Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
calui83
Beiträge: 1324
Registriert: Donnerstag 2. Juli 2015, 23:28

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von calui83 »

Mein Kleiner hat sich gestern ne Platzwunde an der Stirn zugezogen. ? Musste zum Glück nicht genäht werden, aber wurde mit Klammerpflastern geklebt. Bin mal gespannt, ob das dann schon die erste Narbe ist.

@ Arbeit
Ich arbeite wieder seit der Kleine 4 Monate alt ist. Allerdings nur 10 Stunden die Woche. Bis vor 2 Monaten hab ich ausschließlich im Home Office gearbeitet, wenn der Kleine geschlafen hat. Jetzt geht er einmal die Woche nachmittags zu seiner Tante und seinem Cousin (3 Monate jünger). Fremdbetreuung kann ich mir absolut nicht vorstellen so lange er unter 3 ist.
Filmausschnitt: Die sichere Geburt. Wozu Hebammen?
Interview mit der Regisseurin.

Bild
Tochter (* 2001), Sohn (* 24.06.2016) & Tochter (* 21.05.2019) | Hormonfreie Verhütung seit 2007
Benutzeravatar
vespa76
Beiträge: 406
Registriert: Mittwoch 30. Juli 2014, 16:59

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von vespa76 »

Cuchufli hat geschrieben:Off-topic: Was fruehstuecken eure Kinder? Ich bin da irgendwie etwas einfallslos (und es ist auch noch immer sooooo frueh). Meist gibts Toast mit Marmelade oder Kaese, manchmal Joghurt oder Obst dazu.
Bei uns gibt es meistens einen Overnigth Oat, den kann ich am Abend schon vorbereiten und muss am morgen nur noch etwas Obst dazu tun. Meine Maus liebt das! Und am Wochenende frühstücken wir meistens etwas größer mit frischen Brötchen usw.

Danke für Deinen Zuspruch Cuchufli ;) Ich weiß ja selbst das die Kleinen das mitbekommen. Und ich glaub auch das mir der Abschied schwerer fällt als ihr :) Sie liebt andere Kinder und hat am liebsten ständig welche um sich.
Ja ich mach die Eingewöhnung mit. Bin schon ganz gespannt was die da so treiben den ganzen Vormittag! Bin froh darüber das man sich das durch die Eingewöhnung anschauen kann.

Ohje Calui, wie ist das denn passiert? Gute Besserung :flower:
Bild

Bild
lilypond
Beiträge: 400
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 20:53

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von lilypond »

vespa76 hat geschrieben::

Lilypond schade noch kein Anstieg:
Ich hätte erst morgen mit dem Anstieg gerechnet, ist bei mir immer erst ein paar Tage nach positivem Ovu angestiegen :think: hätte die Tempi schon steigen müssen?
Bild
Benutzeravatar
Junela
Beiträge: 762
Registriert: Dienstag 1. April 2014, 15:27

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Junela »

Vielen Dank für das nette Willkommenheißen in eurer schönen kleinen Runde :flower:

@lily: Ich kenn mich mit Ovus leider nicht aus, aber ich war auch seeehr ungeduldig nach einem Jahr und habe den Eisprung sehnlichst herbeigesehnt (auch ohne akuten KiWu). Ich kann also sehr gut mit dir fühlen. Bei mir war es so, dass ich über 3 Wochen stetig besseren Schleim beobachten konnte und dann über ca 2 Wochen einen recht starken Mittelschmerz hatte (war sogar beim FA, weil ich dachte es stimmt was nicht :crazy: ). Und dann war er plötzlich da, der erste ES nach der Geburt. Ich drück die Daumen, dass sich bald was tut.

@Chuchufli: Meine Kleine ist derzeit sehr gerne Porridge mit Obst zum Frühstück. Und wenn sie sehr hungrig ist gibt's noch ein Butterbrot oder einen Naturjoghurt. Dazu trinkt sie meistens Tee oder ganz einfach Wasser.

@Träumerin: Doof, dass du neu starten musstest. Hier ein kleines Aufmunterungsblümchen für dich :flower:

@Cyanistes: Zähne können so fies sein! Gute Besserung an das hoffentlich mittlerweile nur noch kleine Würmchen (ohne Glüh...)

@idle: Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Schön, dass es so schnell geklappt hat :thumbup:

@vespa: Oh je, ich fühle mit dir! Es ist aber bestimmt halb so schlimm und deine Maus fühlt sich in der Betreuung mit den ganzen anderen Kids pudelwohl. Man macht sich da ja gerne Gedanken, die sich dann im Endeffekt als unbegründet herausstellen.

