ich bin ganz neu dabei und bin jetzt an meinem 25. Tag des 1. Zyklus PostPill.
Hier der Link dazu: https://www.mynfp.de/display/view/lvbxpkcd5ass/" target="blank
Ich habe noch einige offene Fragen bzw. einiges verwirrt mich noch, und ich hoffe, ihr könnt mir helfen:
1.Ich habe noch Probleme bei der Schleimauswertung:
Ich habe z. B. jeden Tag "Ausfluss", den ich mir dann auf dem Toilettenpapier anschaue und ihn auch zwischen die Finger nehme und untersuche. Dadurch, dass jeden Tag etwas kommt, ist es ja immer schon S oder S+, oder? Auch mit dem Fühlen/Empfinden habe ich noch Schwierigkeiten. Wenn jeden Tag etwas rauskommt, ist es klar, dass ich es immer als "feucht" empfinde, wenn ich nur an den Bereich denke. Und zählt das zwischen die Finger nehmen als Fühlen? Wenn ich schaue, ob es sich ziehen lässt zum Beispiel?
Ich habe auch bei der Einteilung von S und S+ noch Probleme. An Tag 11, an dem/um den ich den ES vermute, hatte ich deutlich flüssigeren Ausfluss, er ist mir vom Toilettenpapier gelaufen, weshalb ich mich für das Kürzel S+ entschieden habe. An späteren Tagen hatte ich quasi "anderen" S+-Schleim, er war zwar weißlich und cremig und ist nicht so flüssig gewesen, ließ sich aber an einer Stelle circa 2-3 cm ziehen. An anderen Stellen wieder nicht. Ich war deshalb unsicher und habe sicherheitshalber S+ eingetragen. Oder müsste es für das Kürzel so sein, dass man wirklich den gesamten Schleim ziehen kann und dann auch länger als 3 cm?
2. Ich habe innerhalb meiner Hochlage eine weitere Steigerung der Temperatur ab Tag 23, die mich sehr verwirrt. Ist das normal? Woran könnte das liegen? Und ist das dann sicher nicht die erste höhere Messung, weil diese vorher bereits festgestellt wurde? Ab wann kann man mit dem Sinken der Temperatur rechnen?
3. Brauche ich nur im 1. Zyklus PP vier höhere Werte (nach 1. höheren Messung) und ab dem 2. reichen die "normalen" drei?
4. Habe ich richtig geklammert? Die geklammerten Werte sind ja nicht unbedingt viel höher als die umliegenden. Also "stört" ein unruhiger/unterbrochener Schlaf bei mir evtl. gar nicht? Dann hätte ich die 1.hM nämlich bereits am 15. Tag annehmen können.
Auch bei dem niedrigen Wert am 22. Tag bin ich mir nicht ganz sicher, ob das Klammern richtig war. Klammert man generell nur Werte, die nach oben hin "stören"?
5. Ich messe zu recht unterschiedlichen Zeiten, würde aber selbst sagen, dass es sich nicht allzu sehr auf die Temperatur auswirkt, seid ihr derselben Meinung?
6. Könnte man theoretisch nach abgeschlossener Auswertung in der zweiten Zyklushälfte aufhören zu messen/Schleim zu beobachten? Und wann müsste man wieder anfangen? Ich mache das gerade jetzt am Anfang natürlich jeden Tag, aber vielleicht für später?
Oje, das sind so viele Fragen, sorry

Ich bedanke mich schon einmal im Voraus und sende liebe Grüße
