Ich bräuchte mal etwas Hilfe
- Fräuleinvonundzu
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2016, 18:21
Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Hallo,
könnte bitte mal jemand meinen 4. Zyklus anschauen und mir sagen, warum bei der automatischen Auswertung der 18. Tag nicht als 1.hM gewertet wurde.
Vielen lieben Dank!
könnte bitte mal jemand meinen 4. Zyklus anschauen und mir sagen, warum bei der automatischen Auswertung der 18. Tag nicht als 1.hM gewertet wurde.
Vielen lieben Dank!
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1039
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Huhu,
du hast deinen Zyklus nicht verlinkt, oder? Ich sehe zumindest nichts
du hast deinen Zyklus nicht verlinkt, oder? Ich sehe zumindest nichts
- Fräuleinvonundzu
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2016, 18:21
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Mein 4. Zyklus:
https://www.mynfp.de/display/view/2ch5rrawofg8/" target="blank
Zum Vergleich mein 3. Zyklus:
https://www.mynfp.de/display/view/hejwobohzdqe/" target="blank
Ich hoffe ich habe richtig gemacht. Ist mein 1. Forumsbeitrag.
https://www.mynfp.de/display/view/2ch5rrawofg8/" target="blank
Zum Vergleich mein 3. Zyklus:
https://www.mynfp.de/display/view/hejwobohzdqe/" target="blank
Ich hoffe ich habe richtig gemacht. Ist mein 1. Forumsbeitrag.
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Hallo,
überlege nochmal wie die Auswertungsregel für die Temperatur lautet. Sprich, um wieviel Grad muss die 3. hm im Vergleich zur Hilfslinie erhöht sein?
überlege nochmal wie die Auswertungsregel für die Temperatur lautet. Sprich, um wieviel Grad muss die 3. hm im Vergleich zur Hilfslinie erhöht sein?
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
- Fräuleinvonundzu
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2016, 18:21
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Der 3.hM muss (auch) mind. 0,2 Grad höher sein, als die Hilfslinie.
Da die Hilfslinie nicht angezeigt wird, errechne ich diese wie folgt:
Die Temperaturen addiere ich und das Ergebnis teile ich durch die Anzahl der Messungen.
Ergebnis meiner errechneten Hilfslinie: 36,49
Der 3. hM ist 36,80 Grad, somit ist dieser Wert 0,3 Grad höher als die Hilfslinie (Durchschnitt).
Steh ich auf der Leitung oder hab ich einen Denkfehler?
Da die Hilfslinie nicht angezeigt wird, errechne ich diese wie folgt:
Die Temperaturen addiere ich und das Ergebnis teile ich durch die Anzahl der Messungen.
Ergebnis meiner errechneten Hilfslinie: 36,49
Der 3. hM ist 36,80 Grad, somit ist dieser Wert 0,3 Grad höher als die Hilfslinie (Durchschnitt).
Steh ich auf der Leitung oder hab ich einen Denkfehler?
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1039
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Also ich habe das so gelernt: Die Hilfslinie läuft durch den höchsten Punkt der sechs niedrigen Werte. Demnach liegt die Hilfslinie bei dir nicht bei 36,49°C, sondern bei 36,70°C. Das sollte die Erklärung für das Fehlen einer ehM sein.Fräuleinvonundzu hat geschrieben:Da die Hilfslinie nicht angezeigt wird, errechne ich diese wie folgt:
Die Temperaturen addiere ich und das Ergebnis teile ich durch die Anzahl der Messungen.
Ergebnis meiner errechneten Hilfslinie: 36,49
Der 3. hM ist 36,80 Grad, somit ist dieser Wert 0,3 Grad höher als die Hilfslinie (Durchschnitt).
