Hallo ihr Lieben,
ich hatte einen sehr stressigen Dezember und hab einmal vergessen zu messen und mehrere Schwankungen drin, wegen zu spätem messen (das wirkt sich bei mir stark aus).
Trotzdem scheine ich mich jetzt auf dem Weg in eine stabile Hochlage zu befinden und würde ganz gerne in 2-3 Tagen frei geben. Die Schleimmessung habe ich auch nicht ganz zuende geführt, war aber gefühlt ca. um den Punkt des eingetragenen Schleimhöhepunkts.
Könnte trotzdem nochmal einer der (noch) älteren Hasen einen Blick drauf werfen?
Ich weiß, es ist relativ chaotisch, sorry..
Danke!
Amber
Freigabe nach turbulentem Zyklus?
Re: Freigabe nach turbulentem Zyklus?
Deine Kurve fehlt. Achte auf darauf sie für Besucher freizuschalten.
Re: Freigabe nach turbulentem Zyklus?
Sorry, ich hatte direkt danach eine Signatur angelegt, dachte das geht so schnell.
Hier: https://www.mynfp.de/display/view/yaftlyldqire/" target="blank
Hier: https://www.mynfp.de/display/view/yaftlyldqire/" target="blank
Re: Freigabe nach turbulentem Zyklus?
So, also die Klammern an Tag 7 und 16 sind falsch. Weißt du, warum?
Warum hast du Tag 17 und 19 geklammert, wenn es keine STF gibt?
Und es fehlt immernoch die Schleimauswertung, ohne diese kannst du nicht freigeben.
Warum hast du Tag 17 und 19 geklammert, wenn es keine STF gibt?
Und es fehlt immernoch die Schleimauswertung, ohne diese kannst du nicht freigeben.
Re: Freigabe nach turbulentem Zyklus?
An Tag 7 habe ich geklammert, weil die Messung über 0,2 Grad über den bisherigen lag und ich länger geschlafen habe als sonst und das meine Messung immer deutlich nach oben ausschlagen lässt. An Tag 16 habe ich nicht geklammert. An Tag 15 habe ich vergessen zu messen, falls du das meinst.
An Tag 17 habe ich geklammert, weil wegen des länger schlafens meine Messung (wie man sieht) total explodiert ist. An Tag 19 hab ich mich krank gefühlt und so sah meine Messung dann eben auch aus.
Ich klammere sonst selten, aber dieser Monat hatte es echt in sich..
Wenn ich so spät im Zyklus bin kann ich nicht trotzdem freigeben? Ich gehe wie gesagt davon aus, dass ich den Schleimhöhepunkt schon hatte, hab ihn nur eben nicht getestet, aber gefühlt.
An Tag 17 habe ich geklammert, weil wegen des länger schlafens meine Messung (wie man sieht) total explodiert ist. An Tag 19 hab ich mich krank gefühlt und so sah meine Messung dann eben auch aus.
Ich klammere sonst selten, aber dieser Monat hatte es echt in sich..
Wenn ich so spät im Zyklus bin kann ich nicht trotzdem freigeben? Ich gehe wie gesagt davon aus, dass ich den Schleimhöhepunkt schon hatte, hab ihn nur eben nicht getestet, aber gefühlt.
- saksalainen
- Beiträge: 941
- Registriert: Sonntag 16. August 2015, 06:56
Re: Freigabe nach turbulentem Zyklus?
Aber an ZT 14 steht doch auch 9:00 als Messzeit drin und da scheint die Temperatur nicht so hoch zu sein.
Re: Freigabe nach turbulentem Zyklus?
Wenn du ZT 17 wegen spätem Messen klammerst, müsstest du das konsequenter Weise auch an ZT 21 tun. Dann sieht die Hochlage doch sehr knapp aus. Ich würde sicherheitshalber noch ein paar Tage warten, um ein paar mehr ungestörte Werte zu bekommen. Wie schon gesagt, kannst du bei fehlender Schleimbeobachtung aber nicht regelkonform freigeben.
Mann&Frau seit 08/16 --- nfp seit 09/16 ---
mit dem Kuschelkind seit 01/18 --- und
mit dem Herbstkind seit 11/20 --- kleiner Weihnachtsstern (
6.SSW) in 12/23 --- unser
macht uns komplett in 09/24
Re: Freigabe nach turbulentem Zyklus?
Hm.. so gesehen habt ihr beide Recht, ich weiß auch nicht ob ich bei so nem Zyklus freigeben möchte, aber ich dachte, es ist sicherlich nicht verkehrt mir mal eure Meinung dazu anzuhören..