Der Grenzwert bei 2,5 mU/l ist richtig, aber das ist bereits die Grenze zur Unterfunktion. Niemand der Schwanger werden möchte, möchte dort liegen. Es ist immer ein Anstregeben im oberen Drittel vorgesehen, wenn der Arzt es vernünftig macht, weil man dadurch weit genug weg von der Unterversorgung ist.
Der TSH Wert sollte optimalerweise unter 1 liegen, weil er natürlichen Schwankungen unterliegt. Diese können auch mal schnell 2mU/l betragen (Eigene Erfahrung von 0,8 auf 3,5....bei Kinderwunsch ist es natürlich kritisch oder bereits bestehender Schwangerschaft, wenn der TSH bereits bei 2,5 liegt und einen Sprung macht. Da kann es schon mal zum Abbort/Abgang und sonstiges kommen. Bei einem gesunden Menschen schwanken die Werte nicht so, wwie bei Hashi.
Es gab sicherlich auch schon Frauen und ich kenne selbst eine, die mit einem TSH von 6,8 schwanger wurde. Aber das sind Ausnahmen, nicht die Regel. Da mjuss man wiederum auch die anderen Werte betrachten.
Der TSH Wert allein sagt auch überhaupt nichts über die Versorgung der Organe im Körper mit den Schilddrüsenhormonen aus. Wenn man einstellt dann mit dem freien Werten und dem TSH zusammen. Die freien Werte können katastrophal sein, wobei der TSH super ist. Das kann ich sogar aus eigener Erfahrung bestätigen. Dann kann ich einen TSH von 0,7 haben und trotzdem nicht schwanger werden, wenn es denn alleinig an der Schilddrüse hängt, das es nicht klappt.
Mir hat es auch viel Nerven gekostet, meine Ärztin davon zu überzeugen, das der TSH allein nicht aussagekräftig ist. Viele Ärzt sind in Bezug auf Hashimoto in Kombination mit Kindwerwunsch schlichtweg überfordert. Das ist so. Selbst schon bei HT alleine.
Letztlich muss das jeder für sich selbst wissen. ich will niemanden vorschreiben wie er was zu machen hat. Das liegt mir fern.
lg