Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Wer „bekennt“ sich mit mir?
Benutzeravatar
Princess3
Beiträge: 613
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 09:04

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Princess3 »

Hummi hat geschrieben: Ich hab die 20er von AIDE bei Amazon bestellt. Erstmal 20 Stück zum testen. So teure mit Smilie würde ich mir glaube nicht kaufen, obwohl ich mir das auch lustig vorstelle. :D
Aber da mein Zyklus recht regelmäßig ist und ich den ES auch sehr spüre, teste ich nur aus reiner Neugier und Spaß an der Freud. ;)
Ja so ist es bei mir eigentlich auch und ich kann auch gut am ZS sehen wann der ES ansteht. Das wäre dann einfach nur zum Spaß bzw. um bei Zweifel doch noch zusätzlich ne Absicherung zu haben wann der ES war. Drum denk ich auch würde ich bestimmt nur 1 oder 2 pro Zyklus von den teuren verbrauchen. Aber dennoch...26 Euro ausgeben...phu. Vor allem da wir es aktuell ja gar nicht drauf anlegen. Ich glaub ich bestelle mir auch erstmal billige bei Amazon.
Alter: 36, Kinder: 2 Söhne (2 und 3 Jahre)
Bild
Benutzeravatar
Hummi
Beiträge: 776
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 18:05
Wohnort: Spree-Athen

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Hummi »

@princess: Außerdem ist es bestimmt ein tolles Gefühl, endlich mal wieder einen positiven Teststreifen in der Hand zu haben...auch wenn es nur ein LH Test ist. :lol:

Ich denke auch, die billigen LH Tests genügen. Man braucht ja doch schon ne ganze Menge davon.
Von AIDE hatte ich früher auch schon die SS Teststreifen und war auch sehr zufrieden damit. Erst als ich sicher war hab ich nochmal mit einem CB digital nachgetestet um die Wochenbestimmung zu sehen.

Was ich dich noch fragen wollte...wie ist das denn so mit zwei so kleinen Rabauken? Also meiner wird im Dezember zwei und ist momentan eeeecht anstrengend. Alles wird mit Rumgenöle und Gequengel kommentiert. :crazy: Ich kann mir grad nicht vorstellen, jetzt noch ein fast 1-jähriges daheim zu haben. Wie schafft man das ohne am Rad zu drehen? Irgendwelche Tipps für die Zukunft? :mrgreen:

@Klapperstorchtee: also ich muss sagen, er schmeckt überraschend lecker! Bin sonst eigentlich nicht so der Kräuterteefan, aber der schmeckt mir. :thumbup:

PS: kommt hier irgendwer aus Berlin? :flower:
Wunschkind Nr.1 ♡ Sohn 12/2013 ...to be continued... ☘
Kurvt momentan durch Zyklus Nr. Bild
idlewild

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von idlewild »

Ja! Ich :-D
Benutzeravatar
Princess3
Beiträge: 613
Registriert: Dienstag 15. September 2015, 09:04

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Princess3 »

