
ich habe eine Verständnisfrage zur Temperaturauswertung im 1.Zyklus PostPill und steh da grad echt auf dem Schlauch. In "Natürlich und sicher" steht ja, dass zur Auswertung ein 4.Temperaturwert benötigt wird, der jedoch keine 2/10 Grad über der Hilfslinie liegen muss.
Was mich vewirrt: was ist mit dem Wert davor, also dem 3.Wert? Muss er im 1.Zyklus PP zwingend 2 Kästchen über der Hilfslinie liegen oder reicht es, wenn er einfach nur darüber liegt? Die beiden Beispielkurven im Buch zeigen jeweils einen 2/10 Grad höheren Wert an 3.Stelle.
Wäre ein Zyklus mit vier höheren Messungen, von denen aber weder Nr. 3 noch Nr. 4 zwei Kästchen über der Hilfslinie liegt, dann überhaupt auswertbar?
Ich hoffe, ich habe mich jetzt nicht zu konfus ausgedrückt, mir einen Knoten ins Gehirn gedacht oder gar einen Thread übersehen, in dem diese Frage bereits beantwortet ist ...
