Hibbeln mit 35+ :-)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von Cyanistes »

@Angela: stimmt, wir haben beide am Montag NMT, wir und unsere Ähnlichkeiten :lol: Wobei ich meinen ja manuell dahin gelegt hab, weil ich die Auswertung um einen Tag nach hinten, also die ehM auf ZT 20 gelegt habe, weil mir der Wert an ZT 19 zu niedrig war. Sonst wäre ich Sonntag schon an HL 14 und das wäre dann der NMT. Ich teste auf jeden Fall am Sonntag, wenn ich es so weit schaffen sollte...Morgen ist zwar HL 12 bzw. 13 und da sollte ein Frühtest schon aussagekräftig sein, aber man geht dabei davon aus, dass der ES zwei Tage vor der ehM war, man also an HL 12 an ES + 14 ist. Da ich diesmal aber sehr sehr sicher bin, dass mein ES an ZT 19 war und nicht schon ZT 18 oder sogar 17 (was ja bei der automatischen Auswertung mit ehM an ZT 19 möglich wäre), bin ich also am Sonntag an ES + 13 (nach meiner Auswertung) oder sogar ES +14 (nach automatische Auswertung) - puh, war das viel Text. Kannst Du genau sagen, wann Dein ES war? Deine Tempi sieht ja auch sehr gut aus! Vielleicht können wir gemeinsam testen :lol:

@Katzenbaer: wenn ich das richtig verstanden habe, unterdrückt das Medikament ja nur ein "Symptom", also den hohen Prolaktinwert. Kann man denn irgendwie die Ursache dafür ausschalten? Und klar ist es vernünftig, bei KiWu gesicherte Finanzen zu wollen und natürlich toll, dass Dein Mann eine Gehaltserhöhung gekriegt hat. Aber wenn Ihr sonst nicht total am Hungertuch nagt, ist Geld das letzte, worauf es so einem kleinen Wurm ankommt. Und in der ersten Zeit sind Kinder echt nicht kostenintensiv. Das wichtigste Nahrungsmittel kriegen sie sowieso kostenfrei durch Mama geliefert, Klamotten krieg man günstig auf den Flohmarkt oder geschenkt, wenn das Kind nachts bei Mama schläft, braucht man auch kein Kinderbett (schon gar kein eigenes Zimmer!), Tragetücher sind meiner Meinung nach (!!!) nicht nur praktischer, sondern gebraucht auch wesentlich günstiger zu bekommen als ein Kinderwagen und was dann noch fehlen sollte, kann man sich gezielt von Oma und Opa wünschen ;)
Sehe ich das richtig, dass Du das Medikament jetzt sozusagen nach "Versuch und Irrtum" so lange weiter nimmst, bis der Prolaktinwert dauerhaft unten bleibt, Ihr also noch gar nicht sicher wisst, wann das Hibbeln endlich losgehen kann?

