"Caya"

Geschlechtsverkehr in der fruchtbaren Zeit, Verhütungsmethoden
honeymoon.3
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 11:36

Re: "Caya"

Beitrag von honeymoon.3 »

...und noch eine Frage.
Weiß jemand, ob man das Caya mit ölbasiertem Gleitmittel verwenden darf?
Sprich: verträgt sich Silikon mit (pflanzlichem) Öl?
Dass Silikon sich nicht mit Silikonöl verträgt, habe ich schon herausfinden können. Aber wie sieht es mit pflanzlichem Öl aus?
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: "Caya"

Beitrag von SunnyFrani »

Pflanzliches Öl ohne auch nur Anteile mit Silikonöl dürfte passen.

Der Distri hat mal eine Anfrage wie folgt beantwortet:
Eine Reinigung des Caya Diaphragmas mit milder Seife und warmem Wasser ist völlig ausreichend. Verwenden Sie die Produkte, die Sie bei der Intimhygiene nehmen.
Das Caya®Diaphragma kann auch 5-10min abgekocht werden. Sollte es dadurch irgendeinen Schaden nehmen, bitte melden, dann ersetzen wir es.
Nach einer Infektion könnte es in einer Alkohollösung eingelegt werden, jedoch empfehlen wir ein neues Diaphragma zu verwenden, wenn man eine solche hatte und das Caya®Diaphragma in der Zeit verwendet hat.
Wir haben das Caya Diaphragma auf über 30 verschiedene, mögliche Kontaktstoffe getestet. Es verträgt sich mit Cremes, Gelen oder anderen Stoffen, die u.a. mineralölhaltige Grundsubstanzen enthalten können.
Caya Diaphragmen sollten jedoch NICHT mit Gleitmittel aus Silikonöl oder mit Anteilen von Silikonöl benutzt werden.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Pfannkuchen

Re: "Caya"

Beitrag von Pfannkuchen »

Hallo ihr lieben,

ich bin schon seit einigen Jahren hier bei myNFP angemeldet, hier im Forum aber noch nichts geschrieben. Dies möchte ich doch gerne mit euch teilen.

Weil ich und mein Mann mit Kondomen nie so gut Freund geworden sind, habe ich vor einem knappen halben Jahr mir ein Caya angeschafft. Ich war total begeistert, es sass gut, hat den Muttermund schön abgedeckt und mein Mann hat es auch nicht gespürt. Ich habe mich da total auf die Aussage des Herstellers verlassen, dass es nicht extra angepasst werden muss, da ich nicht gewusst hätte, wer mir das hätte anpassen sollen (zur info: wir wohnen in Dänemark, und Diaphragma und Co sind hier nicht wirklich vertreten. Als ich meine Ärztin nach der letzten Schwangerschaft darauf angesprochen hatte, schüttelte die nur den Kopf und meinte, das sie so etwas noch nie in der Hand gehabt hätte, und auch nicht wüsste, wer so etwas macht).

Ich habe mich echt sicher damit gefühlt, aber jetzt stehe ich seit gestern mit einem positiven Schwangerschaftstest da. Anscheinend hat das Caya wohl doch nicht so perfekt gesessen, denn ich bin mir sonst keinerlei Anwendungsfehler bewusst.

Anpassen lassen ist also doch echt ein Muss.

Viele liebe Grüsse

Sarah
honeymoon.3
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 11:36

Re: "Caya"

Beitrag von honeymoon.3 »

SunnyFrani hat geschrieben:Pflanzliches Öl ohne auch nur Anteile mit Silikonöl dürfte passen.

Der Distri hat mal eine Anfrage wie folgt beantwortet:
Eine Reinigung des Caya Diaphragmas mit milder Seife und warmem Wasser ist völlig ausreichend. Verwenden Sie die Produkte, die Sie bei der Intimhygiene nehmen.
Das Caya®Diaphragma kann auch 5-10min abgekocht werden. Sollte es dadurch irgendeinen Schaden nehmen, bitte melden, dann ersetzen wir es.
Nach einer Infektion könnte es in einer Alkohollösung eingelegt werden, jedoch empfehlen wir ein neues Diaphragma zu verwenden, wenn man eine solche hatte und das Caya®Diaphragma in der Zeit verwendet hat.
Wir haben das Caya Diaphragma auf über 30 verschiedene, mögliche Kontaktstoffe getestet. Es verträgt sich mit Cremes, Gelen oder anderen Stoffen, die u.a. mineralölhaltige Grundsubstanzen enthalten können.
Caya Diaphragmen sollten jedoch NICHT mit Gleitmittel aus Silikonöl oder mit Anteilen von Silikonöl benutzt werden.
Danke, SunnyFrani!
Benutzeravatar
YuccaPalme
Beiträge: 1039
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 07:53

Re: "Caya"

Beitrag von YuccaPalme »

