AnSt hat geschrieben:
Leider habe ich keinerlei Erfahrung wie sich ein Umgebungswechsel auf meine Temperatur auswirkt ZT17. Warum würdest du lieber nicht klammern und lediglich den Störfaktor vermerken?.
Umgebungswechsel muss auch nicht pauschal ein Störfaktor sein. Eine Übernachtung im Zelt kann da durchaus andere Auswirkungen haben als z.B. noch einmal das Übernachten beim Freund. Wenn man noch nicht sagen kann, ob etwas stört oder nicht, wird nicht geklammert. So einfach ist das.

Die Auswertung kommt derzeit nämlich nur mit ehM an ZT 18 zu Stande, weil du geklammert hast.
AnSt hat geschrieben:Bei lediglich drei Stunden Schlaf ZT16 bin ich schon der Meinung, dass die Temperatur nicht repräsentativ ist...Aber ich sehe auch, dass der Wert nicht sonderlich hoch ist..?
Damit geklammert werden darf, muss ein Wert sowohl einen Störfaktor aufweisen als auch erhöht sein. Letzteres ist nicht erfüllt, damit ist die Klammer nicht richtig. Edit: Repräsentativ oder nicht spielt auch nur bedingt eine Rolle. Auch an nicht-repäsentativen Tagen kann man teils messen, ohne eine erhöhte Temperatur zu messen. Ergo, es darf nicht geklammert werden.
Grundsätzlich passen auch die Werte, die bei einer ehM an ZT 18 in der Hochlage gemessen wurden, nicht zum Hochlagenniveau deines ersten Zyklus. Da wäre durchaus eine spätere ehM möglich.