
Leider sind meine Haarspitzen immer noch etwas strohig. Habt ihr dafür auch noch einen Tip? Habe schon gelsen, dass man über Nacht mal Olivenöl hernehmen kann. Hat das schonmal jemand probiert?
findet man neben anderen Erklärungen zu Inhaltsstoffen in Kosmetika hierSilikone im Shampoo
Silikone legen sich wie ein Film um jedes einzelne Haar und machen es auf diese Weise glatt, glänzend und leicht kämmbar. Oberflächlich betrachtet erscheint das Haar in einem guten Zustand, doch dies sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass Silikon der Gesundheit schadet.
Der Grund dafür liegt darin, dass Silikone nicht wasserlöslich sind und somit bei der Haarwäsche auch nicht ausgewaschen werden können. Ganz im Gegenteil – es legen sich bei jedem Haarewaschen weitere Silikone auf das Haar. Das Haar wird regelrecht vom Silikon umschlossen.
Silikone versiegeln die Kopfhaut
Fatal ist in diesem Zusammenhang vor allem die Tatsache, dass das Silikon nicht "nur" das Haar, sondern auch die Kopfhaut versiegelt. Sie kann nicht mehr atmen, so dass sie ihre wichtige Funktion als Ausleitungsorgan für Gifte und andere Schadstoffe nicht mehr wahrnehmen kann.
Dieser Fakt führt dazu, dass der Körper schliesslich versucht, die Schadstoffe über andere Hautstellen auszuscheiden. So entstehen Hautprobleme, wie unreine Haut, Pickel etc., bis hin zu Hauterkrankungen wie z. B. Neurodermitis.
Im schlimmsten Fall sind jedoch auch die anderen Hautregionen durch Silikone, die beispielsweise in Körperlotionen die Haut so wunderbar zart machen, bereits abgedichtet. Dann hat der Körper keine andere Wahl, als die gefährlichen Gifte einzulagern.
Dass diese Notmassnahme zu vielen Erkrankungen führen kann, wird niemanden erstaunen.