
also Lexa

Kaiserschnitt, weil ich beim ersten mal auch schon einen hatte wegen Beckenendlage....jetzt ja auch wieder BEL....
ich möchte das so, da wir auf keinen Fall irgendein Risiko eingehen wollen. Ich werde auch in der Uniklinik entbinden wegen Kinderstation und so. Ich habe durch die Behinderung meiner Tochter mittlerweile leider viele andere behinderte Kinder gesehen und da auch viele mit Geburtsschäden. Ich weiß das kommt im Schnitt selten vor aber ich hab nun mal viel damit zu tun und sehe sowas jede Woche und will für uns das Risiko einfach so gering wie möglich halten.
so ganz allgemein....
Was die Nackenfaltenmessung betrifft....is ja auch wieder meine Erfahrung.... meine Tochter hatte da keine Auffälligkeiten....kann also was sein muss aber nicht
Wenn man da was wissen will dann würde ich den Pränatest machen oder eben direkt die Fruchtwasseruntersuchung....diese Sachen würde ich aber auch nur machen, wenn es sowieso irgendwelche Konsequenzen hat...wenn man sowieso das Kind nimmt wie es kommt dann muss man vorher auch den ganzen Zauber nicht veranstalten
....is aber nur meine persönliche Meinung....muss jeder für sich selbst entscheiden...und auch jeder seine eigenen ganz persönlichen Schritte gehen, das kann gar keiner von außen beurteilen was Paare durchmachen, wenn ein Kind behindert ist....da sollte man sich echt immer sehr bedeckt halten....
Voelvchen

wie geht es denn so??
hoffe dir is nich zu schlecht oder so?
Betty
noch hab ich nicht so viel für das Baby vorbereitet aber die Zimmer stehen schon von beiden Mädelst....muss in den nächsten Wochen mal die ganzen Klamotten vom Dachboden holen alle noch mal sortieren und waschen....joooo dann hat man mal das Grobe gemacht....dadurch, dass die Kleine ja auch erst 3 ist...is hier sowieso alles kindgerecht und man muss nicht wie beim ersten mal die ganze Welt umreißen

ich hab zur Zeit ganz gut Schnappatmung


morgen ist dann normaler FA Termin ich glaube da machen die dann das erste mal CTG....mal schauen was die dann so meinen da
Also macht es gut
