Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Hallo ihr Lieben...
ich habe ein riesiges Problem und mache mir große Gedanken.
Kurz zur Info:
Meine Frau und ich sind nun den zweiten Zyklus in Behandlung in einer Kinderwunschklinik. Insemination mit Cryosperma (also gefrohrenem Spendersperma) fand bereits Montag statt.
Ich beobachte meinen Zyklus schon mehrere Monate, jedoch nicht mit NFP, sondern mit Ovulationstests. Letzten Monat waren diese am Zyklustag 16 und 17 positiv. Am Tag 17 wurde inseminiert. Ich gehe davon aus, dass an Tag 18 der Eisprung war.
Diesen Monat habe ich nun mit NFP angefangen. Ich messe jeden Morgen mit einem digitalen Thermometer mit zwei Nachkommastellen und zwar drei Minuten vaginal.
Nun habe ich in der ersten Zyklushälfte schon eine sehr seltsame Temperaturhochlage, die ich mir nicht erklären kann (ich war nicht krank, oder so), die dann vor ein paar Tagen abflachte. Durch die Zervixschleim- und Muttermundbeobachtung und durch eine Ultraschalluntersuchung (Schleimhaut sehr gut aufgebaut, Follikel 2,1cm groß) beschlossen wir auch diesen Monat wieder am Zyklustag 17 zu inseminieren, obwohl die Ovulationstests am Morgen noch negativ waren. Ich war mir sehr sicher, dass sie im Laufe des Tages noch positiv werden würden und die Insemination soll ja ca. einen Tag vor dem Eisprung stattfinden. Anschließend erhielt ich noch eine hCG-Spritze zur Unterstützung der zweiten Zyklushälfte, diese wirkt aber (soweit ich weiß) auch auslösend. Gestern ging meine Tempearur sehr weit runter, was ich auf ein kurzes Tief, vor dem Hoch schob. Heute war meine Temperatur immernoch so tief. Nun habe ich angst, dass ich viel zu früh inseminiert habe und das die Kosten hierfür vollkommen umsonst waren... Mein Zervixschleim ist inzwischen nicht mehr so "fruchtbar" wie noch vor zwei Tagen und auch der Muttermund ist wieder fester und nicht mehr ganz offen.
Daher meine Frage(n): Könnte sich evtl. jemand einmal meine Kurve ansehen und mir zb. erklären, wie es zu dieser komischen Hochlage in der ersten Zyklushälfte kommen konnte? Gibt es eine Chance, dass der Eisprung doch bereits gestern, oder zumindest heute Morgen war? Ich bin gerade wirklich ein bisschen verzweifelt und hab angst, dass ich dieses Mal noch nicht einmal anfragen brauche zu hibbeln, weil es zeitlich nicht möglich ist, dass es geklappt haben könnte...
Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar um eine Antwort! Danke schon einmal im Vorraus!
Das Newbi Noelana
PS: Hier der Link zu meiner Kurve: https://www.mynfp.de/display/view/paaf3kyphuha/" target="blank
ich habe ein riesiges Problem und mache mir große Gedanken.
Kurz zur Info:
Meine Frau und ich sind nun den zweiten Zyklus in Behandlung in einer Kinderwunschklinik. Insemination mit Cryosperma (also gefrohrenem Spendersperma) fand bereits Montag statt.
Ich beobachte meinen Zyklus schon mehrere Monate, jedoch nicht mit NFP, sondern mit Ovulationstests. Letzten Monat waren diese am Zyklustag 16 und 17 positiv. Am Tag 17 wurde inseminiert. Ich gehe davon aus, dass an Tag 18 der Eisprung war.
Diesen Monat habe ich nun mit NFP angefangen. Ich messe jeden Morgen mit einem digitalen Thermometer mit zwei Nachkommastellen und zwar drei Minuten vaginal.
