Haha, jetzt haben derweil so viele geschrieben, aber jetz gebe ich meinen am Handy zusammengestoppelten Mega-Senf trotzdem ab, auch wenn freilich nun alle Aspekte wiederholt werden.
Bei Krachbum ging ich eh von einem Versehen aus, vielmehr war es ein Detail ("ist") an folgender Frage der Bärenfängerin, was mich zum Senf veranlasst hat:
"Und wie ist es dann bei anovulatorischen Zyklen, theoretisch ist man ja dann komplett unfruchtbar in dem Zyklus, oder?"
Kurz: ja, man _war_ wohl unfruchtbar, aber das weiss man halt erst hinterher.
Lang: bekanntermaßen muss ja eine Anwenderin grundsätzlich immer _annehmen_, dass sie fruchtbar ist, solange das Östrogenzeichen darauf hinweist und es keine abgeschlossene Auswertung gibt. Denn im Voraus kann man ja nie wissen, ob und wann doch noch eine Ovulation stattfinden wird, oder nicht.
Prinzipiell sollten wir bei NFP ja immer in die Zukunft denken, allein schon wegen der mehrtägigen Überlebensfähigkeit der Spermien im ZS. Deswegen sollte man z.B. in einem laufenden Zyklus nicht dem Gedanken verfallen, den Zyklus abzuschreiben, nur weil immer noch keine Auswertung da ist, dann aber eine Blutung beginnt - dass genau dann Fruchtbarkeit angenommen werden muss, darauf weist ja z.B. das Buch auf S. 32f ausdrücklich hin.
Wenn Du das Buch hast, ist Dir vielleicht schon aufgefallen, dass dort sehr oft mit dieser o.g. "Annahme" formuliert wird. Das geschieht ganz bewusst.
Wenn ein Zyklus durch den Eintritt der Blutung in gewohnter Stärke beendet wird, betrachten wir dieses Gesamtbild mal in der Rückschau:
a) haben wir darin eine regelkonforme Auswertung innerhalb gewohnter Niveaus und Muster, erst dann können wir die Zeiten relativ genau festlegen, in der wir in jenem Zyklus tatsächlich fruchtbar _waren_, und wir wissen dann auch, ab wann wir sicher unfruchtbar _waren_, bzw. es immer noch _sind_.
b) konnte aber so gar nicht ausgewertet werden (monophasisch), gut, dann _war_ man wohl unfruchtbar, aber wie gesagt, immer Blick nach vorn - es muss weiterhin laufend Fruchtbarkeit angenommen werden, solange eben, bis endlich wieder ausgewertet werden kann. Erst dann können wieder Aussagen wie unter a) getroffen werden.
Geht sich keine Auswertung aus, weil es an Klammerungen hakt, ein halbes Zehntel fehlt, irgendein Körperzeichen nicht mitspielt, etc.; dann kann auf herrlichste spekuliert werden, ob nicht vielleicht doch und wann (sehr beliebt bei KiWu
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
- sry no Offense, aber überlassen wir das jenen), aber auch hier gilt dasselbe: weiterhin Fruchtbarkeit annehmen.
--- ich laber eh schon wieder zu viel (habe noch Urlaub ^^), eigentlich hat es krachbum sparsam auf den Punkt gebracht (keine Auswertung, kein ES), und die Regeln sind in diesem Fall, siehe b), auch ganz klar und einfach, und sollen uns sinnloses Hirnen ersparen. Drum gebe ich auch keinen Tipp zur fraglichen Kurve ab.
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.