Wann ehM?

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Antworten
Benutzeravatar
paiaiai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 18. Juni 2017, 11:56

Wann ehM?

Beitrag von paiaiai »

Hallo!
Genau wie einige vor mir bin ich neu hier und befinde mich derzeit im zweiten Zyklus.
Im ersten Zyklus war alles ziemlich eindeutig für mich, es gab nen klaren Temperaturanstieg mit ruhiger Hochlage. (ich habe manuell ausgewertet, ist die Auswertung so korrekt?) https://www.mynfp.de/display/view/q0o7ouudeis7/" target="blank

Für den zweiten Zyklus bin ich aber etwas verwirrt. Als ehM kommen sowohl der 13. als auch der 17. ZT infrage, der 13 wird mir aber nur als ehM ausgewertet, wenn ich die etwas spätere Messung an Tag 8 ausklammere (und ja, ich habe die Vermutung, dass die Messzeit bei mir ziemlich entscheidend ist). Alle anderen Zeichen (Schleim und Muttermund) sprechen eher dafür, dass der Eisprung um ZT 13 stattgefunden haben muss. Hier der 2. Zyklus: https://www.mynfp.de/display/view/dwwgycphu0rj/" target="blank

Was meint ihr?

Vielen Dank! :flower:
Bild
_Mirjam_
Beiträge: 2132
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 23:04

Re: Wann ehM?

Beitrag von _Mirjam_ »

Erstmal herzlich Willkommen! :flower: Grundsätzlich sehen die Zyklen schonmal gut aus. :thumbup: Allerdings solltest du, wenn du klammerst, auch die Störfaktoren angeben. Nach einigen Zyklen weiß man mitunter nicht mehr, warum man geklammert hat, möchte es aber aus diversen Gründen wissen.
Zu # 1: ZT 15 kann man mMn klammern, müsste es aber nicht. Eine echte Abhängigkeit von der Zeit sehe ich nämlich noch nicht hinreichend bestätigt. Daher würde ich Klammern aufgrund der Uhrzeit erstmal sein lassen. Man kann die Klammer an ZT 15 mit der KR 5 rechtfertigen, da dich der Schleim aber in doppelter Kontrolle nach hinten absichert, könnte man das als zweitrangig betrachten. Verstehst du, wie ich das meine? Aber du hast an ZT 22 nochmal S+ eingetragen; daher ist dein Schleim noch nicht abgeschlossen und die unfruchtbare Zeit beginnt zu früh!
Zu # 2: Die Entfernung der Klammer an ZT 8 würde der Sicherheit dienen, weil die Freigabe daraufhin nach hinten verschoben würde. Da noch nicht hinreichend geklärt ist, ob die Zeit stört oder nicht, würde ich deshalb die Klammer sein lassen und mich mit einer ehM an ZT 17 begnügen. Um konsistent zu bleiben, würde ich auch ZT 3 und 4 entklammern.
Plausibel ist im Übrigen ein SH, wenn er im zeitlichen Zusammenhang, d.h. zwischen 5 Tagen vor und 3 Tagen nach der ehM liegt. Daher wäre da der Bezug allein kein Grund für ZT 13 als ehM.
Verhütend im 100. Zyklus unterwegs :thumbup:

Klammerregeln
Benutzeravatar
paiaiai
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 18. Juni 2017, 11:56

Re: Wann ehM?

Beitrag von paiaiai »

Vielen Dank, dass du dir meine Kurve angeguckt hast! Es ist echt gut, da mal jemanden draufgucken zu lassen, der das schon länger macht ;) Ich hab die Klammern jetzt mal weggenommen und werde weiter beobachten, ob die Messzeit entscheidend ist.

Liebe Grüße!
Bild
SpinneFeind
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 11. Juni 2017, 22:18

Re: Wann ehM?

Beitrag von SpinneFeind »

Ich bin auch erst seit kurzem dabei und weiß nicht so Recht wie ich auswerten soll. Die automatische Auswertung findet leider nichts. Habe ich manuell richtig ausgewertet? Jedenfalls bis jetzt, der Zyklus ist ja noch nicht zu Ende. Würde mich auch freuen wenn Mal jemand Erfahrenes drüber schaut.
https://www.mynfp.de/display/view/pmae6w7w7x8x/" target="blank
Benutzeravatar
Amelie_Poulain
Beiträge: 989
Registriert: Dienstag 2. Juni 2015, 16:24

Re: Wann ehM?

Beitrag von Amelie_Poulain »

Beide Zyklen die ich sehen kann stehen auf automatische Auswertung, was hast du denn manuell ausgewertet? Und weisst du auch warum die automatsiche Auswertung noch nichts ausgewertet hat?
Bild
Antworten