Hallo Pfannkuchen und ihr anderen ;) ,
auch ich wurde schwanger mit der Caya.
Mädels, lasst die Caya auf jeden Fall anpassen, wenn eine Schwangerschaft für euch noch gar nicht in Frage kommt.
Meine beiden Wunder:
Mucki: 11.April 2015, 55cm/35,5cm KU/3970g
Mini Mucki: 31. März 2017, 54cm/35 cm KU/3960g


Planung Mini Mini Mucki: 2019/2020 :D
Benutzeravatar
flower7
Beiträge: 348
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 18:20

Re: AW:

Beitrag von flower7 »

honeymoon.3 hat geschrieben:Und hast du einen Tipp, wo man die Tuben zum Abfüllen gut kaufen kann?
...Woher hast du denn das Rezept?
Liebe honeymoon.3, ich habe von der Zieten-Apotheke das sog. Diagel weiß bestellt, wo die Inhaltsstoffe samt den Mengen in Gramm angeführt sind.
Dann habe ich im Internet recherchiert und eben das Rezept gefunden, dem ich selbst deswegen vertraue, weil die Mengen exakt die gleichen sind wie bei Diagel weiß. Der einzige zusätzliche Inhaltsstoff ist das hochprozentige Alkohol, das ja beim Kochen verdunstet. Ich habe es vor, es mal zu probieren, aber noch bin ich für die nächsten Monate versorgt.
Tuben habe ich keine im Sinn. Wenn ich es mache, muss ich mir da was überlegen. Ich dachte z. B. an ein kleines Plastikfläschchen (hab eines zur Desinfektion der Hände), das sich gut zusammendrücken lässt und auch abfüllen lässt. Das Gel dürfte dann aber natürlich nicht zu heiß hinein.
Wenn ich da jetzt aber über Schwangerschaften mit Caya lese, bin ich doch etwas unsicher. Ich konnte es mir bisher gar nicht vorstellen, wie da jemals die Spermien über die zwei Barrieren (Caya und Gel auf und im Muttermund) durchkommen können...
NPF-Anwenderin seit 2000, zuerst auf Papier, seit 2012 online / 2 Ki
Bild
Benutzeravatar
YuccaPalme
Beiträge: 1039
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 07:53

Re: "Caya"

Beitrag von YuccaPalme »

Lass die Caya anpassen, dann sollte es auch sicher sein. Ich habe es nicht anpassen lassen, da ich gelesen habe, dass man es nicht anpassen lassen muss und meiner Meinung nach, saß die Caya auch gut. Zusätzlich habe ich auch das Gel verwendet :shock: Wir waren sehr überrascht, dass ich schwanger geworden bin.
Daher nochmals: Falls eine Schwangerschaft wirklich unerwünscht ist, dann lasst euch die Caya bitte anpassen!! :flower:
Meine beiden Wunder:
Mucki: 11.April 2015, 55cm/35,5cm KU/3970g
Mini Mucki: 31. März 2017, 54cm/35 cm KU/3960g


Planung Mini Mini Mucki: 2019/2020 :D
Benutzeravatar
seestern_70
Beiträge: 25
Registriert: Mittwoch 26. August 2015, 15:27
Wohnort: HH

Re: "Caya"

Beitrag von seestern_70 »

Yucca und Sarah, habt ihr denn den Verdacht, daß das Caya für Euch zu groß oder zu klein gewesen sein könnte? Das Caya gibts ja nur in einer Größe, insofern kann ja höchstens geprüft werden, ob die Größe geeignet ist für die jeweilige Person oder nicht. In der Caya Sonderbeilage 2015, die man auf der Caya Hompage downloaden kann, steht übrigens, daß es für Diagrößen zwischen 70 und 80 passt. Ich bin jetzt trotzdem bisschen verunsichert, denn auch meine FA meinte, das Caya passt jeder Frau und muss nicht angepasst werden. Ich möchte aber auf keinen Fall schwanger werden. Hm.
Bild
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: "Caya"

Beitrag von SunnyFrani »

Seestern, richtig. Vom Anpassen kann man im Gegensatz zum klassischen Dia beim Caya nicht sprechen, aber davon, dessen Sitz überprüfen zu lassen. Und das solltest Du auf jeden Fall tun. Wie so oft in Sachen NFP kann man hier nicht auf den Gyn zählen. Das Caya ist vielmehr ein One Size Fits Most, nicht All. Auch Ersteres mag man diskutieren, Zweiteres aber ist nicht richtig, kann man aber leider immer noch zu oft lesen.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Benutzeravatar
YuccaPalme
Beiträge: 1039
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2013, 07:53

Re: "Caya"

Beitrag von YuccaPalme »

Seestern, ich kann gar nicht sagen, ob die Cya zu groß oder eher zu klein für meinen Mumu ist. Meiner Meinung sitzt es gut. Ich kann mir vorstellen, dass es irgendwie verrutscht sein könnte.
Meine beiden Wunder:
Mucki: 11.April 2015, 55cm/35,5cm KU/3970g
Mini Mucki: 31. März 2017, 54cm/35 cm KU/3960g


Planung Mini Mini Mucki: 2019/2020 :D
Antworten