seitdem ich die Pille abgesetzt habe beschäftigt mich das Thema Kinder SEHR und ich dachte vielleicht gibt es unter euch andere, denen es ähnlich geht, oder die einfach einen guten Rat für mich haben

Zu meinem Anliegen: Ich bin inzwischen im 5.Monat PostPill und seitdem ich die Pille nicht mehr nehme, hat sich Stück für Stück ein sehr starker Kinderwunsch eingeschlichen. Ich wollte schon vorher irgendwann einmal Kinder, aber das war bisher ein ferner Zukunftsplan. Inzwischen aber fühle ich mich als könnte ich kaum noch einen Monat bis zur Schwangerschaft warten. Während der letzten zwei Zyklen habe ich richtig gehofft, dass es mit der Verhütung nicht geklappt hat.

Allerdings ist die Situation im Moment wirklich nicht optimal.
1) In zwei Monaten habe ich meinen Bachelor-Abschluss und will danach mit dem Master anfangen. Das Kind käme dann also noch während des Studiums. Ich bin nicht sicher, ob das gut funktioniert, oder doch zu eine zu große Herausforderung ist. Es wird einem immer erzählt, erst Karriere dann Kinder, und diese Vorstellung hat sich schon in meinen Kopf eingeschlichen (obwohl ich eigentlich beides verbinden möchte!)
2) Mein Freund und ich führen noch bis März 2017 eine Fernbeziehung. Wenn ich schwanger wäre, würde ich mir aber natürlich wünschen, dass er bei mir wäre. Das ist die momentan größte Herausforderung

3) Erst im März 2017 fängt mein Freund dann an zu arbeiten. Bis dahin haben weder ich noch er ein unabhängiges Einkommen. Das erscheint mir aber schon wichtig, um eine Familie gründen zu können.
4) Wir sind nicht verheiratet. Für seine Familie wäre ein Kind vor der Ehe ein echtes Problem.
Obwohl ich, vernünftig betrachtet, all das weiß, sagt mein Gefühl etwas ganz anderes.
a) Ich fände es unglaublich schön früh Mama zu werden. Wenn nicht irgendwann während es Masters, verschiebt sich die erste Geburt deutlich nach hinten. Zwei Jahre Master, dann vielleicht erst zwei Jahre Berufseinstieg --> noch 4 Jahre warten ist mir VIEL zu lang

b) Im Studium ist ein Kind bestimmt schwer, aber vielleicht immer noch einfacher als im Beruf? Denn im Moment kann ich mir die Zeit relativ gut selbst einteilen.
c) Außerdem ist da dieser viel zu große Kinderwunsch. Ich träume ständig von Kindern. Ich ertappe mich regelmäßig beim Fantasieren darüber wie es wäre selbst Mama zu sein. Ich lese im Internet regelmäßig über Schwangerschaft (und fühle mich als wüsste ich alles, was es da im Internet zu finden gibt). Sogar einen Plan wie ich es meinem Freund sagen würde, habe ich


Ich habe mit meinem Freund schon darüber geredet. Er ist unfassbar lieb und sehr verständnisvoll, und ich bin mir auch absolut sicher mit ihm und unserer Beziehung


Deswegen meinte er, dass das bis nächstes Jahr nur schwer umsetzbar sein wird, und wir dann einfach nochmal darüber reden. Andererseits räumte er ein, dass es auch völlig in Ordnung wäre, wenn es ungeplant schon jetzt passiert. Wir haben sogar schon einen Namen für diesen Fall

Waren / sind andere unter euch in einer ähnlichen Situation? Wie seid ihr damit umgegangen? Habt ihr einen Rat für mich, wie gut oder schwer Schwangerschaft & Geburt während des Studiums sind? Oder auch einen Rat wie ihr den Kinderwunsch nach der Pille in den Griff bekommen habt?
Ich freue mich sehr auf eure Antworten!

Eure Sophia auf Hormon-Achterbahn
