saksalainen hat geschrieben: Mir ist aufgefallen, wenn ich sehr über das Fett-Ziel hinaus schieße, dann ist meine Temperatur tendenziell höher. Ich könnte mir vorstellen, dass das einfach daran liegt, dass Fett länger zum Verdauen braucht. Wenn ich spät sehr sehr sehr viel fett- und gleichzeitig eiweißreiche Sachen esse (wie Erdnüsse), dann schlafe ich schlechter und deshalb ist die Temperatur vllt auch höher.
Das ist interessant und erscheint mir durchaus realistisch. Ich esse vorzugsweise vollwertige Lebensmittel, demzufolge funktioniert die Verdauung bei mir schneller. Meistens schlafe ich dann mit einem zufriedenen Gefühl ein, schlafe durch und quäle mich morgens weit weniger schlimm aus dem Bett als üblich.

Bei einem fettigem Abendessen macht mein Magen irgendwie am nächsten Tag noch mit herum und ich wache nachts auch öfter auf. Da ist natürlich dann die Frage, was zur höheren Temperatur führt: Die Ernährung oder der schlechtere Schlaf.
saksalainen hat geschrieben:Wenn ich mich richtig erinnere, beeinflussen die Makronährstoffe auch den Wärmehaushalt des Körpers unterschiedlich - d.h. sie werden unterschiedlich effizient in Wärme umgewandelt beim Verdauen.
Das habe ich auch schon gelesen. Allerdings scheiden sich gefühlt die Geister darüber, welcher Makronährstoff konkret wieviel Wärme freisetzt. Manche behaupten Kohlehydrate, aber meine Temperaturkurve gibt das erstmal nicht her. Lustig, wozu NFP sonst noch spannend ist.
saksalainen hat geschrieben:Wie ernährst du dich denn sonst, wenn du nicht vegetarisch isst? Ich hoffe, ich darf fragen

Klar, darfst du.

Ich ernähre mich vegan, wenn ich zu Hause bin. Wegen der Unverträglichkeit ist es unterwegs aber oft schwer genug, etwas Essbares zu finden. Demzufolge weiche da manchmal auf vegetarisches Essen aus. Bei den Eltern meines Freundes kommt das häufiger vor, bei mir zu Hause fast nie. Da kommt's sehr darauf an, wo man wohnt und ob das funktioniert. Aber eigentlich tut's mir besser, vegan zu essen, deshalb möchte ich allmählich auch auswärts so essen.
nolle229 hat geschrieben:Ich habe in dem Zyklus wo ich jetzt schwanger geworden bin angefangen low carb abends zu essen und hatte eine sehr viel niedrigere Hilfslinie als sonst, könnte aber vielleicht auch am Zyklustee eins gelegen haben...
Wenn es nicht am Zyklustee lag, spräche das eher dafür, dass es vielleicht auch von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann, was mehr Wärme produziert.