Hallo Zusammen,
Seit über einem halben Jahr verhüte ich nun mit der NFP Methode - was bis jetzt alles wunderbar funktioniert hat. Letze Freitag Nacht allerdings (in meiner nicht mehr freien Phase) ist das Kondom geplatzt. Habe dann 5h später direkt die Pille danach genommen. Dadurch ist meine Temperatur extrem hochgeschnellt, hatte dann bis Gestern auch Fieber.
Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Für mich war es das erste mal und soll auch das letzte mal bleiben.
Die Auswertung denkt jetzt natürlich, dass ich viel eher eine erste Höhere Messung hatte:
https://www.mynfp.de/display/view/aatl4thdzvjf/" target="blank
Was die -8 Regel erheblich verändern würde (wenn ich ein Jahr durchhabe).
Besten Dank für Eure Rückmeldungen.
Liebe Grüsse
die Pille danach
Re: die Pille danach
Hallo mausi,
die Einnahme der Pille danach kann durchaus - wie vermutlich in Deinem Fall - zu einem vorübergehenden Hochschnellen der Temperatur und damit im Falle, dass nicht manuell ausgewertet bzw. geklammert wird, zu einer inkorrekten automatischen Auswertung führen.
Was Du tun könntest, ist, die Einnahme der Pille danach in Deinen Notizen oder im Medikamentenfeld zu vermerken und die davon beeinflussten Tage (STF: Medikamente - würde ich vorschlagen) zu klammern, bis Deine Temperatur erstmal wieder auf das reguläre Tieflagenniveau herabsinkt. Andernfalls könntest Du auch einfach die automatische Auswertung rausnehmen und die Situation weiter beobachten.
Standardfrage, die hier bei geplatzten Kondomen meist kommen wird: Habt ihr Kondome passender Größe genutzt? Bei nicht richtig passenden Kondomen (zu groß/klein) passieren Pannen weitaus häufiger als bei korrekter Größe/Passform.
die Einnahme der Pille danach kann durchaus - wie vermutlich in Deinem Fall - zu einem vorübergehenden Hochschnellen der Temperatur und damit im Falle, dass nicht manuell ausgewertet bzw. geklammert wird, zu einer inkorrekten automatischen Auswertung führen.
Was Du tun könntest, ist, die Einnahme der Pille danach in Deinen Notizen oder im Medikamentenfeld zu vermerken und die davon beeinflussten Tage (STF: Medikamente - würde ich vorschlagen) zu klammern, bis Deine Temperatur erstmal wieder auf das reguläre Tieflagenniveau herabsinkt. Andernfalls könntest Du auch einfach die automatische Auswertung rausnehmen und die Situation weiter beobachten.
Standardfrage, die hier bei geplatzten Kondomen meist kommen wird: Habt ihr Kondome passender Größe genutzt? Bei nicht richtig passenden Kondomen (zu groß/klein) passieren Pannen weitaus häufiger als bei korrekter Größe/Passform.
Re: die Pille danach
Bei mir ist die Temperatur nach der Einnahme der EllaOne auch angestiegen und ich habe den Anstieg geklammert. Vorsichtshalber solltest du auch den Folgezyklus nach PostPill auswerten bzw. keine unfruchtbare Zeit mehr bis nach der nächsten, regelkonformen Auswertung annehmen.
Dass du dich gerade fiebrig fühlst, kann, muss aber nichts mit der PiDaNa zusammenhängen. Idealerweise trägst du einfach beides auch in deiner Kurve ein, sodass du später nochmal nachhaken kannst, wenn du es möchtest.![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Dass du dich gerade fiebrig fühlst, kann, muss aber nichts mit der PiDaNa zusammenhängen. Idealerweise trägst du einfach beides auch in deiner Kurve ein, sodass du später nochmal nachhaken kannst, wenn du es möchtest.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: die Pille danach
Guten Morgen Ihr Lieben,
vielen lieben Dank für Eure Tipps - werde die künstliche Hochlage wie von iSprung vorgeschlagen mit STF Medikamente ausklammern. Nächste Freigabe natürlich frühestens nach dem Eisprung im nächsten regulären Zyklus.
So viel ich jetzt nachgelesen habe, verschiebt die Pille danach eigentlich nur den Eisprung.. hat jemand von Euch Erfahrung damit? Werde ich also auch in diesem Zyklus mit einem Eisprung rechnen können?
liebe Grüsse
vielen lieben Dank für Eure Tipps - werde die künstliche Hochlage wie von iSprung vorgeschlagen mit STF Medikamente ausklammern. Nächste Freigabe natürlich frühestens nach dem Eisprung im nächsten regulären Zyklus.
So viel ich jetzt nachgelesen habe, verschiebt die Pille danach eigentlich nur den Eisprung.. hat jemand von Euch Erfahrung damit? Werde ich also auch in diesem Zyklus mit einem Eisprung rechnen können?
liebe Grüsse
Re: die Pille danach
Ja, die Pille danach ist eigentlich dazu gedacht, den Eisprung verschieben. Was dann für den Rest des Zyklus passiert, ist unterschiedlich. Wird die Pille danach nicht zeitig genug vor dem Eisprung eingenommen, verschiebt sie ihn gar nicht und der Eisprung kommt halt zeitlich recht nah zur Verhütungspanne. Andersfalls wird der Eisprung verschoben, bei manchen Frauen gibt es in dem Zyklus dann sogar gar keinen Eisprung. Ist ein bisschen wie eine Wundertüte, insofern kann Dir niemand sagen, auf was genau Du Dich einstellen musst.