Linear ansteigende Kurve

Ich will schwanger werden und hätte da mal eine Frage zu meiner Kurve
Antworten
jananamaria

Linear ansteigende Kurve

Beitrag von jananamaria »

Hi ihr,

ich habe wieder mal eine Frage:

Heute ZT 5 und ab ZT 2 gemessen. Meine Kurve steigt linear an. Jeden Tag höher. Kann das sein?

Im Gegensatz zum letzten Zyklus habe ich mich diesmal bemüht, immer zur gleichen Zeit zu messen (ca. 07:30 Uhr).
Ich wache immer vorher schonmal auf, weil ich auf die Toilette muss, so gegen 6. Vielleicht wäre es klüger gewesen, dann zu messen...das mach ich dann im nächsten Zyklus. Wollte jetzt nicht wieder wechseln. Im letzten Zyklus habe ich so zwischen 6 und 07:30 gemessen.

Jedenfalls: meine Kurve ist angehängt. Der Wert von heute morgen ist schon über der CL von letztem Zyklus (36,8). Die Cl muss ja meines Wissens nicht jeden Monat gleich sein. Dennoch irritiert mich, dass sie so linar steigt.

Letzten Monat hatte ich noch Husten von meiner Erkältung "übriggeblieben" und deswegen keinen Sport gemacht. Diesmal habe ich wieder begonnen, auf meinem normalen Niveau zu trainieren (4 Tage/Woche Kraft + 1-2 Ausdauer). Das wäre mein Erklärungsansatz für die höhere Temperatur, aber den Anstieg erklär ich mir damit trotzdem nicht.
Im letzten Zyklus war die 1. hM an ZT 15.

Bild
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Linear ansteigende Kurve

Beitrag von iSprung »

Bei sensiplan gibt es keine Coverline, sondern nur die Hilfslinie... Die Coverline ist auf etliche verschiedene Weisen definiert, je nach dem, welches Regelwerk man gerade verwendet. Wieso misst Du nicht einfach um sechs Uhr, wenn Du danach auf die Toilette gehst? Es bringt doch nichts, immer zur selben Uhrzeit zu messen, wenn Du dann doch gelegentlich Störfaktoren hast in Form des Aufstehens anderthalb Stunden davor. :?
Eigentlich kann man zum linearen Verlauf der Kurve nichts sagen, wahrscheinlich wartest Du am besten einfach einige Tage ab...
Benutzeravatar
Libby
Beiträge: 7745
Registriert: Montag 11. März 2013, 15:32
Wohnort: Hessen

Re: Linear ansteigende Kurve

Beitrag von Libby »

Sowas kann schon mal vorkommen, ich würde mir da erstmal keine Gedanken machen und weiter beobachten. Manchmal sinkt/beruhigt sich eine Kurve auch erst nach der Mens im TL-Niveau.
Ansonsten schließe ich mich iSprung an.

Es wäre übrigens wesentlich übersichtlicher und einfacher bei der Hilfestellung, wenn du deine Kurven mal hier verlinken würdest.
jananamaria

Re: Linear ansteigende Kurve

Beitrag von jananamaria »

ja, 6 wäre besser, wollte jetzt allerdings nicht innerhalb des Zyklus nochmal wechseln... oder ist das egal?

Verlinken würd ich gerne, hat nicht funktioniert. Habe versucht, zu exportieren, ging aber nicht.

Gut, dann mache ich mir jetzt erstmal keine gedanken und beobachte ganz normal weiter. Danke!
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Linear ansteigende Kurve

Beitrag von iSprung »

jananamaria hat geschrieben:ja, 6 wäre besser, wollte jetzt allerdings nicht innerhalb des Zyklus nochmal wechseln... oder ist das egal?
Man muss die Uhrzeit, zu der man misst, nicht zwingend konstant halten - man muss nur für sich abklären, in welchem Rahmen man das tun kann, ohne dass es einem die Kurve zerschießt. Ich könnte z.B. nie gelegentlich um acht oder später messen, weil das definitiv gestört ist... aber mit Messungen zwischen 3 und 7 Uhr komme ich super klar. Das ist einfach individuell. :)
Antworten