"Caya"

Geschlechtsverkehr in der fruchtbaren Zeit, Verhütungsmethoden
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: "Caya"

Beitrag von SunnyFrani »

:roll: Hmmhmm. Also ich hatte das Cayagel auch schon mal später als 3 Monaten nach Anbruch verwendet... Es ist halt so eine typische Theorie- und Praxisfrage: hab ich die Kohle, kann ich das Gel rechtzeitig besorgen, und werde ich das neue Gel auch vsl. oft genug nutzen... ein bisschen ökonomische Überlegungen spielen da schon mit rein. Ich bin jetzt ja generell nicht so die Panische, aber als danach weiter ungenutzte Zeit in's Land ging, hab auch ich's dann lieber doch weggeworfen - da war etwa ein Drittel noch drin.

Nach dem, was ich aus den Dia-Gel-Fäden rausgelesen habe, ist das Problem weniger, dass "altes" Gel gar nicht mehr gegen die Spermien "funktioniert", sondern vielmehr, dass:
a) die Wirkung des Konservierungsmittels (das Caya-Gel beinhaltet ja eins) nachlässt. Sollte dann auch tatsächlich das Gel langsam verkeimen (klingt fies), ist das für sich genommen nicht gleich ultra gefährlich, aber natürlich nicht soooo toll. Klar, auch ein Schwanz ist nicht steril, aber frau muss ihr saures Milieu ja nicht unnötigen Belastungstests aussetzen.
b) schützt zum anderen ja auch die enthaltene Säure (hier Milchsäure) vor Verkeimung, diese wird aber im weiteren Fortschritt einer Verkeimung quasi langsam aufgebraucht. Und dann wird auch die Wirksamkeit gegen Spermien herabgesetzt. In zweiter Linie zwar erst, aber dann doch.

Noch etwas zur potentiellen Verkeimung - Problem ist wohl eher, dass sich in der Tube bzw. dem Gel anaerobe Bakterien vermehren, und solche Stämme sind eher nicht so von der angenehmen Sorte. Müsste dazu mal meinen Mikrobiologen-Exfreund befragen.

Noch ein Gedanke: bin ja vor einem Monat auf das Zitronensäure-Gel von der Zieten-Apotheke umgestiegen, das hat gar kein Konservierungsmittel drin. Ich denke, da werde sogar ich mich genauer an die 3 Monate ab Anbruch halten. Aber derzeit wird das Gel wenigstens oft genug gebraucht, schätze, bis dahin wird kaum noch was übrig sein... ;)
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Benutzeravatar
bluemchen24
Beiträge: 156
Registriert: Samstag 7. März 2015, 08:34
Wohnort: Graz

Re: "Caya"

Beitrag von bluemchen24 »

Danke für die ausführliche Antwort! :flower:
Es is halt iwie scheiße, weil billig is es ja nicht - und durch meine Fernbeziehung naja weißt eh. Brauch ich des halt net auf in 3 Monaten.
Hmm..

Werd mal ein neues bestellen - in kleineren Packungen gibts es ja leider nicht :/

Und bis dahin hoffentlich ist es noch okay - Ich greif das Gel ja nie vorne an, oder es stößt nirgends an: nur aus der Tube aufs Caya das Gel rauf..
können da von außen groß Bakterien rein?

Ach je, das ist komplizierter als ich dachte ;)
Bild
Benutzeravatar
solista
Beiträge: 328
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 14:17

Re: "Caya"

Beitrag von solista »

Hallo Blümchen!
Ich seh das mit den drei Monaten meist nicht so eng und habe auch schon Gel verwendet das bis zu sechs Monate geöffnet war. Wie du schon geschrieben hast passe ich eben auf dass die Tubenöffnung sauber bleibt und mache vor der Benutzung einen kurzen Geruchstest ob das Gel irgendwie anders riecht. Während der unfruchtbaren Zeit kommt die Tube in den Kühlschrank, das könnte einer zu schnellen Verkeimung evtl. ein bisschen entgegenwirken.
Bisher ist noch nichts schiefgegangen und eine Infektion hatte ich auch nicht. Ich muss aber dazu sagen dass ich da eh ziemlich unempfindlich bin und nie Probleme mit Infektionen habe. Ich denke aber dass diese drei-Monats-Frist doch ziemlich großzügig kalkuliert ist.
// solista kurvt seit April 2011 - aktuell in Zyklus #146
Benutzeravatar
SunnyFrani
Beiträge: 1986
Registriert: Sonntag 30. März 2014, 18:34
Wohnort: München

Re: "Caya"

Beitrag von SunnyFrani »

Ja genau, ich greif das Gewinde auch nie vorne mit dem Finger an und streiche das Gel direkt am Dia ab.
Manchmal mach ich auch den Geruchstest.

