Pidana nötig?

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Pidana nötig?

Beitrag von iSprung »

Mimikry, kurze off-topic Frage: Du wertest am Zyklusanfang anhand des Muttermundes aus, oder? Der "Wie wurde ausgewertet?"-Kasten sagt nämlich leider in der Kurve gar nichts dazu, wie die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang eingegrenzt wurde und ich hatte mich gestern abend beim ersten Draufgucken gefragt, warum die unfruchtbare Zeit nicht wegen der S-Schleims bereits an ZT 5 endet und war ein wenig irritiert. Ich vermute jetzt also, dass Du mit MuMu am ZA auswertest und die automatische Auswertung das einfach nicht in diese "Wie wurde ausgewertet?"-Auflistung da geschrieben hat, korrekt? (Nur, damit die Kurvenwelt wieder für mich in Ordnung ist... Wahrscheinlich sehe ich einfach zu selten Kurven hier, in denen am ZA mit dem MuMu ausgewertet wird und war deshalb kurz so verwirrt. Da schaut man einmal in den "Wie wurde ausgewertet?"-Kasten und dann hilft er einem nicht weiter, hallo. o: ;) )
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Libby »

Falsch gepostet. :shifty:
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Am Zyklusanfang werte ich mit Mumu aus, genau.
Ich schreibe es aber nicht immer rein, da ich den Dreh auch noch nicht ganz so raus habe.
Also bitte nicht als Beispiel nehmen.

Ich denke das Programm wertet einfach nicht, da ja nichts, also kein ZS, eingetragen wurde.
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Ich hab nochmal nachgeguckt in meinen Kurven.
Das Programm hat wohl nicht immer alles gewertet, da öfter mal Eintragungen fehlten.
Im zweiten Zyklus habe ich zwar den Mumu beobachtet, allerdings gab es keine ehm im Vorgängerzyklus, deshalb glaube ich das Programm hat das dann ignoriert.
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Pidana nötig?

Beitrag von iSprung »

Mimikry hat geschrieben:Ich hab nochmal nachgeguckt in meinen Kurven.
Sehr gut, das klärt meine Verwirrung ein wenig.

bzgl. 2. Zyklus: wenn es im Vorgängerzyklus keine ehM gab, gibt es prinzipiell keine unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang des anschließenden Zyklus. Insofern wäre es egal gewesen, was Du an Schleim- oder MuMu-Beobachtungen vermerkt hättet - so oder so hättest Du Fruchtbarkeit annehmen müssen und das hat die automatische Auswertung auch getan.

Die Auswertung in Zyklus 4 und 5 am Zyklusanfang verstehe ich, allerdings irritiert mich noch der dritte Zyklus noch ein wenig... Da muss ich nochmal drüber nachdenken, wie die automatische Auswertung fehlende Eintragungen des MuMu interpretiert und ab wann sie gewissermaßen die Veränderung des MuMu zählt, die die unfruchtbare Zeit verfrüht enden lässt. Brauchst Dir aber keine Sorgen zu machen, es ging für mich nicht darum, mich an Dir (was die unfruchtbare Zeit am ZA angeht) zu orientieren, das Vorgehen der automatischen Auswertung hatte mich nur einfach stutzig gemacht. Der MuMu wird halt eher selten am Zyklusanfang ausgewertet, insofern habe ich noch kein konkretes Bild davon, wie die automatische Auswertung hier die mir bekannten Regeln dazu implementiert - das hier war also mehr ein lautes Überlegen von mir als sonst irgendwas. (;

Aber das Du das Östrogenzeichen, mit dem Du am Zyklusanfang auswertest, dann auch regelmäßiger kontrollieren solltest, stimmt schon. Hast Du ja schon selbst festgestellt. (:
Antworten