Nun habe ich in der ersten Zyklushälfte schon eine sehr seltsame Temperaturhochlage, die ich mir nicht erklären kann (ich war nicht krank, oder so), die dann vor ein paar Tagen abflachte. Durch die Zervixschleim- und Muttermundbeobachtung und durch eine Ultraschalluntersuchung (Schleimhaut sehr gut aufgebaut, Follikel 2,1cm groß) beschlossen wir auch diesen Monat wieder am Zyklustag 17 zu inseminieren, obwohl die Ovulationstests am Morgen noch negativ waren. Ich war mir sehr sicher, dass sie im Laufe des Tages noch positiv werden würden und die Insemination soll ja ca. einen Tag vor dem Eisprung stattfinden. Anschließend erhielt ich noch eine hCG-Spritze zur Unterstützung der zweiten Zyklushälfte, diese wirkt aber (soweit ich weiß) auch auslösend. Gestern ging meine Tempearur sehr weit runter, was ich auf ein kurzes Tief, vor dem Hoch schob. Heute war meine Temperatur immernoch so tief. Nun habe ich angst, dass ich viel zu früh inseminiert habe und das die Kosten hierfür vollkommen umsonst waren... Mein Zervixschleim ist inzwischen nicht mehr so "fruchtbar" wie noch vor zwei Tagen und auch der Muttermund ist wieder fester und nicht mehr ganz offen.
Daher meine Frage(n): Könnte sich evtl. jemand einmal meine Kurve ansehen und mir zb. erklären, wie es zu dieser komischen Hochlage in der ersten Zyklushälfte kommen konnte? Gibt es eine Chance, dass der Eisprung doch bereits gestern, oder zumindest heute Morgen war? Ich bin gerade wirklich ein bisschen verzweifelt und hab angst, dass ich dieses Mal noch nicht einmal anfragen brauche zu hibbeln, weil es zeitlich nicht möglich ist, dass es geklappt haben könnte...
Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar um eine Antwort! Danke schon einmal im Vorraus!
Das Newbi Noelana
PS: Hier der Link zu meiner Kurve: https://www.mynfp.de/display/view/paaf3kyphuha/" target="blank
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Hallo erstmal,
in 4 von 6 Zyklen hatte ich in der Tieflage Temperaturen bis 36,90. Das kann also bei dir auch einfach ganz normal sein. Ich bin jetzt kein Profi, aber ich denke da kannst du nur abwarten wie es morgen Aussieht. Wenn du eine Spritze zum Auslösen bekommen hast, dann wird das sicherlich auch passieren.
Warum benutzt du die Schkeimkürzel in Klammern? Im 1. Zyklus reichen eigentlich die Standard-Kürzel aus...
in 4 von 6 Zyklen hatte ich in der Tieflage Temperaturen bis 36,90. Das kann also bei dir auch einfach ganz normal sein. Ich bin jetzt kein Profi, aber ich denke da kannst du nur abwarten wie es morgen Aussieht. Wenn du eine Spritze zum Auslösen bekommen hast, dann wird das sicherlich auch passieren.
Warum benutzt du die Schkeimkürzel in Klammern? Im 1. Zyklus reichen eigentlich die Standard-Kürzel aus...
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
In deiner Kurve lässt sich bislang noch kein Eisprung auswerten. Auch für den Zervixschleim gibt es noch keinen endgültigen Höhepunkt.
Ich denke, du musst noch etwas abwarten.
Warum deine Temperatur zu Anfang des Zyklus höher war, kann man nicht wissen, wenn es keine potentiellen Störfaktoren gegeben hat.
Es kommt allerdings öfter vor, dass die Temperatur bei manchen Frauen erst im Lauf der Mens oder auch erst danach erst vom Hochlagen- ins Tieflagennievau absinkt. Evtl. könnte es auch daran liegen, dass du zu Anfang durchgängig eher später gemessen hast.
Aber da dies dein erster Zyklus ist und man keine Vergleichsdaten bez. deiner Temperaturniveaus und deren Schwankungsbreiten hat, kann man nur Vermutungen anstellen.
