Ja,
der Link funktioniert.
Die Auswertung ist meiner Meinung nach okay so. Notwendig für eine Freigabe ist immer, dass ein Schleimhöhepunkt ausgewertet werden konnte - in Deinem Fall also von "S" auf "f" (oder schlechter). Das ist, gemeinsam mit einer auswertbaren Temperaturhochlage, absolut ausreichend, um von Unfruchtbarkeit ausgehen zu können. Diesbezüglich brauchst Du Dir also erst einmal keine Sorgen zu machen.
Es ist nicht ungewöhnlich, dass der Zervixschleim nach dem Absetzen hormoneller Verhütungsmittel erst einmal eine Weile braucht, um sich einzuspielen - es kann also sehr gut sein, dass Du in den nächsten Zyklen Veränderungen Deines Schleimmusters beobachten wirst, bis sich das Ganze ein wenig eingependelt und für Dich besser vorhersagbar wird. Dass sich der Zervixschleim zur Periode hin wieder verbessert, kommt auch vor. Nach abgeschlossener Auswertung wird dies aber nicht mehr beachtet. (Wie in Deinem Fall.)
Was mir noch auffällt, ist, dass Du Deinen aktuellen Zyklus zu einem "falschen" Zeitpunkt angefangen hast. Da die Abbruchsblutung bei Dir rechtzeitig eingetreten ist, wird - wie es üblich ist - eigentlich der erste Tag der (Abbruchs-)Blutung (aktuell ZT 4) als 1. Tag des Zyklus gewählt. Weiters wird das Östrogenzeichen während der Periode nicht beobachtet - das Schleimkürzel am derzeitigen ZT 4 kannst Du also auch rausnehmen, dann wird Dir auch die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang angezeigt, die es nach Absetzen der Pille eigentlich gegeben hätte. (;