Hummi: Unser Erster war damals recht pflegeleicht, hat schon mit 2 Wochen durchgeschlafen und auch tagsüber so viel geschlafen dass mir tatsächlich langweilig war. Deshalb haben wir uns dann auch recht schnell für das zweite entschieden. Leider bleibt das natürlich nicht so. Kurz bevor der zweite auf die Welt kam (kurz nach dem ersten Geburtstag des Großen) war der Große richtig anstrengend. Hat nachts oft geweint, wollte nicht einschlafen, hat ständig rumgekreischt dass einem die Ohren geklingelt haben usw usw. Ich dachte echt dass ich das nie schaffe noch ein Kind dazu zu haben. Vor allem da wir auch keine Großeltern in der Nähe haben die wirklich mal helfen könnten. Aber man wächst irgendwie dann mit den Aufgaben. Der Kleine hatte nach der Geburt auch noch ganz schlimm 3-Monatskoliken und man kriecht dann schon auf dem Zahnfleisch daher. Aber es wird alles besser und wenn es sich mal eingespielt hat läuft es ganz toll. ;) Was wir uns allerdings gegönnt haben, bzw es ging einfach nicht anders, war eine Tagesmutter die den Großen Vormittags genommen hat. Sonst wäre der echt zu kurz gekommen. Das ist wie ein Oma-Ersatz jetzt für ihn und sie hat aktuell auch keine anderen Kinder außer ihm. Die sind ständig auf Spielplätzen unterwegs und ich hab dann Vormittags nur den Kleinen und Haushalt. Allerdings war das vor allem anfangs nötig. Jetzt sind wir alle so gut eingespielt dass ich ihn auch wieder rausnehmen würde (wobei ich glaub das würd er mir übel nehmen ;) ) wenn ich nicht eh jetzt dann zu arbeiten anfangen müsste. Also mein Tipp ist dass man sich zumindest für ein paar Stunden in der Woche Hilfe holt. Am besten natürlich wenn Großeltern da sind die einem mal eins abnehmen können. Dann kann man sich auch mal gezielter um das andere kümmern. Oder der Mann schnappt nach der Arbeit mal einen Rabauken und man hat nur den anderen. Dieses Wochenende fahr ich nur mit meinem Großen zu meiner Familie. Da freu ich mich schon wie ein Schnitzel weil es wie Urlaub ist für mich. *g* Das schönste ist übrigens zu sehen wie die beiden miteinander umgehen. Wenn der Kleine weint und der Große losrennt um ihm nen Schnuller zu holen und ihn dann auch noch streichelt und sagt "Mausiii" dann könnte ich vor Rührung heulen. Da weiß man dass sich der Stress gelohnt hat. :love:
Alter: 36, Kinder: 2 Söhne (2 und 3 Jahre)
Bild
Benutzeravatar
inke
Beiträge: 88
Registriert: Dienstag 6. September 2011, 21:23

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von inke »

hat von euch jemand orakelt? wenn ja hat der Ovu-Test bei einer SS tatsächlicher früher angeschlagen als der SS-Test?
Bild
Benutzeravatar
Miralissa
Beiträge: 1527
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:38
Wohnort: Saarland

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Miralissa »

Ein Ovu-Test schlägt bei ner SS an??? :wtf:
Mama (34) mit Papa (32), Räuber (*09/13), Prinzessin (*08/16) und Äffchen (*06/19)
Benutzeravatar
Hummi
Beiträge: 776
Registriert: Sonntag 23. September 2012, 18:05
Wohnort: Spree-Athen

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von Hummi »

idlewild hat geschrieben:Ja! Ich :-D
Achja stimmt, ich erinner mich noch. :D Aber du wohnst doch in Spanien, oder?


@princess: Ja, das mit den Großeltern kenne ich. Wir haben leider auch nur noch jeweils einen Opa und eine Oma, die ewig weit weg wohnen und auch schon zu alt/gebrechlich sind, um sich um ein kleines Kind zu kümmern. :( Somit sind wir eigentlich seit 2 Jahren nonstop im Einsatz.
Das klingt aber echt gut organisiert bei euch. :thumbup: Unser Kleiner ist auch schon seit Februar in der Kita bis 15 Uhr, weil ich wieder arbeiten gehe. Das heißt, im Fall eines zweiten Kindes wäre ich dann auch vormittags allein mit dem Baby. Das hilft schon ungemein kann ich mir gut vorstellen.
...so, jetzt muss ich den Rabauken abholen. :mrgreen:
Wunschkind Nr.1 ♡ Sohn 12/2013 ...to be continued... ☘
Kurvt momentan durch Zyklus Nr. Bild
idlewild

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von idlewild »

Jup, aber ich bin aus Berlin! Geboren in der Charité.. :-) 22 Jahre da gelebt! :-)
lessy
Beiträge: 1219
Registriert: Sonntag 10. Februar 2013, 19:28

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von lessy »

Huhu....Ich Reihe mich mal ein..Die eine oder andere kennt mich noch..nicht wahr Idlewild ?
idlewild

Re: Hibbeln V2.0 (Wir freuen uns auf das Geschwisterchen)

Beitrag von idlewild »

LESSY!!!!!! Willst du auch wieder??? Wie geht's dir??
Antworten