Den Eisprung selbst kann man nicht vorhersagen, auch Ovulationstests sind da sehr häufig unzuverlässig. Sicher nachweisen kann man einen ES erst im Nachhinein, und auch dann kann man ihn nur auf einen Zeitraum von vier Tagen eingrenzen (zwei Tage vor bis einen Tag nach der ehM). Wenn du ein Medikament zum Auslösen des ES bekommen hast, hat die Temperatur nach dem ES also auch noch etwas Zeit, um anzusteigen.
Nach einem postiven LH-Test muss es nicht zwingend sein, dass der ES wie beschrieben in dem entsprechenden Zeitraum stattfindet. Das LH wird wellenförmig vom Körper ausgeschüttet, sodass LH-Tests auch schon länger vor dem eigentlichen ES positiv anzeigen können.
Auch US-Untersuchungen beim FA können den genauen ES-Zeitpunkt nicht vorhersagen.
Bei der ZS-Beurteilung benutzt du auch die Binnendifferenzierung (Schleimkürzel in Klammern), die jedoch erstmal völlig unnötig ist. Man sollte sie erst anwenden, wenn man sein Schleimmuster schon sehr gut kennt und bei Kinderwunsch ist sie eigentlich gar nicht angebracht.
Ich denke, du musst noch etwas abwarten.
Warum deine Temperatur zu Anfang des Zyklus höher war, kann man nicht wissen, wenn es keine potentiellen Störfaktoren gegeben hat.
Es kommt allerdings öfter vor, dass die Temperatur bei manchen Frauen erst im Lauf der Mens oder auch erst danach erst vom Hochlagen- ins Tieflagennievau absinkt. Evtl. könnte es auch daran liegen, dass du zu Anfang durchgängig eher später gemessen hast.
Aber da dies dein erster Zyklus ist und man keine Vergleichsdaten bez. deiner Temperaturniveaus und deren Schwankungsbreiten hat, kann man nur Vermutungen anstellen.
Den Eisprung selbst kann man nicht vorhersagen, auch Ovulationstests sind da sehr häufig unzuverlässig. Sicher nachweisen kann man einen ES erst im Nachhinein, und auch dann kann man ihn nur auf einen Zeitraum von vier Tagen eingrenzen (zwei Tage vor bis einen Tag nach der ehM). Wenn du ein Medikament zum Auslösen des ES bekommen hast, hat die Temperatur nach dem ES also auch noch etwas Zeit, um anzusteigen.
Nach einem postiven LH-Test muss es nicht zwingend sein, dass der ES wie beschrieben in dem entsprechenden Zeitraum stattfindet. Das LH wird wellenförmig vom Körper ausgeschüttet, sodass LH-Tests auch schon länger vor dem eigentlichen ES positiv anzeigen können.
Auch US-Untersuchungen beim FA können den genauen ES-Zeitpunkt nicht vorhersagen.
Bei der ZS-Beurteilung benutzt du auch die Binnendifferenzierung (Schleimkürzel in Klammern), die jedoch erstmal völlig unnötig ist. Man sollte sie erst anwenden, wenn man sein Schleimmuster schon sehr gut kennt und bei Kinderwunsch ist sie eigentlich gar nicht angebracht.
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Hallo
Danke für die schnelle Antwort!
Also zum Einen: Ja, mir ist schon klar, dass man den Eisprung erst rückwirkend auswerten kann. Ich hoffe einfach morgen früh auf eine hohe Temperatur. Wenn ich dich richtig verstanden hab, kann der Eisprung dann dennoch schon gestern gewesen sein!
Dass die Temperatur bei manchen Frauen erst nach der Mens sinkt, hatte ich auch schon gelesen. Bei mir war sie allerdings sehr lange hoch, wie man ja sieht... Ich dachte erst, ich bin eben eine "Heißblüterin", aber die Temperatur ist dann doch ganz schön nach unten gegangen und jetzt in einem Durchschnittsbereich. Ich finde keine Beispiele von Frauen, deren Temperatur in der ersten Zyklushälfte so konstant oben war. Das hat mich irritiert und ich dachte, evtl. gibt es dazu auch andere Begründungen...
