Rosmarin hat geschrieben:Hat wer Erfahrung mit Schlingentraining? Möchte mir sowas anschaffen und überlege auch wegen einer Langhantel.
Hm, ich leider nicht, aber ich würde es suuuper gerne mal machen...
saksalainen hat geschrieben:Mein Hauptproblem ist, dass ich Sport eigentlich gar nicht mag. Tanzen macht mir Spaß, dazu kann ich mich auch aufraffen, aber alles andere... Neeee. Yoga tut mir gut, da geh ich einmal pro Woche, aber alles andere gar nicht.
So nach dem zu urteilen, was ich von Dir bisher im Forum quergelesen habe, würde es mich nicht wundern, wenn diese "Bewegungsunlust" nicht auch durch Deinen derzeitigen körperlichen/gesundheitlichen Zustand bedingt wäre. (Also Du schriebst an einigen Stellen, dass Du wohl vor kurzem die Diagnose CU bekommen hast und bis dahin sehr lange unter vielen Schmerzen und starker Gewichtsabnahme etc. zu leiden hattest... Korrigier mich bitte, wenn ich mich da falsch erinnere.) Ich sehe das immer an meinem Freund, wenn er Krankheiten verschleppt oder körperlich halt irgendetwas nicht in Ordnung ist - in dieser Zeit hasst er körperliche Anstrengungen geradezu, aber im "Normalzustand" kann er von Bewegung und Sport eigentlich nicht genug kriegen. Solltest Du also eine ähnliche Problematik haben, würde ich eigentlich dafür plädieren, bzgl. Deiner sportlichen Ambitionen auch auf Deinen Körper zu hören. (Also man kriegt ja eigentlich sehr gut mit, wieviel für einen im angeschlagenen Zustand "gut" und was eine Überbelastung ist...)
saksalainen hat geschrieben:Habt ihr vllt Tipps für die Motivation? Was hilft euch dabei, am Ball zu bleiben? Wie gesagt, ich habe eigentlich gar keinen Spaß daran, mich zu bewegen -.-
Bei mir ist es so, dass ich immer genau dann keinen Spaß an Bewegung (mehr) habe, wenn ich meinen Körper damit überbelaste und einfach kürzer treten muss. Ich bewege mich grundsätzlich sehr gerne, aber es gibt Phasen, in denen ich manchmal zum Sport zwinge und dann auch wieder nach fünf Minuten aufhöre, weil mein Körper "Ne Du... VERGISS ES" sagt - und das ist vollkommen okay und in aller Regel berechtigt.
Für das generelle Am-Ball-Bleiben empfiehlt es sich vor allem, eine Art von Sport zu machen, die Spaß macht - wenn Dir dieser mit Kampfsport-Elementen gemischte Tanzkurs Freude bringt, ist das doch super. Es bringt motivationstechnisch einfach nichts, wenn Du Dich dazu zwingst, Dinge zu tun, die Du nicht magst. (Ich hätte z.B. überhaupt keinen Bock auf Spinning-Kurse - andere leben für sowas.) Das verleidet Dir "den Sport" ohnehin nur...
Ansonsten ist Sport bei mir mittlerweile keine Frage der Motivation mehr, der gehört einfach dazu bei mir...
saksalainen hat geschrieben:Und habt ihr vllt Tipps für Yogaübungen, die man zwischendrinnen mal machen kann? Sie dürfen auch gerne anspruchsvoller sein - mir sind die Sachen, die wir in der Stunde machen eigentlich zu leicht

Meinst Du einzelne Yoga-Übungen oder eher längere Sequenzen wie in bspw. Videos? Auf doyogawithme (
http://www.doyogawithme.com/" target="blank) gibt es viele schöne, hochwertig gefilmte Yoga-Sequenzen in verschiedenen Stilen und mit unterschiedlichem technischem Anspruch. Die Website ist kostenlos, Du kannst es also einfach mal reinschauen. o: Von den YT-Channeln mag ich "Yoga with Adriene" eigentlich gerne...
Okay, der Super-Rant ist fertig... :'D