42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Lust und Last nach Abwurf des Ballasts
Luize
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 17:52

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von Luize »

Hallo,
ich reihe mich ein und biete mittlerweile stolze 138 Tage. Nach 13 Jahren Pille und der Abbruchblutung ist bisher gar nicht passiert.
Ich bin etwas unruhig :wtf:
Bild 28, KiWu seit 06/2015, PCO ohne IR, Endometriose
Benutzeravatar
flyingsue
Beiträge: 1225
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:48

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von flyingsue »

Hallo,

bei mir sind es jetzt 123 Tage nach 12 Jahren Pille. Meine FA meinte ich solle Möpfi nehmen aber ich denke nicht, dass es in so einem Fall viel bringt. Sie hat auch schon Blut abgenommen und es ist alles in Ordnung, ausser dass der TSH Wert bei 2,2 liegt und sie ihn gerne auf 1-1,5 einstellen würde. Nehme also jetzt L-Thyroxin, Möpfi, Folio und noch Vitamin D. Da kommt man sich ja vor wie jemand, der schwer krank ist.
wenn ich das einer freundin erzähle kommt auch nur so ein Kommentar vonwegen "da fühlt man sich ja gar nicht als Frau". :thumbdown:

Viele Grüße
Ich: 34, Er: 33 seit 03/18 glücklich zu Dritt und seit 05/20 sind wir nun komplett! :love:
Benutzeravatar
saksalainen
Beiträge: 941
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 06:56

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von saksalainen »

Achja... mein Frühstück ist ähnlich gehaltvoll momentan:
Calcium, Vitamin D, Vitamin B12, Tabletten für den Magen, Kortison, Asacol, Magnesium. Und mein Abendessen wird durch Zink ergänzt :thumbup:

Und inzwischen ZT 153 :D Ich dachte ja, das sich was tut, aber naja... mal sehen :)
Bild, hormonfrei seit 19.5.2015 :)
Sandra27
Beiträge: 287
Registriert: Mittwoch 22. Juli 2015, 06:55

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von Sandra27 »

Hallöchen :-)

Ich kann nach 91 Tagen endlich einen neuen Zyklus anfangen da ich heute meine Mens bekommen hab. Bin gespannt wie lange der Zyklus nun dauert...

Lg
Bild
Benutzeravatar
flyingsue
Beiträge: 1225
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:48

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von flyingsue »

Wer von euch nimmt eigentlich Mönchspfeffer? Ich bin unsicher, ob es mir was bringt und ich es nicht besser absetze, um meinem Körper die Möglichkeit zu geben sich selber wieder in Gang zu bringen...
Ich: 34, Er: 33 seit 03/18 glücklich zu Dritt und seit 05/20 sind wir nun komplett! :love:
Benutzeravatar
Anngscheid
Beiträge: 2691
Registriert: Dienstag 17. März 2015, 18:40

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von Anngscheid »

Flyingsue ich nehme Mönchspfeffer seit diesem zyklus aber es bringt bei mir wohl gerade viel durcheinander. ...
Ich: 36, mit PCO Syndrom/Insulinresistenz, ER: 42, Geschlechtschromosomenfehler seit 03/2015NFP, März 2019 KiwuklinikBild
3 ICSI und 1. Kryo mit Samenspende -Okt. 21 Junge :love: Geschwisterversuch Kryo Februar 23 Negativ-biochemische SS
Benutzeravatar
flyingsue
Beiträge: 1225
Registriert: Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:48

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von flyingsue »

@saskialein
hat sich bei dir was getan?

@Anngscheid
Das dauert ja wohl bis zu 3 Monaten bis der Möpf hilft. Ich nehme ihn seit fast 2 Monaten und bisher merke ich nichts von einer Wirkung
Ich: 34, Er: 33 seit 03/18 glücklich zu Dritt und seit 05/20 sind wir nun komplett! :love:
Benutzeravatar
sya
Beiträge: 1858
Registriert: Samstag 7. Dezember 2013, 10:29

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von sya »

Mönchspfeffer ist eigentlich besser für die zweite Zyklushälfte als für die erste, da er gestagenartig wirkt. Deshalb kann er auch gut dafür sorgen, dass Eisprünge ausbleiben und somit zyklusverlängernd wirken. Nach der Pille ist es ratsam, mindestens 6 Monate gar nichts einzunehmen, am besten sogar ein ganzes Jahr abzuwarten, bevor man sich weitere Schritte überlegt. Mit MöPf ist da idR nicht geholfen leider - der Körper braucht meist einfach nur Zeit. Wünsche euch schnelle Regulierung :flower:
Bild
Bild
Klammerregeln
Kleine Kröte 4/16 Kleine Schwester *21.8.18
Benutzeravatar
saksalainen
Beiträge: 941
Registriert: Sonntag 16. August 2015, 06:56

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von saksalainen »

Ne :D Ich denke nicht...
Ich habe das Problem, dass mein Zyklus so chaotisch ist. Seitdem ich Kortison nehme, ist die Temperatur zwar niedriger, aber trotzdem ist die Entzündung halt nicht ganz weg. Und ich habe das Gefühl, dass mein Essverhalten sich extrem auf die Temperatur auswirkt.
Wenn ich ZT 148 klammern würde (ich habe schlecht geschlafen, weil ich sooooo viel in mich reingestopft habe an dem Tag), dann bekäme ich sogar eine Auswertung zusammen. Aber naja - ich bin unsicher, ob ich mir damit nur eine Auswertung zusammenklammern würde.
Bild, hormonfrei seit 19.5.2015 :)
Luize
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 18. Juli 2015, 17:52

Re: 42+ ZTage, gemeinsam durch den Zyklusmarathon

Beitrag von Luize »

Ich habe Mönchspfeffer für fast einen Monat genommen und das Gefühl gehabt, dass meine Kurve unruhiger wurde.
Und ich habe beschlossen, meinem Körper einfach Zeit zu geben, auch wenn das zeitweise schwer fällt. Ich habe jetzt einen routinemäßigen Gyn-Termin für Ende November vereinbart und werde dann mein Problem ansprechen.
Bild 28, KiWu seit 06/2015, PCO ohne IR, Endometriose
Antworten