Der post-pill Plauderfaden

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
Dornröschen
Beiträge: 1112
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 13:30

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von Dornröschen »

In dem Alter-Umfragethread und auch hier fällt auf, dass die STM wirklich sehr viele Frauen zwischen 20 und 35 anwenden. Ist euch das auch schonmal aufgefallen? Liegt es daran, dass wir eine Generation sind die anfängt umzudenken und sich auch im Internet nach Alternativen umsieht?

Die alphabetische Sortierung finde ich auch super! :)
Zuletzt geändert von Dornröschen am Dienstag 27. Oktober 2015, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
♀ 1990 & ♂ 1993 | 💕 01/20 | Kinderwunsch 06/21 | ⭐ 09/21 | ♥️ Baby L. 10/23
Benutzeravatar
Frau_Holle
Beiträge: 2283
Registriert: Dienstag 8. September 2015, 14:47

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von Frau_Holle »

Ja vanessa, das fiel mir auch schon auf :)

Cutie7, 24, Verhütung (vorerst), Verlobt, keine Kinder, PP Seit 05.10.2015, Bild

flyingsue86, 29, Kinderwunsch, verheiratet, keine Kinder, PP seit 22.06.2015 Bild

Frau_Holle, 27, Verhütung, verheiratet, 1 Kind (03/14), PP seit 14.09.15, Bild

Grinsektze, 27, Verhütung, verheiratet, keine Kinder, PP seit 21.09.2015 Bild

LeandraAstroga 23, Verhütung, in Beziehung seit 2009, keine Kinder, PP seit 28.07.2015 Bild

Miralissa 31, Kinderwunsch, in Beziehung, 1 Sohn (09/13), PP seit 30.07.2015 Bild

saksalainen 21, Verhütung, in Beziehung, keine Kinder, PP seit 19.5.2015. Bild

Soraja89 - Verhütung - in Beziehung, PP seit 15.08.15 Bild

stella1984 31, Verhütung, irgendwas zwischen Single und Ausflippen :P, keine Kinder, PP seit 21.09.15

Va.ness.a, 25, Verhütung, Single, keine Kinder, PP seit 22.09.15 Bild

Wurzelmüpf 30, Verhütung, verheiratet, keine Kinder, PP seit 20.09.2015 Bild
2 Kinder (3/2014 + 9/2017); PCOS
Benutzeravatar
Cutie7
Beiträge: 670
Registriert: Montag 21. September 2015, 12:04
Wohnort: Saarland

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von Cutie7 »

Stella hast du eine Kurve für uns? (oder bin ich grad zu blöd und hab den link überlesen?!)
Hormonfrei seit 05/10/2015 | Verheitatet: 28/04/2017 | positiv getestet am 18/02/2017 | J. *27.10.2017
Stella1984
Beiträge: 183
Registriert: Sonntag 27. September 2015, 14:35

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von Stella1984 »

Ich bin glaub zu blöd um die Signatur einzustellen? Man muss doch ledilich auf "Einstellungen" -> Signatur anhaken was man will und speichern?
Klappt bei mir nicht :D

Hier mal so:
Bild
Bild
grinsektze
Beiträge: 136
Registriert: Montag 21. September 2015, 10:52

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von grinsektze »

:-D genauso geht's mir auch^^
Benutzeravatar
Miralissa
Beiträge: 1527
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:38
Wohnort: Saarland

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von Miralissa »

Also ich konnte mir Monk ja nie ansehen, ich hab echte Zustände bekommen bei dem seinen Zwangsstörungen :lol:
Aber ne alphabetische Sortierung stört mich nicht ;)

Zu spätes Messen, unabhängig davon wann ich zu Bett gegangen bin, ist definitiv ein STF bei mir, das habe ich auch schon rausgefunden. Der Körper denkt sich dann wohl "So, Zeit um endlich was zu tun, bringen wir uns schonmal auf Betriebstemperatur!"

Gewichtsmäßig hat sich hier kaum was getan nach der Pille. Ich hab so ein halben Kilo abgenommen glaub ich (hatte mich mal gewogen danach weiß aber nimmer ganz genau wie viel ich da hatte). Aber ich habe seither auch etwas mehr auf meine Ernährung geachtet, weil ich ja eh ein bisschen zu viel hab. Diät ist natürlich nix wenn man schwanger werden will, aber wenn ich mich vernünftiger ernähre und dadurch dann ein wenig Gewicht verliere ist das denke ich nicht so schlimm.
Mama (34) mit Papa (32), Räuber (*09/13), Prinzessin (*08/16) und Äffchen (*06/19)
MaggieBart
Beiträge: 608
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 12:17

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von MaggieBart »

Va.ness.a hat geschrieben:In dem Alter-Umfragethread und auch hier fällt auf, dass die STM wirklich sehr viele Frauen zwischen 20 und 35 anwenden. Ist euch das auch schonmal aufgefallen? Liegt es daran, dass wir eine Generation sind die anfängt umzudenken und sich auch im Internet nach Alternativen umsieht?

