Huhu ihr Lieben!
Ich melde mich auch mal wieder.
Ziva, danke noch für deine Meinung zu der Sache mit der Fortbildung. Du hast auf jeden Fall recht, dass man das Leben nicht um den Kiwu herum planen sollte. Ich hab mich allerdings trotzdem dagegen entschieden und seitdem ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Mein Bauch sagt, es ist einfach zu viel. Ich wäre ca. alle 6-8 Wochen eine Woche von zu Hause weg, die Termine für die ICSI müsste ich da irgendwo herum planen. Außerdem will ich mich zum Jahresanfang selbstständig machen, ich habe also ein "Projekt", in das ich mich reinstürzen kann, egal was aus dem Kiwu wird.
Glückwunsch an deinen Mann zum erfolgreich beendeten Studium.
Ich finde, dein Programm unterstützend zur ICSI klingt gut, es kann doch nur gut tun und auf keinen Fall schaden. Und wenn es nur hilft, dass man selbst sich dadurch ein bisschen besser fühlt. Ich denke, ich werde die erste ICSI mal so abwarten und dann weiß ich für die eventuelle 2. Runde, wo ich Unterstützung gebrauchen könnte.
Monsolina, wie war deine Prüfung? Und wie geht es dir sonst, hat sich die Blutung wieder beruhigt?
Nindscha, ich drücke dir ganz fest die Daumen für die 2. IUI! Du schaffst das, wir denken alles ganz fest an dich!
Zeli, ich kann mir vorstellen, dass man nach so einer langen Zeit nicht mehr optimistisch ist. Ich hoffe trotzdem für dich, dass du eine gaaanz schlechte weibliche Intuition hast.
Mimi, willkommen zurück und alles Gute für die erste ICSI. Welches Protokoll wird bei dir gemacht? Wir haben für die Krankenkasse eine Kostenschätzung über 3000€ für die erste ICSI bekommen, davon sind 1600€ die Medikamentenkosten, also mehr als die Hälfte. Da haben mir auch die Ohren geschlackert.
Clari, ich hatte mir zwischenzeitlich auch mal die Liste angeschaut, aber ich kam damit auch nicht so klar.

Wäre ja eigentlich nett, jetzt wo es bei einigen wieder in die Behandlung geht, eine Liste zu führen.
me: Am Freitag ist unser nächster Termin in der Kiwu. Danach werde ich wissen, wann genau wir starten. Am Telefon hat die Ärztin vom 14.10. gesprochen. Wenn es dabei bleibt, setze ich dann wohl nach dem Termin die Pille ab und mit dem neuen Zyklus gehts los? Ich bin mal gespannt, welches Protokoll sie für sinnvoll hält. Habe gelesen, dass das lange Protokoll wohl am häufigsten angewandt wird? Was ich daran nicht so gut finde, ist dass die Downregulation so lange wirkt. Aber naja, ich werde die Ärztin mal machen lassen.

Es fällt mir echt schwer, nicht alle Hoffnung direkt in die 1. ICSI zu legen. Aber andererseits ist man wahrscheinlich eh genauso enttäuscht, wenn es nicht klappt, egal wie viel Hoffnung man sich vorher gemacht hat.