Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test negativ

Ich will schwanger werden und hätte da mal eine Frage zu meiner Kurve
Antworten
jananamaria

Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test negativ

Beitrag von jananamaria »

Hallo ihr,

kurz vorweg: Mein Account ist leider abgelaufen (die kostenlose Testphase), da ich ihn sonst nicht benötige, habe ich meine Kurve nur als Bild angehängt (wenn ihr draufklickt, wird es größer.)

Bild

Weil ich den Verdacht habe, dass ich eine GKS haben könnte und die zweite Zyklusphase bei mir konstant kurz ist (9-11 Tage), habe ich diesen Zyklus begonnen, Agnus Castus zu nehmen.
Einen Termin beim Frauenarzt habe ich leider erst im November bekommen.

Ich habe jeden Monat Schmierblutungen vor der Regel, normalerweise geht das nahtlos ineinander über. Diesmal waren die SB auch kurz da, wie immer altes Blut, dann kurz frisches, ich dachte: na toll, die Mens ist da- und dann war die Sache wieder beendet.
Der rote Balken ist zwar erst übermorgen eingetragen, ich habe meine Regel jedoch bis jetzt immer mindestens 3 Tage vorher bekommen und mein längster Zyklus (seit ich sie aufzeichne) war 25 Tage. Daher NMT+2.

Die 1. hM war bis jetzt immer Tag 14-15. Diesmal somit etwas später.

Der Störfaktor an Tag 23 war unruhiger Schlaf.

Kurz zur Erklärung: Das Herzchen an Tag 13 hat ein Schloss, da wir an diesem Tag nicht wirklich miteinander geschlafen haben, ich das Sperma quasi selbst appliziert habe (diese Tage merke ich mir auf diese Art und Weise. Warum? Weil mein Freund nicht immer auf die klassische Art "kann").

Ich habe heute morgen mit Morgenurin negativ getestet, allerdings grad gesehen, dass der Test ein 25 er war und es somit vermutlich noch zu früh ist.

Meine Frage: Kann diese Verzögerung durch das Agnus Castus kommen und wie wahrscheinlich ist das? Ist es ein gutes Zeichen, dass die Temperatur weiterhin steigt; und hat diese nach oben geöffnete halbkreisförmige Form was zu bedeuten, oder ist das einfach Zufall?
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test nega

Beitrag von iSprung »

jananamaria hat geschrieben:Meine Frage: Kann diese Verzögerung durch das Agnus Castus kommen und wie wahrscheinlich ist das?
Meinst Du die "Verzögerung" der ehM? In Anbetracht der Tatsache, dass die Zykluslänge binnen eines Jahres bei mehr als der Hälfte der Frauen um acht Tage oder mehr schwankt, kann eine ehM an ZT 16 (im Vergleich zu den nach Deiner Angabe üblichen ZT 14/15) auch einfach zur statistischen Schwankung der Zykluslänge gehören. Ansonsten verlängert Mönchspfeffer bei einigen Frauen auch die Tieflage, ja. Wegen eines Tages würde ich mir da aber jetzt nicht den Kopf zerbrechen, weil man da mMn nicht sagen kann, ob es am MöPf oder der inhärenten Variablität des Zyklus liegt.
jananamaria hat geschrieben:Ist es ein gutes Zeichen, dass die Temperatur weiterhin steigt; und hat diese nach oben geöffnete halbkreisförmige Form was zu bedeuten, oder ist das einfach Zufall?
Ob das ein gutes Zeichen ist, kann Dir niemand wirklich sagen. Anhand der Messkurve selbst kannst Du eine Schwangerschaft erst dann sicher ableiten, wenn die Hochlage länger als achtzehn Tage dauert. (Heißt: Es macht nicht viel Sinn, sich über einen konkreten Kurvenverlauf viele Gedanken zu machen; im Zweifelsfall machen auch "schöne" Kurven nicht unbedingt schwanger.) Kannst ja einfach weiter abwarten, HL-Tag 11 ist schon arg früh zum Testen.
jananamaria

Re: Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test nega

Beitrag von jananamaria »

Danke für deine schnelle Antwoer!

Mit Verzögerung meine ich dass der Zyklus auf einmal (bis jetzt) 26 Tage dauert, obwohl er seit 1,5 Jahren nie länger als 25 Tage war und auch das nur ein einziges Mal, sonst stets 21-24.