Die alphabetische Sortierung finde ich auch super! :)
Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass viele Frauen in diesem Alter (beginnen) sich mit der Familienplanung auseinander zu setzen und dabei auf NFP stoßen. Das ganze ist doch noch nicht so richtig verbreitet und er so ein "alternatives Ding". Meine Vermutung ist, dass ein Großteil der Damen hier zu der Fraktion "noch nicht, aber wenns passiert ists auch nicht so schlimm" gehört. Was natürlich quatsch ist, es ist eine sehr sichere Verhütungsmethode.

Ich habe erst gestern in der aktuellen Womens Health über Verhütungsmittel gelesen. Mit einem "Quiz". Laut diesem sollte ich mit ein Implantat legen lassen. Die einzige nichthormonelle Verhütung, die für Frauen in einer Beziehung empfohlen wird ist die Kupfersprirale. NFP hat doch allgemein entweder einen schlechten oder gar keinen Ruf.
Bild
Benutzeravatar
Soraja89
Beiträge: 283
Registriert: Freitag 14. August 2015, 15:08

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von Soraja89 »

MaggieBart hat geschrieben:
Va.ness.a hat geschrieben:In dem Alter-Umfragethread und auch hier fällt auf, dass die STM wirklich sehr viele Frauen zwischen 20 und 35 anwenden. Ist euch das auch schonmal aufgefallen? Liegt es daran, dass wir eine Generation sind die anfängt umzudenken und sich auch im Internet nach Alternativen umsieht?

Die alphabetische Sortierung finde ich auch super! :)
Ich glaube eher, dass es daran liegt, dass viele Frauen in diesem Alter (beginnen) sich mit der Familienplanung auseinander zu setzen und dabei auf NFP stoßen. Das ganze ist doch noch nicht so richtig verbreitet und er so ein "alternatives Ding". Meine Vermutung ist, dass ein Großteil der Damen hier zu der Fraktion "noch nicht, aber wenns passiert ists auch nicht so schlimm" gehört. Was natürlich quatsch ist, es ist eine sehr sichere Verhütungsmethode.

Ich habe erst gestern in der aktuellen Womens Health über Verhütungsmittel gelesen. Mit einem "Quiz". Laut diesem sollte ich mit ein Implantat legen lassen. Die einzige nichthormonelle Verhütung, die für Frauen in einer Beziehung empfohlen wird ist die Kupfersprirale. NFP hat doch allgemein entweder einen schlechten oder gar keinen Ruf.
Ich glaube schlicht weg es ist nicjt bekannt genug. Aber die annahme das alter ergäbe sich aus frauen, bei denen eine SS nicht so wild wäre finde ich fehlerhaft.
Hier in dem thread sind einige die sagen ja aber definitiv erst in drei jahren weil... und ich die definitiv sagt: keine kinder.

Ich denke es hat eher was mit umdenken, bewussterem leben und hinterfragen von arztentscheidunge was zu tun. :)
Bild - PostPill - Verhütung - Klammerregeln
MaggieBart
Beiträge: 608
Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 12:17

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von MaggieBart »

Ich gebe dir Recht, es hat sicherlich auch etwas mit der Persönlichkeit zu tun, keine Frage.
Aber die Erfahrung sagt mir, dass zumindest hier in diesem Forum die wenigsten Frauen überzeugt davon sind, dass sie nie Kinder haben wollen. Gerade in den Vorstellungsthreads steht doch sehr häufig, dass eine Schwangerschaft jetzt noch nicht geplant ist, aber ein Drama wäre es auch nicht.

Das heißt nicht, dass es mir auch so geht. Ich verhüte inzwischen seit über 2 Jahren mit NFP und es wäre eine Katastrophe gewesen, wäre ich schwanger geworden. Ich vertraue der Methode und mir absolut, bin aber überzeugt, dass es vielen Damen hier nicht so geht.
Bild
martina1992
Beiträge: 1495
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2014, 22:29

Re: Der post-pill Plauderfaden

Beitrag von martina1992 »

MaggieBart hat geschrieben:Meine Vermutung ist, dass ein Großteil der Damen hier zu der Fraktion "noch nicht, aber wenns passiert ists auch nicht so schlimm" gehört. Was natürlich quatsch ist, es ist eine sehr sichere Verhütungsmethode.
Das war früher meine Vorstellung von nfp, als ich die Methode nur vom Hörensagen kannte. Da dacht ich mir auch: wenns nicht mehr so schlimm wäre, dann mach ich das auch.^^
Ich habe aber -Ganz im Gegenteil- den Eindruck, dass hier viele junge Frauen, z.B. Studentinnen oder welche, die frisch im Berufsleben stehen, für die ein Kind momentan zum Teil eine "Katastrophe" wäre, mit nfp verhüten. Das finde ich super, weil es zeigt, dass nfp genauso sicher wie Pille und Co. ist.

Aber wenn man sich die Gesamtheit der Menschen anschaut, ist nfp noch lange nicht in der Gesellschaft angekommen.
Apropos "Womens Health": In der hab ich auch schon gelesen, nur Verhütungsmittel, die den Eisprung unterdrücken, seien sichere Verhütungsmittel. :yawn:
Bild
Antworten