@Calui: Was ein Schreck! Hoffentlich geht es dem kleinen Mann wieder gut und die Wunde ist schnell vergessen.

@Arbeiten: Ich gehe schon wieder arbeiten seit die Kleine 4 Monate alt ist. Zu der Zeit habe ich ja noch voll gestillt und bin dann an 2 Tagen in der Woche immer nur für 3 Stunden ins Büro. So lange hat sie's immer gut ausgehalten. Als sie dann 9 Monate alt war und auch gut Brei gegessen hat, habe ich aufgestockt auf einen Nachmittag (5 Stunden) und einen ganzen Tag (meist 9 Stunden) pro Woche. Die Maus ist so lange bei der Oma (meine SchwieMu), die das sehr gerne und auch ganz toll macht.
1983 + 1981 =2016 & 2018 & 2022

Bild
lilypond
Beiträge: 400
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 20:53

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von lilypond »

Mädels, ich werde wahnsinnig. Schon wieder keine ehM. Meint ihr, die könnte noch kommen? Es kann doch nicht sein, dass mich mein Körper so verbracht... positiver LH-Test, super ZS, Mumu perfekt und dann kein Anstieg? Mag doch nur einmal einen neuen Zyklus begonnen dürfen ?
Bild
idlewild
Beiträge: 1286
Registriert: Mittwoch 2. August 2017, 08:03

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von idlewild »

Ich denke die kann noch kommen! Aber wir müssen abwarten
Bild
Benutzeravatar
Cuchufli
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 10. April 2015, 16:34

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cuchufli »

@calui und @cyanistes ich hoffe es geht euren Mäusen wieder besser! Was für ein Schreck, calui, ich hoffe, du konntest dich davon auch erholen.

@lilypond ach mensch, wie doof. Ich weiß leider nicht viel über Ovus. Ich drücke dir die Daumen, dass die ehM doch noch kommt bzw wenn nicht, dann halt direkt die Mens.

Meine Temperatur ist diesen Zyklus recht hoch in der hl und ich versuche gerade, da nix rein zu interpretieren und mich davon abzuhalten, einem ss test zu kaufen. Mein Mann hat gestern auch schon gefragt, ob es ein GeschwisterChen gibt. Der scheint auch hibbelig zu sein :D
Unser Sommerbaby! Bild
Bild
Hormonfreie Verhuetung seit 2013.
Seit Januar 2016 glücklich mit dem kleinen Murkelchen.
loxley84
Beiträge: 1092
Registriert: Sonntag 16. Juni 2013, 15:39
Wohnort: NRW

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von loxley84 »

Hallo Mädels,

ich lese schon einige Zeit bei euch mit und ich glaube, jetzt würde ich mich euch gerne anschließen wenn ich darf...?
Kurz etwas zu mir: Ich bin 33, mein Mann 39. Wir haben eine gut 2,5 Jahre alte Tochter die uns ordentlich auf Trab hält. Sie ist ein wahnsinniges Energiebündel... Eigentlich merke ich schon ein bisschen länger, dass da noch jemand in unserer Familie fehlt. Aber durch unsere Wirbelwindtochter bin ich etwas unsicher wie ich das noch mit einem zweiten Kind schaffen soll...aber dann denk ich mir, es wird schon irgendwie gehen :) Zusätzlich bin ich in einer etwas doofen Arbeitssituation. Und zwar habe ich im Mai erst einen neuen Job nach der Elternzeit angefangen und bin dort auch sehr happy. Der Job macht mir viel Spaß und die Kollegen sind toll. Außerdem habe ich aktuell nur einen befristeten Vertrag für zwei Jahre. Der würde auf jeden Fall verlängert werden nach der Zeit. Aber wenn ich jetzt schwanger würde vermutlich nicht. Naja, alles nicht wirklich optimal. Aber ich merke, dass mein Herz nach einem zweiten Kind ruft und den perfekten Zeitpunkt gibt's ja bekanntlich nie. Also wollen wir jetzt nicht gezielt hibbeln sondern es eher so drauf ankommen lassen.
Unser erstes Kind ist nur mit Hilfe einer IUI in der KIWU entstanden, daher glaube ich nicht, dass es so schnell bei uns schnackeln wird. Wenn überhaupt. Aber da sich ein paar Dinge geändert haben, wollten wir der Natur jetzt einfach erstmal die Möglichkeit geben eine Entscheidung zu treffen :D

