Libby: Das stimmt - für die Grundwerte (Temperatur, ZS, Notizen, SF) ist die App sicher gut geeignet. Die Zusatzleisten, die ich für mich noch erstellt habe, sind aber über die App nicht zu bearbeiten und somit muss ich mich regelmäßig am Browser einloggen, um diese zu bearbeiten. Nun mal angenommen, es passiert folgendes: Ich pflege meine Daten über mehrere Tage in der App und exportiere meine Daten dann, um sie hier im Web zu bearbeiten. Statt sie zu exportieren, klicke ich aber versehentlich auf "importieren" - damit wäre dann auf meinem Handy plötzlich der letzte Status meiner Online-Kurve - und meine zwischendurch in der App eingetragenen Daten wären futsch. Diesen Einwand hatte auch mein Partner, der sich beruflich mit Datenbanken beschäftigt. Oder haben wir da nen Denkfehler und es gibt irgendwo ein Backup? (Achso, ich nutze die iPhone-App, Du auch? Habe gelesen, dass die Android-App automatisch synchronisiert...)
martina1992: Ich hab mir auch ein Lesezeichen der Webseite aufs Handy gelegt, um o.g. Problematik zu umgehen. Zum Temperatur eintragen passt es, der Rest ist mir allerdings ein wenig zu frickelig. Aber ist vielleicht auch einfach Gewöhnungssache - Hauptsache, die Daten werden in Echtzeit synchronisiert. Vielleicht gewöhn ich mir einfach an, tagsüber eine Notiz mit der ZS-Qualität zu pflegen, die ich dann abends im Web nachtragen kann (notfalls auch mal erst am nächsten Tag, falls ich abends nicht mehr am Rechner bin). Dass es automatisch umgerechnet wird, ist sicherlich auch hilfreich, wenn auch zum Lernen nicht immer ganz förderlich...
Fange quasi heute erst an mit dem ZS, vorher hatte ich meine Tage. Mal angenommen, ich blute morgens noch "ganz leicht", aber abends gibt es ZS zum Kontrollieren - dann trage ich die Qualität des ZS ein, richtig? Oder beides?