Für mich sieht es erstmal nicht zwingend danach aus, als würde der Messort stören. Nichtsdestotrotz stimmen einige Kürzel bei dir nicht, auch die Symbole in Klammern solltest du nicht verwenden, da sie Frauen vorbehalten sind, die ihren Zyklus bereits sehr gut kennen und ihren Schleim unterklassifizieren müssen, um auszuwerten. Das ist bei dir nicht der Fall.

Um sicherer in den Kürzeln zu werden, würde ich daher raten, nochmal alle Eigenschaften zu überprüfen und zu gucken, welches Kürzel dafür passend ist.
Lagen an den ZT um die ausgewertete ehM womöglich noch uneingetragene STF vor? Die Hochlage überzeugt deshalb nicht, weil - wie du schon in deinem Beitrag andeutest - sich nach der ehM keine konstante Temperatur einstellt. Dass die Temperatur wieder auf oder unter die HiLi fällt, ist meistens ein Anzeichen dafür, dass die ehM zufällig entstand und der Eisprung doch noch nicht war. Wenn du dir Bespielkurven im Wissensteil oder anderer Andwenderinnen hier im Forum anschaust, siehst du, wie das nach Auswertung aussehen "müsste". Du solltest daher auf jeden Fall weiterhin verhüten!