@Nici: Ich musste jetzt erstmal nach "Postkoitaltest" googeln. Genau verstanden hab ich das hier nicht: "Wenn der Test­zeit­raum falsch ge­wählt ist, d.h. wenn der Test nicht un­mit­tel­bar um den Ei­sprung her­um statt­ge­fun­den hat, dann kön­nen die Sper­mi­en durch den Zer­vix­schleim in die Ge­bär­mut­ter ein­drin­gen und sind beim Test auch nicht nach­weis­bar. Erst in der Zeit der Ovu­la­ti­on än­dert sich der Zer­vix­schleim der­art, dass die Sper­mi­en ein güns­ti­ges Mi­lieu vor­fin­den." Also man SOLL doch den Test aber während des ES machen und die Spermien SOLLEN doch dann in die Gebärmutter und sich nicht ewig im ZS in der Vagina tummeln. Ich steh irgendwie auf'm Schlauch....
Ansonsten scheint Ihr ja echt schon ne Menge durch zu haben...puh...
Ich kann Eure Einstellung total nachvollziehen. So sehen mein Mann und ich das auch bezüglich eines Geschwisterchens für Töchting. Sicher möchten wir das sehr sehr gern, aber nicht um jeden Preis. IVF und ICSI fallen für uns aus ethischen Gründen aus. Aber ich will damit niemanden angreifen, schon gar nicht Dich, Chaotinchen!!! Das ist eine ganz persönliche Entscheidung und auf dem Luxus begründet, dass wir eben schon ein Kind haben! Ich kann nicht sagen, wie wir das sonst sehen würden. Mein Mann meint zwar, für ihn würde das keine Rolle spielen, aber bei mir selbst bin ich da nicht so sicher. Und wenn die Spermaproduktion meines Mannes durch die Chemo so stark geschädigt sein sollte, dass es nicht nochmal auf natürlichem Weg klappt, aber VIELLEICHT durch IVF oder ICSI - wer weiß, ob ich nicht alles nochmal überdenken würde. Sollte es nicht vorher schon klappen, machen wir im November nochmal ein Spermiogramm, dann wissen wir mehr. Das vor der Chemo eingefrorene Sperma haben wir jedenfalls, nachdem wir uns in Ruhe darüber unterhalten haben (damals ging ja alles so schnell...) wieder verwerfen lassen. Also alles ohne Netz und doppelten Boden. Ich glaub, mein 40. Geburtstag wäre auch so eine Schallgrenze. Mein Mann ist dann ja schon 52 :shock:
simo16
Beiträge: 934
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 06:21
Wohnort: München

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von simo16 »

@chaotin, Danke für die Liste! :flower:

@nici, cyanist: ich seh das ähnlich. Jeder muss den für sich passenden Weg wählen. Wenn bei uns rauskäme, dass es auf dem herkömmlichen Weg nicht möglich ist, weiß ich nicht, was ich machen würde. Ist ja auch eine krasse Behandlung, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Ich drück euch die Daumen, dass es einfach so rechtzeitig klappt!

@angela, von meinem Geschäftspartner ist die Freundin Anwältin. Die lassen wir auch die Vorlage für Verträge checken. Kann mir vorstellen, dass evtl deine neuen Chefs froh sind jemanden wie dich im Haus zu haben. ;)
Bild
Ich ´83, alles in Ordnung
Er `73, SG nicht in Ordnung
1. ICSI Mai 2018
2. ICSI Juni/Juli 2018
3. ICSI August/September 2018 :love: Unser Kampfkrümel hat sich festgebissen
Bild
Benutzeravatar
Chaotinchen
Beiträge: 566
Registriert: Montag 15. Dezember 2014, 06:19
Wohnort: im Chaos

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von Chaotinchen »

