lindatheunicorn hat geschrieben:Ich habe manchmal sorge, dass ich vielleicht nicht oft genug schaue. Wenn ich arbeiten muss schaue ich nur morgens und dann erst gegen 18 Uhr wieder und nochmal bevor ich schlafen gehe. Ich das zu wenig?
Am Anfang ist es zur Übung eigentlich schon gut, wann immer möglich (d.h. wenn Du eh schon aufs Klo gehst ... ) nach dem Zervixschleim zu schauen. Gerade, damit es zur Gewohnheit wird. Es ist ja nicht notwendig, immer direkt mit dem Finger über den Scheideneingang zu fahren. Man kann ebenso gut mit dem Toilettenpapier über diesen drüberfahren und dabei darauf achten, ob sich das besonders glitschig/rutschig oder ganz im Gegenteil trocken/rau anfühlt, gewisse Schleimeigenschaften wie "dehnbar", "zäh-elastisch" und "fadenziehend" lassen sich auch auf diese Weise (also mittels Toilettenpapiers) kontrollieren. Weiters hat der gesamte Beurteilungszweig des Empfindens auch überhaupt nichts mit manuellem Kontakt zum Scheideneingang zu tun, sodass Du das eigentlich überall prüfen kannst. So als Anregung, falls Dein Beitrag auf Bedenken bzgl. der Handhygiene zurückgehen sollte.
Ob Dir nun mangels Beobachtungen nun der Schleimumschwung entgangen ist oder es aufgrund der PostPill-Sache keinen gab, lässt sich rückblickend natürlich nicht sagen ... Aber vielleicht helfen die Tipps ja ein wenig weiter?