An im Kühlschrank lagern hab ich auch schon öfter gedacht, konnte mich dazu aber noch nie durchringen. Das mit der unfruchtbaren Zeit ist eine gute Idee & Kompromiss! Danke solista! Kam da noch nie selber drauf. :-)

Und wie solista hab ich gsd auch eine robuste Flora.
Mit Trackle als Thermi in Zyklus Nr. 60+.
Verhütung bis Nr. 54. – ☆ in Nr. 55, Juni '18. – Schwanger in Nr. 58, Geburt im Juni '19.
Benutzeravatar
flower7
Beiträge: 348
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 18:20

Re: "Caya"

Beitrag von flower7 »

Danke auch für die Idee mit Kühlschrank. Ich spiele mich ernsthaft mit der Idee, mal selbst die Zutaten anzurühren und abzufüllen und zwar nur 50 ml, die ich dann auch wirklich brauche. Aber noch habe ich zwei Tuben daheim und habe mich erst mal umgeschaut, welche Zutaten und wie lange diese einzeln haltbar sind (ziemlich lange).
NPF-Anwenderin seit 2000, zuerst auf Papier, seit 2012 online / 2 Ki
Bild
honeymoon.3
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 11:36

Re: AW: "Caya"

Beitrag von honeymoon.3 »

fv7 hat geschrieben:Danke auch für die Idee mit Kühlschrank. Ich spiele mich ernsthaft mit der Idee, mal selbst die Zutaten anzurühren und abzufüllen und zwar nur 50 ml, die ich dann auch wirklich brauche. Aber noch habe ich zwei Tuben daheim und habe mich erst mal umgeschaut, welche Zutaten und wie lange diese einzeln haltbar sind (ziemlich lange).
Uh, wüsstet du da denn das Rezept? Bzw die Mengen, die man benötigt von den einzelnen Zutaten?
Klingt spannend!
Benutzeravatar
bluemchen24
Beiträge: 156
Registriert: Samstag 7. März 2015, 08:34
Wohnort: Graz

Re: "Caya"

Beitrag von bluemchen24 »

Oh ja Kühlschrank ist eine gute Idee!
Sonst mach ich das alles wie ihr sagt :)
Infektion hatte ich auch noch nie eine :D

Also ich hoff mal es ist noch ok. Ist ja echt blöd sonst wenn ich das immer neu kaufen müsste..weil billig is es ja echt nicht leider :/

Das mit dem selber mischen find ich auch interessant; halt uns auf dem laufenden! [emoji1]
Bild
Benutzeravatar
flower7
Beiträge: 348
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 18:20

Re: AW:

Beitrag von flower7 »

honeymoon.3 hat geschrieben:Uh, wüsstet du da denn das Rezept? Bzw die Mengen, die man benötigt von den einzelnen Zutaten?
Klingt spannend!
Ja, ich habe ein Rezept für das "Berliner Gel" (auf Zitronensäurebasis), bin aber jetzt eine Woche nicht daheim (wo es liegt), schreibe es euch dann aber gerne hier hinein.
NPF-Anwenderin seit 2000, zuerst auf Papier, seit 2012 online / 2 Ki
Bild
Benutzeravatar
flower7
Beiträge: 348
Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 18:20

Re: "Caya"

Beitrag von flower7 »

So, da ist endlich nun das versprochene Rezept für das "Berliner Gel":

8g Weizenstärke
11g destilliertes Wasser
1g Zitronensäure
76 g Glycerin (85%)
10g Spiritus 90%
4g Tragant pulv

8g Weizenstärke mindestens 15 Minuten mit 11g destilliertem Wasser (worin 1g Zitronensäure gelöst ist) quellen lassen. Dabei öfter umrühren. Danach 76 g Glycerin (85%) zugeben und mischen.
In einem anderen Gefäß 4g Traganth pulv. (ein pflanzlicher Quellstoff) mit 10g Spiritus 90% durchrühren und diese Mischung zu der ersten geben.
Dann alles zusammen in einem siedenden Wasserbad solange erhitzen und dabei ständig rühren, bis der Alkohol völlig verdampft ist (Geruch!) und das Gel dick und zäh geworden ist; bei 100g und gutem Rühren dauert dies etwa 20-40 Minuten. Zwischendurch und zum Schluss muss das mitverdampfte Wasser auf 100g ergänzt werden. Das fertige Gel sollte in eine Tube abgefüllt werden.
NPF-Anwenderin seit 2000, zuerst auf Papier, seit 2012 online / 2 Ki
Bild
honeymoon.3
Beiträge: 23
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 11:36

Re: AW: "Caya"

Beitrag von honeymoon.3 »

Vielen lieben Dank für das Rezept! Das Gel wendest du selber an, ja?
Und hast du einen Tipp, wo man die Tuben zum Abfüllen gut kaufen kann?


Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Du schreibst ja, dass du mit dem Gedanken spielst, das selber zu mischen.
Woher hast du denn das Rezept?
Antworten