cyanistes, ich kann dich verstehen. ich hab mir früher auch nie vorstellen können ein kind aus dem reagenzglas zu bekommen. aber ich einfach keine andere möglichkeit mehr habe, da ohne leitungen nix wandern kann, muss ich einfach darauf zurückgreiden. ob ich will oder nicht. die alternative "kein kind" finde ich einfach schrecklich und hoffe, dass wir mit einem kleinen wunder gesegnet werden. ich habe noch kein kind und habe mir schon in ganz jungen jahren immer eine familie gewünscht, weil ich selbst so ein tolles verhältnis zu meiner mama habe und das eben auch weitergeben möchte. ich hoffe, dass mein traum in erfüllung geht.
auch wenn es jetzt richtig viel geld kostet und mein eileiter durch einen katheter ersetzt wird... ist nicht das, was ich mir gewünscht hätte, aber man muss mit der situation leben wie sie ist. und immerhin habe ich heutzutage diese chance! :-)
~~~ pillenfrei seit Nov 2014 ~~~ linker EL vernarbt ~~~ rechter EL entfernt ~~~ IVF in Planung für 2019 ~~~
simo16
Beiträge: 934
Registriert: Donnerstag 13. Juli 2017, 06:21
Wohnort: München

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von simo16 »

chaotin, Freunde von mir haben das auch gemacht, weil es einfach nicht anders ging. Sie ist jetzt im 7 oder 8 Monat. Also nur Mut! :flower: Ich drück euch die Daumen, dass es gleich klappt. Und ich glaube, dass das Kindern egal ist, wie sie gezeugt wurden. Vor allem in der Zukunft. Ich möchte nicht wissen, was noch alles möglich sen wird und ganz normal für die Zeit erscheint. :shock: Ich finde, dass heute eine IVF oder ICSI zwar nicht der herkömmliche Weg ist, aber eine ganz normale Möglichkeit, wenn es anders nicht funktioniert.
Bild
Ich ´83, alles in Ordnung
Er `73, SG nicht in Ordnung
1. ICSI Mai 2018
2. ICSI Juni/Juli 2018
3. ICSI August/September 2018 :love: Unser Kampfkrümel hat sich festgebissen
Bild
angelath
Beiträge: 649
Registriert: Montag 22. Mai 2017, 16:44

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von angelath »

Cyaniste
achso, du hast das manuell verändert :thumbup: Ich bin mir eben sehr sicher, dass mein ES 2 bis sogar 3 Tage vor der erhöhten Messung war (glaube, 18. Zyklustag)...müsste dann ein SST früher anzeigen? Naja, ich teste nicht früher, aber die Frage geisterte durch meinen Kopf. :roll: Momentan deutet alles auf Mens hin...Kurve sinkt und meine Pickelchen kommen seit heute Nachmittag (wobei ich nicht weiss, vielleicht kann der Körper dieses monatliche Sache auch nicht sofort abstellen?) :evil: Aber ja, mal sehen...
Habe mir mal überlegt, ob ich Sonntag testen sollte, wenn meine Tage noch nicht da sind...Aber bin noch zu keinem Schluss gekommen.
Morgen werde ich auf jeden Fall wieder messen, wenn ich nicht verschlafe...

@Nici
Uff, da habt ihr echt schon einiges durch! Ich finde eure Einstellung total super und gut und wünsche, dass ich sie auch hätte, wenn nichts ginge und alles getestet worden wäre und die entsprechenden Ergebnisse vorlägen. Abgesehen davon, dass ich ja noch nicht lange hibble und mich deshalb nicht beschweren sollte, wünsche ich mir als noch kinderlose halt schon extrem ein Kind und Familie und denke momentan, das ich ziemlich viel machen würde, damit es klappt. Aber ich kenne mich mit alledem auch nicht aus und weiss nicht, was es bedeutet, diese Hormone zu nehmen, dieses Hoffen und Bangen etc. Und wüsste nicht, wie es in einigen Jahren wäre, wenn ich immer noch nicht schwanger wäre...

@Simo
ja, es ist sicher immer gut, jemanden zu haben, der sich sehr gut auskennt (auch wenn ich ja keine Anwältin bin, nur Paralegal), aber es gibt auch Leute die Angst haben davor. So nimmt mein Vater in den WOhnungen die er vermietet zum Beispiel nie Anwälte :lol: :lol: Die haben ihm immer Scherereien gemacht und mein Vater schaut gut zum Haus, Wohnungen und allem! Aber die kommen immer gleich mit den Artikeln hervor und haben ein ganz anderes Auftreten als andere Mieter, die mal nett nachfragen bei etwas...Ich kenns, auch ohne Anwaltstitel bin ich nach 21 Jahren sehr ähnlich :P

