich so gut verstehen. Nimm es dir das nächste Mal doch einfach raus, nicht zu so einem Termin zu kommen. Finde, man hat so oft das Gefühl, man müsste gegen diese Gedanken ankämpfen. Die Starke sein, drüber stehen ... Aber nein, das müssen wir nicht. Es ist in so einer Situation okay, dich so zu fühlen.

Und es ist nun mal so: Wenn alle über ihre SS und Babys reden, ist man nun mal außen vor. Was soll man da zum Gepräch beitragen?
Ich meide solche Situationen inzwischen, wenn mir danach ist. Und meinen Freundinnen habe ich offen gesagt, dass ich sie lieber einzeln treffe, weil es schwer für mich ist, in der Gruppe die einzige ohne Kind zu sein. Und sie geben es ja auch zu, es geht zwangsläufig dann zu 90% um ihre Kinder. Weil sie ja grad alle daheim sind. Auch wenn nach 10 Minuten immer gesagt wird: Hach, wir müssen nicht die ganze Zeit über die Kinder reden. Wie geht es dir denn so?" Dann sag ich einen Satz und dann macht eines der Kinder wieder was. Und das wars auch schon mit der Unterhaltung.
Und nein, du bist kein Versager

Du weißt nicht, was das Leben den anderen, die jetzt glücklich ihre Bäuche streicheln, noch für Prüfungen bereithält. Eines Tages wirst du deinen Bauch auch glücklich streicheln. Vielleicht etwas später als die anderen. Aber unsere Erfolgssträhne wird auch noch kommen!
Was macht dich so sicher, dass es nicht geklappt hat? Bei mir war es der Zyklus, bei dem ich mir 100 Prozent sicher war, dass es nicht geklappt hat der, wo ich einen Tag später positiv getestet habe. Drücke weiter die Daumen ...
Me:
Bin auch schon wieder dabei, für den Zyklus schwarz zu malen, dabei ist erst HLT 4. Aber da ich im Sternchenzyklus an HLT schon deutliches BS hatte, meine ich jetzt natürlich, das müsse im nächsten Glückszyklus auch so sein. Auch wenn ich weiß, dass jede SS andere Symptome hat. Trotzdem. Man wird wunderlich, je länger man hibbelt. Die Unbefangenheit ist halt einfach nicht mehr da.