Da überall steht, dass man ab Fälligkeit der Periode testen kann und die meiner Meinung nach ja bereits vorgestern fällig gewesen wäre (auch wenn der rote Balken weiter hinten ist- die App Clue rechnet den Durchschnitt aller aufgezeichneten Zyklen aus, hat bis jetzt immer ziemlich genau gestimmt +/-1 Tag und sagte fällig vorgestern- zudem bis jetzt wie gesagt immer spätestens 3 Tage vor dem roten Balken gestartet), macht mich das Ganze etwas nervös /"hibbelig"... ich hätte eben gern Klarheit, aber da bleibt mir wohl nichts ab, als abzuwarten.
(noch 7 Tage?! Gaaaahhhhh)
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test nega

Beitrag von iSprung »

jananamaria hat geschrieben:Mit Verzögerung meine ich dass der Zyklus auf einmal (bis jetzt) 26 Tage dauert, obwohl er seit 1,5 Jahren nie länger als 25 Tage war und auch das nur ein einziges Mal, sonst stets 21-24.
Ah, okay, dann hatte ich das missverstanden! Naja, Du nimmst den MöPf doch ein, um Deine Hochlage zu unterstützen - kann also sein, dass sie nun in der Tat allein durch den MöPf länger wird. Kann aber prinzipiell auch sein, dass sich etwas bei Dir eingenistet hat oder beides zusammenkommt - der Punkt ist, dass man zwischen beiden Fällen anhand der Kurve zum jetzigen Zeitpunkt keinen Unterschied machen kann.
jananamaria hat geschrieben:Da überall steht, dass man ab Fälligkeit der Periode testen kann und die meiner Meinung nach ja bereits vorgestern fällig gewesen wäre [...], macht mich das Ganze etwas nervös /"hibbelig"...
Ja, das ist so die pauschale Richtlinie, es bringt aber nicht so viel, ab dem Fälligkeitsdatum zu testen, wenn die Hochlage üblicherweise nur zehn/elf Tage dauert... Einfach, weil das Ei eine gewisse Zeitspanne bis in die Gebärmutter benötigt und sich dort erst einmal einnisten und der Körper dann die hCG-Produktion anschmeißen muss - das dauert alles seine Zeit. Dieser Prozess läuft bei Dir ja nicht schneller ab, nur weil Deine Hochlagen zwischen neun und elf Tagen lang sind anstatt bspw. vierzehn. Und die Tests schlagen nun einmal je nach Modell erst ab einer gewissen hCG-Konzentration im Urin an...
jananamaria hat geschrieben:(noch 7 Tage?! Gaaaahhhhh)
Wenn Du allein anhand Deiner Temperaturkurve auf eine Schwangerschaft schließen wollen würdest, müsstest Du sogar noch acht Tage (d.h. den 19. Hochlagen-Tag) abwarten. Testen kannst Du natürlich bereits eine Weile davor sehr verlässlich, wenn es zu einer Schwangerschaft kommt.
jananamaria

Re: Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test nega

Beitrag von jananamaria »

Danke dir!

Ok, dh abwarten und Tee trinken. Es hat auch grad wieder eine SB eingesetzt, aber auch das weist ja weder konkret in die eine noch in die andere Richtung.
Ich warte es einfach ab und mache vielleicht in 2-3 Tagen noch einmal einen Test, wenn bis dahin keine richtige Blutung eingetroffen ist.
Benutzeravatar
Caroca
Beiträge: 1787
Registriert: Freitag 22. August 2014, 08:08

Re: Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test nega

Beitrag von Caroca »

Die Testhersteller gehen glaube ich von einem Lehrbuchzyklus mit 14 Tagen HL aus, ab da wäre tatsächlich ein Test zuverlässig.

Somit würde ich einfach noch 2-3 Tage warten und dann nochmal testen - mit einem 10er vielleicht. Viel Glück auf jeden Fall :) !
Glücklich zu Viert seit 03/20 -- unvergessen ⭐️ in 05/16 (7SSW) und 07/18 (4SSW)
jananamaria

Re: Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test nega

Beitrag von jananamaria »

Ja, danke euch! :) Geduld ist nicht so meins... :roll: Aber da gibts wohl gerade keinen Weg dran vorbei. :D
jananamaria

Re: Agnus Castus seit 3 Wochen, NMT+2, keine Mens, Test nega

Beitrag von jananamaria »

Soll ich eigentlich den Möpf für den Moment weiter nehmen oder lieber aussetzen?
-habe gelesen, wenn man schwanger ist bzw sein könnte, sollte man aufhören?
Antworten