In diesem, meinem 1. NFP-Zyklus, hatte ich dieses echte S+ nicht. Ich konnte aber rund um die ehM eine Veränderung des ZS feststellen, weil er von cremig-weißlich zu immer klarer, durchsichtiger, flüssiger wurde. Habe dies dann auch als S+ festgehalten, auch wenn der ZS nie die spinnbare/Fädenziehende Qualität erreicht hat. Nach der ehM wurde es dann irgendwann auch wieder fester und cremig-weißlich. Gefühlt bin ich eigentlich immer f, außer in diesem Zyklus mit einigen wenigen Tagen rund um die ehM, bei der der SE trocken und etwas wund war, was aber auch mit dem "Üben" zu tun gehabt haben könnte.
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Meine Frage ist nun, ob ZS, der ins durchsichtige, flüssige tendiert, immer S+ ist? Ich bin mir nicht ganz sicher, ob meine Vorstellung von "glasig", "flüssig" mit der Tabelle übereinstimmt. Das würde dann ja eigentlich S+ bedeuten, andererseits ist auch "nicht ziehbar"=S und das ist bei mir bei vermeintlich "glasig/flüssigem" ZS auch der Fall gewesen. Auf den Bildern zu S+ ist der ja eigentlich ausnahmslos ziehbar gezeigt. Wie würde ich denn dann differenzieren zwischen dem "S+ deluxe" und dem S+, dass sich hauptsächlich farblich und weniger in der Konsistenz von S unterscheidet? Ist dafür schon die Binnendifferenzierung?