Mein Zervixschleim ist immer glasig und eher ölig. Daher die vielen S+. Ich merke aber allein von der Menge einen deutlichen Unterschied im Zervixschleim, wenn ich meinem Eisprung näher komme. Daher hatte ich die s+ eingeklammert, bis es mehr Schleim wurde... Da wir sowieso nur einmal im Monat einen Versuch starten können und nicht bei jeder Hochlage einfach "herzeln" können ist das ja eh alles ein bisschen anders...
Danke für die schnelle Antwort!
Also zum Einen: Ja, mir ist schon klar, dass man den Eisprung erst rückwirkend auswerten kann. Ich hoffe einfach morgen früh auf eine hohe Temperatur. Wenn ich dich richtig verstanden hab, kann der Eisprung dann dennoch schon gestern gewesen sein!
Dass die Temperatur bei manchen Frauen erst nach der Mens sinkt, hatte ich auch schon gelesen. Bei mir war sie allerdings sehr lange hoch, wie man ja sieht... Ich dachte erst, ich bin eben eine "Heißblüterin", aber die Temperatur ist dann doch ganz schön nach unten gegangen und jetzt in einem Durchschnittsbereich. Ich finde keine Beispiele von Frauen, deren Temperatur in der ersten Zyklushälfte so konstant oben war. Das hat mich irritiert und ich dachte, evtl. gibt es dazu auch andere Begründungen...
Mein Zervixschleim ist immer glasig und eher ölig. Daher die vielen S+. Ich merke aber allein von der Menge einen deutlichen Unterschied im Zervixschleim, wenn ich meinem Eisprung näher komme. Daher hatte ich die s+ eingeklammert, bis es mehr Schleim wurde... Da wir sowieso nur einmal im Monat einen Versuch starten können und nicht bei jeder Hochlage einfach "herzeln" können ist das ja eh alles ein bisschen anders...
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Die Menge des ZS ist völlig unerheblich, es zählt immer nur die Qualität. Auch in diesem Hinblick ist die Anwedung der BD nicht angezeigt und daher unnötig.Noelana hat geschrieben: Mein Zervixschleim ist immer glasig und eher ölig. Daher die vielen S+. Ich merke aber allein von der Menge einen deutlichen Unterschied im Zervixschleim, wenn ich meinem Eisprung näher komme. Daher hatte ich die s+ eingeklammert, bis es mehr Schleim wurde...
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Wie soll ich meinen Schleim denn dann auswerten, wenn er wirklich immer gleich ist? Ich beobachte ihn ja schon seit Monaten nebenher ein bisschen...
Das einzige Anzeichen das ich habe ist die Menge...
Das einzige Anzeichen das ich habe ist die Menge...
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Aber nach der Menge geht es nicht.
In deinem Zyklus sieht man doch ganz gut, dass du Umschwünge erkennen konntest.
In deinem Zyklus sieht man doch ganz gut, dass du Umschwünge erkennen konntest.
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Nicht wirklich... da hätte ich genauso gut auch S+ eintragen können...
Nun gut, da werde ich wohl doch besser auf meinen Muttermund achten und den als Auswertungsgrundlage nutzen. Der verändert sich nämlich wirklich
Danke für die Info. Das war mir so nicht bewusst!
Nun gut, da werde ich wohl doch besser auf meinen Muttermund achten und den als Auswertungsgrundlage nutzen. Der verändert sich nämlich wirklich
Danke für die Info. Das war mir so nicht bewusst!
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Wie die anderen schon sagen: die Menge zählt nicht. Dein Schleimkürzel für heute stimmt übrigens nicht.
Re: Newbi sucht erfahrene Auswerterinnen
Wenn ich die Menge nicht berücksichtigen kann, dann stimmen da viele nicht
Heute fühle ich mich allerdings tatsächlich ein bisschen "trockener" als sonst, wenn auch nur minimal. Warum stimmt mein S dann nicht?
Heute fühle ich mich allerdings tatsächlich ein bisschen "trockener" als sonst, wenn auch nur minimal. Warum stimmt mein S dann nicht?