Cuchufli Huhu, so liest man sich wieder :wave: Schande über mich, dass ich mich nicht mehr gemeldet hab. Irgendwie kam ständig etwas anderes dazwischen :oops: Ich hoffe es geht euch gut? :flower:

Idlewild Dir noch herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft. Ich muss immer etwas schmunzeln wenn ich von dir lese, mein Schwager lebt auch in Spanien und ist dort hingezogen weil er bei einem Auslandssemester dort seine jetzige Frau kennengelernt hat und sich verliebt hat. Inzwischen lebt er auch schon über 13 Jahre dort.

lilypond Puh, ich weiß genau wie du dich fühlst. Vor meiner ersten Schwangerschaft hatte ich auch keinerlei eigene Eisprünge und eeeeendlose Zyklen. Das macht einen mürbe, ich versteh dich zu gut. Es kommt bei so langen Zyklen leider häufig vor, dass ein Eisprung Anlauf nimmt aber dann doch das letzte bisschen fehlt um stattzufinden. Ich drücke dir aber ganz feste die Daumen, dass dein Tempianstieg morgen kommt! :flower:

Calui Oh, das klingt nicht schön. Ich hoffe die Platzwunde verheilt gut und ihr erholt euch gut von dem Schreck und es geht deinem Kleinen schon etwas besser.

Mehr von den anderen bekomm ich gerade leider nicht mehr zusammen, ich muss mich erstmal etwas einfinden. Ist nicht bös gemeint wenn ich nicht zu allen etwas geschrieben hab :flower:

Viele Grüße!
👧🏼 01/15 und 👧🏼 07/18 💖
Benutzeravatar
Cuchufli
Beiträge: 436
Registriert: Freitag 10. April 2015, 16:34

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Cuchufli »

Loxley! Wie schön! Hab mich immer gefragt, wann es wohl bei euch weiter geht! Ich bin auch sehr unsicher, wie das mit einem 2. Kind werden soll, aber andere Leute schaffen das auch, da werden wir das wohl auch irgendwie packen ;). Ich drück dir die Daumen, dass es diesmal schneller und vielleicht ohne Hilfe klappt. Hast du denn inzwischen eigene Eisprünge?
Unser Sommerbaby! Bild
Bild
Hormonfreie Verhuetung seit 2013.
Seit Januar 2016 glücklich mit dem kleinen Murkelchen.
lilypond
Beiträge: 400
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 20:53

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von lilypond »

@Cuchufli: Meine Kinder essen Brötchen mit Butter und Marmelade, Obst oder Müsli (da gibt es spezielle für Kinder bei dm ohne Zucker, die schmecken ihnen sehr gut). Am Wochenende auch mal ein weiches Ei und ausnahmsweise etwas Nutella, oder ich mach mal Pancakes, die mögen auch alle sehr.

@Loxley, Cuchufli: Macht euch keine Sorgen, mit einem 2. Kind schafft ihr das auch. Der Anfang war bei mir etwas hart, die ersten Wochen, wo man sich noch an die neue Situation gewöhnen muss, gleichzeitig 2 so kleine Kinder zu versorgen, aber nach wenigen Wochen hat es sich eingespielt und seither ist es einfach nur mehr toll :love:

@Arbeiten: Ich fange nächste Woche an, wieder für ein paar STunden zu arbeiten, mein Kleiner ist jetzt 13 Monate. Bin schon gespannt, wie das wird. Einerseits freu ich mich total, andererseits mach ich mir auch SOrgen, wie das alles gehen soll :?

@Calui: Wie gehts dem kleinen Bruchpiloten?

@Cyanistes: Ist das Töchterchen wieder fieberfrei?

@Me: Ich hab jetzt nochmal nachgedacht. Der 1. Ovu war an ZT 406 positiv, der 2. an ZT 407. An ZT 408 konnte ich keinen machen, heute (ZT 409) wieder negativ. Laut GEbrauchsanweisung ist der ES 24-48 STunden nach positivem OVu. Dh der könnte an ZT 408 (gestern) gewesen sein, dann hätte die ehM ja durchaus noch Zeit, auch erst morgen zu kommen. Wäre ja schon ungewöhnlich land (oder?), aber theoretisch denkbar. Bei der SS-Kurve von meinem 2. Kind hatte ich 3 Tage nach positivem Ovu die ehM, vielleicht werden es diesmal 4 Tage - morgen wissen wir mehr. Diese Warterei macht mich nur schon langsam ganz irre :thumbdown: und v.a. wenn dann jetzt keine ehM mehr kommt, bin ich wirklich mal angepisst, lieber Eierstock, nur dass du es weißt :evil:
Bild
Antworten