Pidana nötig?

Wer schaut sich mal meine Kurve an?
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Hallo, ich hatte heute morgen je Verhütungspanne. Wir haben ein Kondom benutzt, das sich wohl gelockert hat...

Beim raus ziehe ist es abgerutscht und ich hab einiges von der "Bescherung" an der Innenseite des Oberschenkels abbekommen. Ich weiß nicht, was wo gelandet ist, wieviel und ob überhaupt.

Laut automatischer Auswertung bin ich an Zt5 unfruchtbar, aber es fehlen Werte und die Tempis waren gestört.

Heute ist auch keine Apotheke in Reichweite, aber die Pidana kann ja 48 Stunden lang genommen werden. Ich würde sie morgen früh holen.

Aber... brauche ich sie?
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Benutzeravatar
Löwin
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 25. August 2016, 12:27

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Löwin »

Deine letzten eHMs waren ja alle eher um ZT 14/15 herum. Da der Unfall an Tag 5 geschah, kannst du dir ja ausrechnen, wie lange eventuell "entkommene" Spermien noch befruchtungsfähig sind. Verlassen würde ich mich aber nicht darauf, dass der ES auch diesen Zyklus genau wieder im selben/ähnlichen Zeitraum stattfindet und du somit deshalb automatisch aus dem Schneider wärst.
Du hast allerdings auch im vorigen Zyklus nur sehr spärlich gemessen und es ist daher m.E. nicht sicher zu sagen, ob dort tatsächlich ein ES stattfand oder nicht - ergo ob du die 5 unfruchtbaren Tage am Beginn dieses Zyklus überhaupt annehmen darfst. Die automatische Auswertung arbeitet auch nur mit dem was sie bekommt. Wenn das unzureichende Daten sind, spuckt sie trotzdem eine Auswertung aus, die deswegen nicht gezwungenermaßen reliabel und valide ist.
Die Entscheidung liegt letztlich bei dir, inwieweit eine eventuelle Schwangerschaft für dich verkraftbar wäre. Vielleicht helfen dir meine Überlegungen ja bei der Entscheidung (und es äußert sich eventuell noch jemand dazu). :flower:
Bild
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Danke für deine Antwort.
Eben im letzten Zyklus fehlen ja Werte und es ist gar nicht sicher, ob die ehm wieder an Zt 14 war oder sogar früher.

Ich meine gelesen zu haben, dass die Zeit vor dem Eisprung erst freigeschaltet werden sollte, wenn schon 12 Zyklen aufgezeichnet wurden.

Hm... vielleicht hole ich sie mir doch.

Danach gelte ich dann als pp, oder?
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Pidana nötig?

Beitrag von iSprung »

Mimikry hat geschrieben: Ich meine gelesen zu haben, dass die Zeit vor dem Eisprung erst freigeschaltet werden sollte, wenn schon 12 Zyklen aufgezeichnet wurden.
Hm, was meinst Du mit "freigeschaltet"? Standardmäßig hat man zu Beginn der Verhütung mit sensiplan am Zyklusanfang fünf unfruchtbare Tage, sofern während dieser kein Zervixschleim der Kategorie "f" oder besser beobachtet wird, das ist die doppelte Kontrolle am Zyklusanfang. Dann gibt es die sogenannte "Minus-8-Regel", die besagt, dass die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang nach 12 ausgewerteten Zyklus verlängert werden kann auf x Zyklustage, wobei x = ZT der frühesten ersten höheren Messung (fehM) - 8 ist. Natürlich noch immer in doppelter Kontrolle mit dem Zervixschleim... Für den Fall jedoch, dass die Minus-8-Regel sich verkürzend auf die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang auswirkt, d.h. eine ehM an ZT 12 oder früher passiert, wirkt sie ab dem Folgezyklus verkürzend auf die unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang. Gibt's auch nochmal alles hier nachzulesen: https://www.mynfp.de/unfruchtbarkeit-am-zyklusanfang" target="blank

Worauf Löwin womöglich (?) hinauswollte, ist, dass Du im Vorgängerzyklus sehr wenige Messwerte hast (und die Auswertung des Schleimumschwungs auch nur dadurch zustandegekommen ist, dass Du den Schleim eben nicht beobachtet hast... auch nicht gut! :nono:) und insofern nicht sicher gesagt werden kann, dass die ehM auch wirklich valide ist. Bedingung für eine unfruchtbare Zeit am Zyklusanfang ist jedoch eine ehM im Vorgängerzyklus.
Mimikry hat geschrieben:Danach gelte ich dann als pp, oder?
Würde ich zur Sicherheit annehmen, ja.
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Mit freigeschaltet meinte ich freigegeben. :-)
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Ist es eigentlich normal, dass nach der Pidana die Temperatur nso hoch geht?
Soll ich überhaupt noch messen, der jetzige Zyklus ist ja nun sowieso verkorkst.
_Mirjam_
Beiträge: 2141
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 23:04

Re: Pidana nötig?

Beitrag von _Mirjam_ »

Ja, die Einnahme der PiDaNa kann für eine (kurzfristige) Erhöhung der Temperatur sorgen. Vorsichtshalber solltest du den Anstieg deshalb auch klammern.
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall weiterhin messen und Östrogenzeichen beobachten. Wenn du jetzt aufhörst, weißt du nicht, wie sich dein Zyklus weiterhin entwickelt. Es kann sein, dass die Temperatur in einigen Tagen wieder in die Tieflage fällt, der Eisprung "nur" verschoben wird und du danach normal auswerten kannst. Ob man nach der Auswertung freigibt oder nicht, steht nochmal auf einem anderen Blatt. Es kann jedoch auch sein, dass in einigen Tagen deine Blutung einsetzt und du damit einen neuen Zyklus beginnen kannst. Oder der Zyklus zieht sich noch etwas, bleibt aber grundsätzlich anovulatorisch. Es ist alles drin sozusagen, daher würde ich weitermessen, um zu schauen, was passiert.
♂️'88 ♀️'90
💞 '08/2020
🏡 '10/2022

Entspannt im 1. ÜZ unterwegs 🩷

Klammerregeln
Benutzeravatar
Löwin
Beiträge: 33
Registriert: Donnerstag 25. August 2016, 12:27

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Löwin »

Wie Mulan schreibt. Die Temperatur ging bei mir nach Pidana auch rauf, danach verlief der Zyklus aber relativ normal (wenn auch mit zackiger Kurve) und nicht anovulatorisch. Kann alles passieren. Mich hat es beruhigt (mehr oder weniger) Temp und Schleim weiter zu beobachten, um zumindest den Eindruck zu haben, dass ich weiß, was vor sich geht. Du könntest aber natürlich auch einfach nur auf die Mens warten, wenn Beobachten oder "Üben" oder was auch immer nicht deine Priorität ist. ;)
Bild
Mimikry
Beiträge: 32
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 20:57

Re: Pidana nötig?

Beitrag von Mimikry »

Danke. :-)

Vor fast nem Jahr hab ich schon mal die Pidana genommen, was eigentlich nicht notwendig war, drei Tage vor erwarteter Mens.
In diesem Zyklus hat sich die nächste Mens um fünf Tage
verschoben.

Wenn sich die Auswirkungen direkt messen lassen, ist es schon was anderes vom Gefühl her...

Ich glaube, ich Werte erstmal weiter aus und schauen, wie es mir geht. Vielleicht beruhigt es mich ja wirklich, wenn während der kritischen Zeit kein fruchtbarer Schleim auftritt.

Wahrscheinlich mach ich mich nur unnötig bekloppt, am Bein wird man ja eher nicht schwanger ?
Antworten