Hallo ihr lieben
ich melde mich nun auch mal bei euch zu Wort, nachdem ich gestern beim FA war und mal wieder die Diagnose PCO aufkam.
Zuerst wurde mir das schonmal vor 6 oder 7 Jahren diagnostiziert. Damals hatte ich nach ca 4 Jahren die Pille abgesetzt weil ich keine Hormone mehr wollte und dann ließ meine Periode auf sich warten. Nach 9 Monaten ohne Blutung (habe damals noch kein NFP gemacht) bin ich dann zum Gyn, der mich erstmal anmeckerte, warum ich denn jetzt erst käme, dann wurde ein Ultraschall gemacht und sofort waren die ganzen Eibläschen an den Eierstöcken zu sehen - wunderschön aufgereiht. Nunja, mein Gyn stellte mich dann vor die Entscheidung entweder wieder die Pille zu nehmen oder Gefahr zu laufen, dass meine Ovarien nachhaltigen Schaden erleiden. Also nahm ich wohl oder übel wieder die Pille. Dann sagte sie damals schon, dass es wohl mit dem Schwanger werden sehr schwer werden würde (mit dem Nachsatz: "aber sie haben ja studiert - dann machen sie eben Karriere" - ich lief heulend aus der Praxis mit meinem Pillenrezept und war dort nie wieder.)
Dann war ich beim Endo - der hatte einen Hormonstatus gemacht und da noch kein KiWu bestand wieder zur Pille geraten.
Vor 2 Jahren hab ich die dann endgültig abgesetzt - ich dachte mir egal was kommt, ich will die Hormonbombe nicht mehr. War dann gleich bei einer Heilpraktikerin, die mir auch ein paar Mittelchen und Tees verschrieb und ich begann mit NFP. Tatsächlich hatte ich auch einen Zyklus 25-32 Tage und immer einen ES. Jedoch eine ultrakurze HL von 5-7 Tagen (direkt nach der Pille noch 10-12 Tage). Damals dachte ich ja noch, dass es sich schon geben wird. Aber Pustekuchen. Mittlerweile war ich bei einer neuen Gyn, die jedes Jahr einen US macht und nie irgendwas gesehen hat (beim letzten mal kams mir aber schon etwas komisch vor, weil ich dachte
ich hätte was gesehen - aber sie meinte Alles i.O., keine Zysten usw.)
Mittlerweile ist der KiWu da und nachdem meine Gyn gegen die kurzen HL nichts unternehmen wollte bevor wir nicht wenigstens ein Jahr geübt haben habe ich die Praxis gewechselt, und siehe da, es waren wieder Zysten an den Eierstöcken zu sehen. Zwar nicht so viele, aber schon einige. Jetzt soll ich ab nächsten Zyklus Clomifen nehmen von Tag 5-9 oder nochmal die Pille für 3 Monate und es dann direkt im Anschluss versuchen. Allgemein finde ich meinen Körper eh komisch. Bis auf die Eierstöcke habe ich
keine weiteren Symptome - Haarwuchs, Haut alles normal. Normales Gewicht (BMI 22). Habe mir vorhin noch den letzten Laborbefund beim Doc geholt - vom ZT 14. kann leider nicht entziffern was der vorletzte Wert sein soll

, vielleicht mag mal jemand drauf schauen. So schlecht finde ich das jetzt gar nicht (
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 549702.jpg" target="blank)
Nun bin ich hin und hergerissen was ich tun soll - nochmal Pille oder Clomi? Ich bin noch halbwegs jung, deswegen drängt die Zeit noch nicht so, aber ich will meinem Körper auch keine unnötigen Strapazen zumuten. Clomi darf man ja auch nur eine begrenzet Zahl Zyklen nehmen

Möpf hab ich vor einem Jahr schonmal genommen - das hat meinen Zyklus eher negativ beeinflusst)
Ansonsten zu
Hope90, das Östrogenzeichen ist sehr (!) wichtig. Wenn die Tempi steigt ist es meistens schon zu spät, also weiter fleißig ZS oder MuMu beobachten.