Man möge mich bitte korrigieren, falls ich hier Mist erzähle - ich bin noch neu dabei
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Oha. Das stammt aus einem anderen Regelwerk. Hier wird ausschließlich nach sensiplan ausgewertet, was zu einer hohen Sicherheit führt.Fräuleinvonundzu hat geschrieben: Da die Hilfslinie nicht angezeigt wird, errechne ich diese wie folgt:
Die Temperaturen addiere ich und das Ergebnis teile ich durch die Anzahl der Messungen
Die ehm folgt auf 6 niedrige Messwerte und die Hilfslinie wird bei dem höchsten dieser 6 niedrigen Werte gezogen.
Ich empfehle Dir ganz dringend dich nochmal durch den Wissensteil zu lesen:
https://www.mynfp.de/wissen/" target="blank
LG
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Genau genommen gibt es gar keine Hilfslinie, da die Temperatur nicht regelkonform ausgewertet werden kann ?_SummerBreeze_ hat geschrieben: Also ich habe das so gelernt: Die Hilfslinie läuft durch den höchsten Punkt der sechs niedrigen Werte. Demnach liegt die Hilfslinie bei dir nicht bei 36,49°C, sondern bei 36,70°C. Das sollte die Erklärung für das Fehlen einer ehM sein.
Man möge mich bitte korrigieren, falls ich hier Mist erzähle - ich bin noch neu dabei
Noch eine wichtige Anmerkung: sollte diesen Zyklus keine Auswertung mehr zustande kommen, darfst Du zu Beginn des nächsten Zyklus keine Unfruchtbarkeit annehmen!
Zuletzt geändert von Krachbum am Mittwoch 16. November 2016, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Klammerregeln
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
Wann war der ES?
✩ *17.07.2016, H. *09.06.2018
Zyklen teilen: Webversion und App
verhütend Zyklus #110
- _SummerBreeze_
- Beiträge: 1039
- Registriert: Montag 17. Oktober 2016, 19:31
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Oh, danke für den Hinweis, dann habe ich mich unglücklich ausgedrückt: Ich meinte eher meine "imaginäre" Hifslinie, um zu schauen, ob eine Auswertung anhand der nachfolgenden Messwerte zustande kommen kannKrachbum hat geschrieben:Genau genommen gibt es gar keine Hilfslinie, da die Temperatur nicht regelkonform ausgewertet werden kann ?
- Fräuleinvonundzu
- Beiträge: 210
- Registriert: Dienstag 28. Juni 2016, 18:21
Re: Ich bräuchte mal etwas Hilfe
Vielen Dank für die schnellen Reaktionen und Antworten
Habe den Wissensteil am Anfang mehrmals durchgelesen. Als ich jetzt nach der Auswertung gesucht habe, habe ich im Forum anstatt im Wissenteil nachgeschaut und nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich falsch bzw. nicht lange genug gesucht. Aber momentan habe ich, durch einen Todesfall im engen Familienkreis, nicht die Nerven lange zu suchen.
Also habe ich, wie ich es vor Jahrzehnten in der Schule gelernt habe, den "Durchschnitt", wie in meinem letzten Post beschrieben, berechnet. (Typisch Buchhalterin halt)
Nochmals vielen Dank für die Antworten und bitte entschuldigt meine etwas dumme Frage (wenn man lesen kann, ist man klar im Vorteil). Ansonsten bin ich (hoffentlich) nicht ganz so auf den Kopf gefallen.
Habe den Wissensteil am Anfang mehrmals durchgelesen. Als ich jetzt nach der Auswertung gesucht habe, habe ich im Forum anstatt im Wissenteil nachgeschaut und nichts gefunden. Wahrscheinlich habe ich falsch bzw. nicht lange genug gesucht. Aber momentan habe ich, durch einen Todesfall im engen Familienkreis, nicht die Nerven lange zu suchen.
Also habe ich, wie ich es vor Jahrzehnten in der Schule gelernt habe, den "Durchschnitt", wie in meinem letzten Post beschrieben, berechnet. (Typisch Buchhalterin halt)
Nochmals vielen Dank für die Antworten und bitte entschuldigt meine etwas dumme Frage (wenn man lesen kann, ist man klar im Vorteil). Ansonsten bin ich (hoffentlich) nicht ganz so auf den Kopf gefallen.