1. Wann hattet ihr den ersten Termin in der Praxis?
Wird in unserem 11. ÜZ sein.
2. Was war die Motivation/Situation, die zu der Entscheidung geführt hat? Von wem ging die Initiative aus?
Ich war zwar im 5. ÜZ schon mal schwanger, aber hatte dann eine MA in der 9 SSW. Seitdem hat es noch nicht wieder geklappt. Wir sind beide Mitte bzw Ende 30 und ich habe so langsam die Sorge, "unser Material" könnte irgendwann nicht mehr gut genug sein. Und dass die SS nur ein Zufallstreffer war, oder eben meine EZ generell nicht ganz intakt. Oder, oder, oder. Und mein Freund möchte auch gerne wissen, ob mit seinen "Jungs" eigentlich alles ok ist, schon allein, damit er sich von mir keine blöden Sprüche mehr anhören muss, wenn er mal 2, 3 Bier mehr trinkt.
Letztlich war er jetzt die treibende Kraft, den Termin zu machen.
3. Woher hattet ihr die Überweisung(en)? Hat Euer Frauenarzt den Besuch unterstützt?
Will ich beim Gyn besorgen, mein Freund beim Hausarzt.
4. Wie liefen der erste Termin/die ersten Termine ab?
Wir haben Aufklärung beim Andrologen/Urologen, "Termin in der Kabine" und gemeinsames Erstgespräch alles an einem Vormittag.
5. Wie ging es dann weiter?

6. Falls ihr schon mal schwanger wart und/oder eine FG hattet: inwiefern war das Thema in der KiWu-Klinik?
Ich hab die Sorge, dass ich in der KiWu nicht so ernst genommen werden könnte, weil ich ja offenbar schon schwanger werden kann.
7. Sonst noch Anmerkungen oder Tipps?
