Guten Morgen ihr Lieben,
Doro: Hoffe das geht schnell wieder weg! Ging mir übers Wochenende genauso. Blase hab ich erfolgreich bekämpft mit zwei heißen Bädern und viel trinken. Die Bäder haben es echt gebracht. Hätte ich nicht gedacht. Aber der Schmerz war danach komplett weg und ich musste nicht mehr ständig aufs Klo. Abends als es wieder angefangen hat zu ziehen bin ich nochmal ins Badewasser und danach war es wieder weg und ist auch weggeblieben. Habe natürlich parallel dazu auch sehr viel getrunken und das zusammen scheint gewirkt zu haben. Auch die Sitzheizung im Auto hin und zurück. Waren noch mit Freunden Sushi essen, darauf wollte ich nicht verzichten und musste ich nach dem ersten Bad auch nicht.
Elternzeit: Ich werde mindestens zwei Jahre zuhause bleiben. Noch lieber wären mir drei Jahre. Wisst ihr, die erste Zeit mit dem Kind kriegt man nie wieder. Die hat man nur einmal und die geht viel zu schnell vorbei. Und da passiert so unglaublich viel! Vom ersten bewussten gucken, hin zum greifen, Moro-Reflex, umdrehen, krabbeln, greifen, hoch ziehen, brabbeln, lachen, verstehen, laufen etc. Das möchte ICH erleben und nicht erzählt bekommen von irgendjemand anderem. Und ICH möchte die Bezugsperson für mein Kind sein und nicht irgendwer anders, weil diese Person öfters beim Kind ist. Das Geld ist bei uns kein Thema. Vor allem bei mir nicht. Ich war Studentin und hab monatlich deutlich weniger gehabt als jetzt. Und das war noch bis vor zwei Jahren so. Damit sind mein Mann und ich auch parat gekommen und ich werde jetzt mit dem Elterngeld mehr haben als zur Studentenzeit. Das Geld kann man ja auch so aufteilen, dass man zwei Jahre lang Elterngeld bekommt. Ist dann halt die Hälfte von den 70%/dem Höchstsatz den man bekommt. Aber auch damit kann ich/können wir leben. Dann muss man halt ein bisschen mehr aufs Geld gucken und man kann dann halt in der Zeit vllt auch nicht so große Mengen sparen wie sonst, aber was solls? Mir ist die Zeit mit dem Kind wichtiger. Es sind nur popelige zwei/drei Jahre, die man zuhause bleibt und geht dafür aber noch 35-40 Jahre schaffen....
Ich hab ja mittlerweile sehr viele Mütter im Freundeskreis und wirklich JEDER bereut es nur ein Jahr zuhause geblieben zu sein. Denen blutet das Herz, aber sie gehen trotzdem arbeiten. Sagen aber so im Nachhinein, dass sie gerne länger zuhause geblieben wären. Aber das ist natürlich jedem selbst überlassen. Hatte im Rahmen meiner Masterarbeit mal ein Elternpaar untersucht, wo die Mutter bereits nach einem Monat wieder arbeiten war. Vollzeit. DAS fand ich schon etwas zu sehr krass... Auf der anderen Seite konnte ich es auch verstehen - sie war in einer leitenden Position und wenn sie länger weg geblieben wäre, wäre sie weg vom Fenster gewesen.
So - ich muss zur Arbeit.
