Yippie - mein iButton kommt morgen!

Messweise, Thermometer usw.
Steffy

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von Steffy »

Hallo!

Wer von euch hat einen iButton u. könnte mir ein paar Tipps geben?

Habe ihn jetzt schon 4x verwendet u. führe nebenbei mit meinem digitalen Thermometer oral gemessen meine Kurve erst mal weiter.

Für die iButton Kurve nehme ich den basalen Wert. Dieser Wert ist immer nach 5h Schlaf erreicht. Also immer um 3 oder 4 Uhr.

Welche Werte verwendet ihr? Basal? feste Messzeit? Durchschnittswert?
Kommt ihr gut mit euren Kurven zurecht? Irgendwelche Sicherheitsmaßnahmen wg nicht regelkonformer Messung?

Habt ihr noch Ratschläge, was ich sonst noch beachten muss?

LG Steffy
Benutzeravatar
paci.
Beiträge: 1572
Registriert: Samstag 3. September 2011, 13:30

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von paci. »

Ich hoffe, es ist noch jemand von den ibutton-userinnen aktiv hier. Starte grad wieder mit nfp und habe versucht den button zu starten. Er misst nicht. Zeigt mission in progress, aber es wird keine gemessene Temp angezeigt (temp data log). Hatte jemand schon mal so einen Fall? Kann es sein, dass der Saft alle ist? Oder vielleicht auch der Adapter nicht richtig funktioniert? hab ca 40T samples.

LG von paci
Mauzi87
Beiträge: 742
Registriert: Donnerstag 21. März 2013, 15:41

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von Mauzi87 »

Ich krame den Thread mal wieder hervor.

Diese seltsame Meldung hatte ich bisher noch nicht. Hat sich zwischenzeitlich geklärt, was da los war?

Momentan nutze ich NFP immernoch nur zur Beobachtung. Bisher hatte ich noch nicht den Ehrgeiz, so detailiert alles (vor allem die ZS-Kürzel) zu notieren, dass ich damit sicher auswerten könnte. Eigentlich will ich das jetzt endlich ändern, traue mich aber nicht.
Ich messe auch mit dem iButton, immer um 4h. Im Vergleich zum Basalwert verläuft die Kurve des 4h-Wertes fast parallel (mit wenigen Ausnahmen), die Werte sind nur meist etwas höher. Innerhalb der Nacht wird der tiefste Wert aber schon meist um 4 h gemessen.
Mich verunsichern jetzt einfach die vielen Einflussfaktoren. Manchmal ist man ja auch nachts (dann z. B. kurz vor 4) wach und rödelt im Bett rum, dadurch steigt die Temperatur ja evtl. wieder. Das bekommt man nicht zwingend so mit oder erinnert sich morgens nicht unbedingt daran. Möglicherweise wäre der Wert höher oder niedriger gewesen, wenn man immer bewusst direkt nach dem Aufwachen messen würde. Versteht ihr, was ich meine?
Wenn ich meine Werte im Detail ansehe, finde ich auch mal einzelne Tage, an denen um 4h einer der höchsten oder niedrigsten Werte in der Nacht gemessen wurde. Mich verwirren einfach diese vielen Unterschiede.
Bild
--Fina--
Beiträge: 189
Registriert: Montag 1. August 2011, 22:25

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von --Fina-- »

Ich hatte anfangs auch eine Vergleichskurve geführt. Die Auswertung war identisch.

Ich hab auch immer den 4 Uhr Wert genommen.
Schwankungen sind normal, man kann ja auch unruhig schlafen, bevor der Wecker zum messen klingelt, das ist ja auch nicht anders.
Wenn die TL und die HL gut abgrenzbar sind, würde ich gar nicht so einen Aufwand betreiben und mehrere Kurven führen.

Festlegen wie man es zukünftig handhaben möchte. Ich glaube das ständige vergleichen kann auch verwirren.

Um die Auflösung 0,0625 Grad auf Sicherheit von 0,05Grad zu bekommen, reicht es rechnerisch wenn die 3.hM 0,25 beträgt statt 0,2. Man kann auch die 3/10 Regel nehmen. Mit dieser verschärften iButton Regel habe ich mich immer sehr sicher gefühlt.
Habe auch wieder einen iButton gekauft, der alte iButton war leer- und habe mich wieder für den iButton vom Fuchsshop entschieden.

Wer eine Nummer sicherer gehen möchte, der kann auch den iButton von Endotherm nutzen, er ist etwas genauer kallibriert.
Bild iButton- schlafen und gemessen werden//Nutzername Wuseline in --Fina-- geändert
redblue
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 29. Mai 2015, 21:01

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von redblue »

hallo,

ich versuch auch grad mich über den ibutton schlau zu machen. aber bisher bin ich mir noch nicht so sicher damit. braucht man da ein extra programm?
ich denke ich würde gerne wie mit dem Thermometer zu einer bestimmten messen.
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von iSprung »

eh, ich hab's verschusselt, aber so für den Enstieg (?) gibt es auch einen Artikel hier im Wissensteil, in dem ein bisschen was dazu erzählt wird: https://www.mynfp.de/ibutton" target="blank
Vielleicht willst Du ihn bei Gelegenheit mal lesen, solange Du hier auf Antworten/Erfahrungsberichte wartest. Ich selbst messe nur mit einem regulären Thermometer, sodass ich Dir da nicht wirklich Input geben kann.
redblue
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 29. Mai 2015, 21:01

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von redblue »

ja den Beitrag hab ich gelesen und deswegen bin ich auch so am hin und herüberlegen.

bei mir macht es eben nichts wenn ich am Wochenende später messe. ging nur darum das es vielleicht einfacher ist aber scheinbar eher das gegenteil, wenn ich dann nochmal extra programme brauche
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von iSprung »

Hm, aber die Software zum Auslesen (also AiBA z.B.) ist ja kostenlos - ist die Hemmschwelle dann also mehr das Aufsetzen des Ganzen? o: Wenn ja, gibt es hier vllt. jemanden, der das schon benutzt und Dir helfen würde.. o:
redblue
Beiträge: 33
Registriert: Freitag 29. Mai 2015, 21:01

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von redblue »

ja schon, jetzt les ich halt einfach die temperatur ab und fertig. Vorallem ist der Anschaffungspreis ja schon ziemlich hoch um es einfach zu testen
iSprung
Beiträge: 3428
Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 18:03

Re: Yippie - mein iButton kommt morgen!

Beitrag von iSprung »

Ja, verständlich. ...
Antworten