@Chaotin(chen)
Simo, musste grinsen ab dieser Abkürzung :lol: :lol: drücke euch auch meine Daumen. Und allen andern auch! Ich glaube auch, dass das den Kindern mal total egal sein wird, ob natürlich, Reagenzglas oder was auch immer. Hauptsache gewollt, eine schöne Kindheit, eine Familie mit der man sich identifieren kann und sich wieder findet und in die man gerne immer wieder zurückgeht :love:
Timon ist am 12. Juni 2018 zu uns gestossen :love:
Zwei ⭐ (11. & 7. SSW)
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Ks ... 7ClNX9KGy7
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von Cyanistes »

Chaotinchen hat geschrieben:und mein eileiter durch einen katheter ersetzt wird..
Ach so...und ich dachte irgendwie, man entnimmt die Eizellen bei Dir dann direkt aus dem Eierstock. Aber wenn das so gemacht wird mit dem Katheter: Könnte es dann nicht auch auf normalem Weg klappen? Wahrscheinlich hab ich den totalen Denkfehler, sorry...

@Angela: ja, wenn Du einigermaßen sicher weißt, wann Dein ES war (ziemlich ausgeschlossen schon 3 Tage vor ES, aber mit etwa gleich hoher Wahrscheinlichkeit an den 2 Tagen vor oder am Tag der ehM und dann mit sehr kleiner Wahrscheinlichkeit einen Tag nach ehm), dann kannst Du zum Tag des ES 14 Tage dazuzählen und solltest dann mit einem 10er Frühtest ein sicheres Ergebnis haben. Chaotinchen hat unter der Liste immer einen Link dazu! Ich werd ja schon wieder bangig und tendiere dazu, vielleicht doch erst Montag zu testen, sollte es noch so weit kommen. Dann wäre ich sicher (also nach meiner manuellen Auswertung) an HL 14 und da hatte ich ja damals auch positiv getestet. Ich hab so mega Angst, auf einen negativen Test schauen zu müssen. Wenn ich nicht schwanger bin, würde wirklich als Zeichen lieber rotes Blut als einen weißen Test sehen, deshalb zögere ich das Testen lieber hinaus - klingt das blöd? :roll:
angelath
Beiträge: 649
Registriert: Montag 22. Mai 2017, 16:44

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von angelath »

@Cyanistes
ja, den 18. Zyklustag den ich im Visir habe, wäre 2. Tage vor der 1. erhöhten Messung :thumbup: Dann wäre ich jetzt an Tag 12 statt 10... Naja, ich verstehe deien Überlegung schon. Ich weiss nicht, was ich schlimmer finde...dafür wüsstest du Bescheid, wenn du Sonntag testest, wie ich auch. Aber ich kanns irgendwie noch nicht sagen, mache es wohl noch von der Temperatur abhängig. Wenn sie weiter sinkt, dann teste ich sowieso nicht.
Timon ist am 12. Juni 2018 zu uns gestossen :love:
Zwei ⭐ (11. & 7. SSW)
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Ks ... 7ClNX9KGy7
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von Cyanistes »

Also ich seh das mal ganz objektiv: Du hast heute dieselbe Tempi wie an HL 3, da sinkt nichts bisher ;-)
angelath
Beiträge: 649
Registriert: Montag 22. Mai 2017, 16:44

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von angelath »

naja, für mich ist sie gesunken, da sie an Zyklustag 7 höher war :D Aber naja, vielleicht hast du auch recht - eigentlich wünsche ich es mir :thumbup:
Timon ist am 12. Juni 2018 zu uns gestossen :love:
Zwei ⭐ (11. & 7. SSW)
https://www.mynfp.de/zyklus/freigabe/Ks ... 7ClNX9KGy7
Benutzeravatar
Cyanistes
Beiträge: 1384
Registriert: Donnerstag 2. April 2015, 08:59
Wohnort: M-V

Re: Hibbeln mit 35+ :-)

Beitrag von Cyanistes »

angelath hat geschrieben:Dann wäre ich jetzt an Tag 12 statt 10
Du bist an HL 10: wenn Dein ES 2 Tage davor war, dann war der Tag nach dem ES = ES + 1, der Tag danach ES + 2 = ehm = HL 1, also bist Du heute ES + 11 = HL 10 - such Dir was aus ;) So oder so gehen wir beide grad davon aus, am 04.09. unseren ES gehabt zu haben! Ach, ich Feigling, und jetzt schiebe ich das Testen noch einen Tag weiter in Gedanken. Was soll's: frühestens Sonntag, alles andere entscheide ich nicht jetzt.
Gesperrt