HenriundLeni hat geschrieben:Jetzt hab ich aber schon irgendwie große Sorge, dass ich gar keinen ES hatte.. Vielleicht klappt es deswegen seit mittlerweile 8 ÜZ immer noch nicht
Eigentlich gibt's 3 Möglichkeiten:
1. Du hattest bereits einen Eisprung, der aber anlässlich der Herzchen-Dichte vermutlich genutzt wurde.
2. Du hattest noch keinen Eisprung, er steht demnach noch aus.
oder 3. Du hast diesen Zyklus keinen Eisprung.
Für 2. ist noch alles offen. Im Fall 3 muss das nicht bedeuten, dass irgendetwas in deinem Körper 'falsch' läuft. Anovulatorische Zyklen können auch unter normalen Umständen vorkommen und sind, solange sie nicht gehäuft auftreten, kein Grund zur Sorge. Ob das bei dir der Fall ist, wirst du in den nächsten Zyklen sehen. Aber sei beruhigt, das kommt wesentlich seltener vor, als Frau denkt.

Statistiken beruhen schließlich meistens auf einem Jahr. Besonders PostPill kann dein Zyklus noch etwa ein Jahr von den Hormonen beansprucht sein. Lass' deinem Körper etwas Zeit.
HenriundLeni hat geschrieben:
Verhütest du / ihr eigentlich mit der symptothermalen Methode?
Ja, ich vertraue der Methode vollkommen. Anfangs war ich auch skeptisch, aber vermutlich sind das alle Paare, die nicht unbedingt eine Schwangerschaft risikieren möchten.

Mit der Zeit bekommt man ein wunderbares Gefühl für seine Tief- und Hochlagen, lernt sein Schleimmuster kennen und inzwischen wüsste ich selbst ohne Temperatur messen, wann meine Hochlage beginnt. Man lernt seinen Körper einfach kennen und das macht sogar Spaß. Ich habe mich noch nie so frei und selbstbestimmt gefühlt wie nach dem Absetzen der Pille. Wenn man NFP einmal verstanden hat, ist es mindestens genauso einfach wie täglich eine Pille einzunehmen. Nur ohne Nebenwirkungen, kostengünstiger und alltagstauglich.
Edit: Welchen Schleim hast du denn beobachtet?