ich würd gern eure Meinungen hören, was ihr tun würdet
Ich werde im Oktober 32, mein Schatz und ich wollen auf jeden Fall Kinder/ bzw. eins.
Wir haben für April/Mai 17 einen größeren Urlaub geplant (der „letzte“ Große). Mein Schatz hat auch schon gesagt, das wir nächstes Jahr schauen wann wir loslegen.
Ich war bisher eigentlich total entspannt, die schlimme „ich will schwanger werden Phase“ hatte ich mit 25 und die hab ich schon längst hinter mir

Jetzt ist es allerdings so, dass ich nur einen befristeten Vertrag habe, dieser läuft zum 31.12.2017 aus. Zu 98% wird er wieder verlängert (2 Jahre). Jetzt überlege ich hin und her was ich tun soll (auch wenn noch Zeit ist):
- Möglichkeit eins: Erst im November/Dezember 2017 anfangen mit dem Projekt Baby. Da bin ich dann aber schon 33 und das zweite evtl. Kind rückt definitiv in weite ferne… außerdem besteht trotzdem das Risiko, das meine Stelle gestrichen wird und der Vertrag NCHT verlängert wird, da die für die ich die Vollzeitstelle besetzt habe und aktuell nur auf 40 % arbeitet wieder aufstocken möchte....
- Möglichkeit zwei: Im Januar/Februar 2017 anfangen mit Projekt Baby, das Risiko eingehen schwanger einen Langstreckenflug zu absolvieren (Thrombosespritzen muss ich mich so oder so)… maximal 3 Zyklen „probieren“ (bis April?) ob es klappt, ansonsten verschieben auf Ende 2017 da ich keine Abstriche beim Elterngeld machen möchte (wenn der Entbindungstermin erst z.B: im März 2018 wäre, würde ich ja schließlich 3 Monate lang 0,- EUR angerechnet bekommen aufs Elterngeld – das wäre ziemlich dumm)
- Möglichkeit drei: Urlaubsmitbringsel

Was würdet ihr machen?
Ich weiß alles fiktiv, aber ich bin ein absoluter Kopfmensch und kann nicht einfach den Kopf ausschalten


Der Job ist definitiv nur als Vollzeitstelle tragbar für mich, da ich zu weit weg wohne um hier später Halbtags arbeiten zu können, d.h. ich müsste nach der Elternzeit sowieso was neues suchen

Aufstiegschancen gibt es auch keine
