So, Mädels!
Was war das für ein verrücktes Spiel am Samstag?! Ich habe gefühlt mehrere Herzinfarkte erlitten...lach
So, WE ist rum. Gestern war der "Abgestürzt auf der Couch"-Tag für mich und meinen Freund. Nun hab ich Zeit, etwas ausführlicher zu schreiben
Betty:
Ich verstehe deine Wut auf die Kiwu wegen dem FSH. Der FSH-Wert hat eigentlich nur vor dem ES einen Sinn. Es kommt mir auch immer mehr so vor, dass die euch mal eben die ICSI andrehen wollten

. Und dass IUI keinen Sinn macht, sagte mir auch mein FA/Endo als ich ihn danach gefragt habe, ob er welche in seiner Praxis durchführt. Dann meinte er, es würde viel Geld kosten aber die Chancen auf Empfängnis bei mir gegenüber der natürlichen kaum steigern, es sei denn das SG wäre schlecht

Deshalb gab er mir ja auch einen Becher mit, den ich gefüllt wieder zurückbringen sollte. Das haben wir uns für diese Woche vorgenommen. Für mich hört sich das so an, als ob mein Arzt in eurem Fall (mit dem schlechten SG) durchaus eine IUI versuchen würde. Allerdings glaube ich, dass kein Arzt es im Endeffekt ablehnen würde, wenn man auf eine IUI besteht. Es sei denn, die Krankenkasse macht die Bezahlung davon abhängig, ob der Arzt die Behandlung empfiehlt. Schlimmstenfalls müsst ihr noch extra nach einem Arzt suchen, der vom Nutzen einer IUI in eurem Fall überzeugt ist. Wir müssten unsere selbst bezahlen, weil wir nicht verheiratet sind.
Der 11.07. ist ja schon in einer Woche! Und das könnte ne schwierige Nuss werden.

Ich würde einen Fragenkatalog mit den wichtigsten Punkten aufstellen und mitnehmen. Klingt blöd, aber es wird vielleicht wirklich nicht einfach, deine FÄ davon zu überzeugen, dass ihre geschätzte Kollegin nicht der Bringer ist, was Kausalitäten zwischen den Hormonwerten und Zyklusphasen anbetrifft

. Abgesehen von den mangelhaften sozialen Aspekten und fragwürdigen Verkaufsstrategien

. Bestenfalls lässt sich deine FÄ auf einen weiteren Bluttest ein, am ZT 3-5. Das wäre toll und würde mehr Klarheit schaffen

, als so ein sinnbefreiter KIWU-Termin, den ihr beiden hattet. Habt ihr eigentlich schon Zyklusmonitoring versucht? Dann könntest du sehen, wie der Wachstum deiner Follikel von statten geht, wie die GMS sich aufbaut, etc. Und du hast dann auch innerhalb EINES Zykluses Blutwerte von vor dem ES und einige Tage nach dem ES.
Binausgold:
Ich glaube auch nicht, dass bei dir ein unlösbares Problem vorliegt. Man müsste gucken, warum du manchmal die Schmierblutungen hast und evtl. mit Utrogest nachhelfen. Finde deine Eisprünge kommen meistens nicht zu früh (Tag 12 ist nun wirklich sehr im Rahmen!). Dass der Tempianstieg nicht sehr hoch ist (aber ausreichend hoch), kann - muss aber nicht - auf ein Ei-Problem hinweisen. Aber selbst dann gibt es sicher gute Lösungsansätze. Nur muss man auf jeden Fall an einen wirklich kompetenten Arzt geraten, der nicht gleich vom schlimmsten ausgeht, sondern sich langsam an die passende Lösung herantastet, sich mit den Methoden gut auskennt und über seinen eigenen Tellerrand hinausgucken kann. Du scheinst einen solchen abgegeriffen zu haben!

Ich drücke alle Daumen die ich habe, dass er dir helfen kann!
Jen:
Nochmals Willkommen in unserer kleinen Runde - und im "Club der Eierschleudern"!
Du hast ja auch schon einiges durch. Dass dein Hormonstatus erstmal unauffällig war, ist ein Pluspunkt. Wie sich das liest, fand die Blutentnahme aber in der 2. ZH statt. Besser wäre die 1. ZH, weil die Hormonlage dort viel mehr Relevanz hat, wegen der Eireifung und GMS. Da solltest du vielleicht noch drauf bestehen. Achso, und such dir unbedingt einen FA, der gleichzeitig auch ein Endokrinologe ist oder eben
nur einen Endokrinologen, um deine Hormone untersuchen zu lassen. Die meisten FÄ haben oft keine Ahnung von der Materie. Leider.
Dann würde ich den Arzt bzw. FA auf unterstützende Maßnahmen bezgl. der Eireifung ansprechen. Denn die Beobachtung im US würde mich in der Hinsicht beunruhigen. Es sei denn der FA hat den Follikel mit dem Gelbkörper verwechselt (kann durchaus passieren!). Aber ändert auch nichts an der leider schlecht aufgebauten GMS.
Hast du meinen Beitrag über mögliche "Hilfsmittel" auf der letzten Seite gelesen?

Wäre da was für dich dabei? (siehe auch die links, z.B. auf paleo-mama.de)
Hast du schon mal Zyklustees ausprobiert? Hilft zwar nicht bei jeder frau, aber das ist ja ähnlich wie mit Homöopathie - die einen sprechen darauf an, die anderen gar nicht. Wäre aber eine milde Methode, da was zu bewegen
GV bei schlechtem SG:
Mädels, ich habe schon mehrfach gelesen, dass das mit häufigem GV = schlechtere Spermien schon lange widerlegt wurde

Im Gegenteil, wenn das SG eingeschränkt ist, sollte man eher öfter GV in der fruchtbaren Zeit haben, als weniger. Grundsätzlich gilt: Die Spermien
ANZAHL nimmt zwar pro GV (bspw. täglich) ab, aber die Spermien
QUALITÄT eher zu!
http://www.wunschkinder.net/aktuell/wis ... mien-3377/" target="blank
http://www.menshealth.de/artikel/taegli ... 25410.html" target="blank
http://www.babyclub.de/magazin/Kinderwu ... hen.html#1" target="blank
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber ... 36027.html" target="blank
So und nun zu mir:
Am Samstag bekam ich (bis heute anhaltend) empfindliche/schmerzende BW. Etwas was ich seit Monaten nicht mehr hatte.

Und wie sollte es auch sein?! Ich bekam soetwas wie Hoffnung auf den lang ersehnten positiven Test.

Tja, dann der Absacker heute.

Obwohl ich mich so gaaar nicht nach Mens fühle...komisch
Und die Moral von der Geschicht: das nächste Mal noch entspannter hibbeln, weil ich wieder ein potenzielles Schwangerschaftssymptom von der Liste streichen darf!
Naja, egal, da mein Schatz nächste Woche noch Urlaub hat, werden wir beide nochmal eine Schippe drauflegen
Vielleicht klappt's ja dann... Und je nachdem wie das SG ausfällt, gucken wir mal, wie wir weiter vorgehen. Er hat sich schonmal bereit erklärt Q10 zu schlucken, um möglicherweise seine Spermis zu verbessern.
Ich wünsche euch Drei einen guten Start in die neue Woche
