Anovulatorischer Zyklus?

Messweise, Thermometer usw.
Zitronenkuchen
Beiträge: 11
Registriert: Samstag 8. Juli 2017, 19:29

Re: Anovulatorischer Zyklus?

Beitrag von Zitronenkuchen »

Danke :)

Also habe alles vor ZT 15 nochmal überarbeitet - ich hoffe das stimmt so jetzt - in Zukunft muss ich wohl noch genauer auf die Tabelle achten, bisher habe ich mehr auf den Schleim geachtet und der Feuchtigkeit/Nässe nicht wirklich Beachtung geschenkt. Ich hoffe auch das ich dann mehr sehe und es besser auswertbar ist wenn ich das eine Weile mache - bis jetzt sehe ich nur Unterschiede bei Menge/ Konsistenz / Farbe.. die verschiedenen Bezeichnungen sind wirklich verwirrend am Anfang.. :crazy: :D

Also alles was an Störfaktoren eingegeben ist, kann ich getrost einfach nur notieren? Bisher habe ich mich nur getraut den Tempi-Wert an ZT 24 zu klammern, da ging es mir wirklich mies..deshalb ist da die Klammer..ich glaube das war richtig so, korrigiere mich wenn nicht ( da gabs eine Radtour, habe mich wohl überanstrengt, vor drei Uhr nachts war nicht an Schlaf zu denken, mir war übel und mein Kreislauf so schlecht beinander wie noch nie :wtf: )

Hast du dann weich als S+ Eigenschaft gewertet?
Benutzeravatar
Amelie_Poulain
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24

Re: Anovulatorischer Zyklus?

Beitrag von Amelie_Poulain »

passt noch nicht.
Zum Beispiel Tag 7, da steht bei dir:
gefühlt: feucht --> wäre f (hast du eingetragen)
gesehen: weißlich, nicht ziehbar --> ist S (da du immer die Beste Qualität des Tages eintragen musst (gesehen, empfinden und fühlen werden alle gleich beachtet), muss da ein S stehen

ich muss ehrlich sagen, dass ich nie weich empfinde (wäre es so, dann ja muss man S+ eintragen).. also es gibt Tage, da empfinde ich meinen SE als nass, und habe das Gefühl auszulaufen, aber alles andere sehe ich nur direkt am ZS (cremig, weisslich, wie rohes Eiweiss und fadenziehend) und danach werte ich aus.
Bild
Isibibi
Beiträge: 50
Registriert: Montag 17. Juli 2017, 23:11

Re: Anovulatorischer Zyklus?

Beitrag von Isibibi »

Guten Abend,
Hätte da auch noch eine Frage an die erfahrenen. Sieht mein erster PostPill Zyklus so aus, als hätte kein Eisprung stattgefunden?
Vom Gefühl her würde ich sagen ja ist anovo. Aber gegen Ende hat sich ja meine Temepratur in einer Mini Hochlage stabilisiert, oder sehe ich das falsch?
https://www.mynfp.de/display/view/3er2sxx3848c/" target="blank
Lg
Bild
Benutzeravatar
Amelie_Poulain
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24

Re: Anovulatorischer Zyklus?

Beitrag von Amelie_Poulain »

Hallo Isibibi,

für mich sieht es auch so aus, als hätte kein ES stattgefunden und daher können die Werte zum Ende (die zwar etwas höher sind als andere) auch keine (mini) Hochlage sein, denn dazu müsste es ja einen ES gegeben haben ;)

Bitte schau dir nochmal deine Schleimkürzel an, die passen teilweise nicht!
Bild
Antworten